Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.911 Ergebnisse für kündigung schadensersatz

Vereinsrecht Vorstand Kündigung
vom 29.7.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte meine Kündigung für meinen Auftrag als Kassier in einem Verein vorzeitig einreichen. ... Auf Grund aus meiner Sicht unüberbrückbaren Differenzen, möchte ich diese Tätigkeit nicht weiterführen. - ich glaube ich kann meine Kündigung jederzeit wirksam abgeben (?). ... Was muss ich berücksichtigen, damit meine Kündigung nicht zu einer Unzeit stattfindet und ich für Schadensersatz belangt werden kann?
Mietrecht - Verrechnung Kaution mit Schadensersatz
vom 3.5.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Von unserem damaligen Vermieter wurde im letzten Jahr ( Frühjahr )bezüglich zweier rückständiger Mieten die fristlose Kündigung ausgesprochen und Räumungsklage eingereicht. ... Der Vermieter wollte uns mit der fristlosen Kündigung sofort aus der Wohnung haben, hatte diesem Duldungsrecht zugestimmt.
Bauverzug - Schadensersatz und Mögliche Kündigung
vom 24.5.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, kurz zu unserem Fall. Wir haben Ende 2019 ein Grundstück erworben und unabhängig davon einen Vertrag mit einem Bauträger für ein 1,5 geschossiges EFH geschlossen. Wir haben in der Bau- und Leistungsbeschreibung eine garantierte Bauzeit von 8 Monaten.
Wasserschaden in Mietwohnung, Schadensersatz
vom 29.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schwiegermutter wohnt in 3-Familienhaus(Altbau mit Lehmdecke) in Parterre. Die 2 Wohnungen darüber sind seit längerem unbewohnt. Der Vermieter hat es versäumt in der Frostperiode der vergangenen Wochen das Wasser in den leerstehenden Wohnungen abzustellen bzw. diese zu beheizen.
Vorzeitige Kündigung eines Arbeitsverhältnisses vor Dienstantritt durch den AN
vom 4.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Kündigung vor dem 15.2.2009 wird explizit ausgeschlossenen. ... Welche Ansprüche kann der Arbeitgeber maximal gegen den Arbeitnehmer geltend machen (Schadensersatz, Kostenersatz zur Neubesetzung, o.ä.)? Gefährdet der Arbeitnehmer bei vorfristiger Kündigung auch mögliche Ansprüche aus dem alten, befristeten Arbeitsvertrag, wie Weihnachtsgeld, Einmalzahlungen, wenn er diesen ansonsten erfüllt hat?
Kündigung nichteheliche Lebensgemeinschaft Mietwohnung wichtiger Grund § 723 BGB
vom 30.11.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Rahmen einer bestehenden Schadensersatzklage, bei der Klägerin A aus der gemeinsamen Mietwohnung ohne Vorwarnung per Schlössertausch durch Beklagten B ausgeschlossen worden ist, argumentiert der Richter in einem Gütetermin, dass keine Anspruchsgrundlage der Klägerin A auf Schadensersatz bestünde (Differenzmiete als Vermögensschaden durch Anmietung einer Zwischenmietwohnung für maximal 3 Monate). ... U. ein wichtiger Grund für die sofortige Kündigung der Gemeinschaft gem. § 723 Abs. 2 BGB vorliege, der eben auch die Kündigung zur Unzeit und damit auch den Rauswurf aus der gemeinsamen Wohnung rechtfertigen könnte (nämlich von heute auf morgen). ... Wie könnte man dennoch mit Schadensersatzansprüchen argumentieren oder ist die Kündigung der Gemeinschaft aus wichtigem Grund gem. § 723 BGB höher zu bewerten, so dass in der Realität tatsächlich der Rauswurf der Klägerin A "selbst zu verantworten gewesen ist"?
Fristlose Kündigung des Mietverhältnisses wegen offener Mietzahlungen
vom 25.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
2.Ist unter diesen Umständen eine fristlose Kündigung gemäß § 543 Abs. 2 Nr. 3 BGB bereits wirksam möglich, da die Miete weiterhin nicht gezahlt wurde, obwohl der Mieter eingezogen ist? 3.Kann ich in diesem Fall Schadensersatz geltend machen (z. ... Ich bitte um eine klare rechtliche Einschätzung, ob eine fristlose Kündigung bereits jetzt zulässig wäre und ob daraus durchsetzbare Ersatzansprüche entstehen.
mietausfallentschädigung
vom 21.3.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten abend...kürzlich bekam ich post vom anwalt meines exververmieters.da ich einen zeitmietvertrag hatte und mich mein vermieter trotz angebot meinerseits nachmieter vorzustellen nicht aus dem vertrag lassen wollte provozierte ich durch einstellung der mietzahlung eine fristlose kündigung.dies ist mir gelungen...jetz bekam ich folgenden text von seinem anwalt geschickt: "wir stellen fest das eine wohnungsübergabe am 23.02.05 erfolgte...nachdem die kündigung auf ihr vertragswidriges verhalten-sie bezahlten rechtswidrig nicht die vereinbarten mieten-zurückzuführen ist und mein mandant trotz grösster anstrengungen bislang nicht in der lage war,die wohnung weiter zu vermieten,schulden sie für die zeit in der eine weitervermietung nicht möglich ist,nutzungsasfall in form von schadensersatz.selbstverständlich steht es ihnen frei,selbst geeignete nachmieter zu benennen,wobei die nachmieterbenennung jeweils von meinem mandanten wohlwollend überprüft werden wird" da mein exvermieter die benennung von nachmietern unter 2 zeugen abgelehnt hat kann ich nicht ganz nachvollziehen mit welchem recht er nun schadensersatz fordert. 1.frage:steht ihm schadensersatz zu oder ist das hinfällig nachdem er unter zeugen die nachmieterbenennung vor der kündigung abgelehnt hat. die aussage unter grössten anstrengungen ist meines erachtens auch hinfällig da er lediglich einen makler beauftragt hat.und das erst in der zeit kurz vor dem 23.02.05...ich habe zufällig sein telefongespräch mit dem makler mitbekommen da ich zu dem zeitpunkt mit zwei freunden in einem immobilienbüro war und er grad die anschrift meiner ehemaligen wohnung durchgab. ich habe vor der kündigung eine anonce in die zeitung gesetzt worauf ich hunderte anrufe bekam und mindestens 10 leute die wohnung besichtigt und interessiert waren. 2.frage:sind die eben benannten sachen vor gericht von bedeutung oder eher nicht?
Arbeitgeber akzeptiert fristlose Kündigung eines Arbeitnehmers nicht
vom 17.3.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung habe ich sofort nach erhalt des Attestes ausgesprochen. Mein Arbeitgeber will meine fristlose Kündigung nicht akzeptieren. ... Welche Frist (Gericht) muss ein Arbeitgeber beachten, wenn er eine fristlose Kündigung seines Mitarbeiters gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/626.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 626 BGB: Fristlose Kündigung aus wichtigem Grund">§ 626 BGB</a> nicht anerkennen will. 2.
Klagefrist für Arbeitgeber gegen Fristlose Kündigung
vom 20.11.2021 für 25 €
Mit dem Anfang November, 02.11.2021 habe ich meine Ordentliche Kündigung in Außerordentliche Fristlose Kündigung umgewandelt, also ich habe Fristlos gekündigt wegen große Vertrauensverlust und falsche Anschuldigungen vom AG. ... Meine Frage ist jetzt, ob der Arbeitgeber auch irgendwelche Frist für die Klage gegen Fristlose Kündigung hat ? Und wenn der Frist verpasst, gilt dann die Fristlose Kündigung auch als wirksam wie in der umgekehrten Fall ?
Kündigung eines Steuerberatervertrags
vom 21.12.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte nicht Gefahr laufen, der Steuerberaterin aufgrund einer unbedachten Kündigung Vergütungen bzw. Schadenersatz für Zeiträume (2017 und 2018) zahlen zu müssen, für die sie aufgrund meiner beabsichtigten Kündigung nicht mehr tätig werden bräuchte. ... Für welchen Veranlagungszeitraum würde eine Kündigung von "heute" frühestens greifen?
Kündigung durch AN während der Probezeit - Auszug aus Werkswohnung
vom 3.10.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor, so zu kündigen, dass ich meinem Arbeitgeber die Kündigung überreiche und schon am nächsten Werktag nicht mehr zur Arbeit erscheine. Dies ist jedoch nur möglich, wenn ich bis zum Zeitpunkt der Kündigung mindestens 10 Tage Urlaubsanspruch habe. ... Können sich für mich rechtlich negative Konsequenzen ergeben, wenn ich die Kündigung vorlege und ab dem nächsten Werktag ohne Zustimmung meines Chefs meinen Urlaub antrete?
Vertragsrecht, Kündigungsfristen
vom 15.5.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bedeutet das, dass ab dem Zeitpunkt der Kündigung bis zum nächsten Monat gewartet wird und nach zwei Wochen ist die Kündigung dann gültig? Als Kündigung reicht es zu schreiben: "Hiermit kündige ich den Vertrag mit sofortiger Wirkung zum nächstmöglichen Zeitpunkt?"?