Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

626 Ergebnisse für kündigung arbeitgeber aufhebungsvertrag gekündigt

Arbeitslos melden nach Kündigung
vom 23.4.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da gaben sie mir die Kündigung fristgerecht zum 31.05.14. ... Trotzdem mußte ich erst mal die Kündigung seitens des Arbeitgebers unterschreiben, weil der sicher wollte, daß die Kündigung zum 31.05. wirksam ist ( Ablauf Kündigungsfrist ) In der Zwischenzeit habe ich nun selbst gekündigt. ... Könnte rauskommen, daß ich selbst gekündigt habe?
Probleme mit Arbeitgeber und Krankenkasse durch Umzug ins Ausland?
vom 23.1.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich allerdings meine Arbeit noch nicht gekündigt und möchte meinen bisherigen Arbeitgeber um einen Aufhebungsvertrag bitten mit dem Urlaubsanspruch, der mir bei fristgerechter Kündigung zustehen würde. Kann es gegenüber meinem "alten Arbeitgeber" und der Krankenkasse zu Problemen führen, wenn ich meinen Wohnsitz direkt im Anschluss der Beendigung meiner Arbeitsunfähigkeit ins eruopäische Ausland verlegen würde, um mich dort zum Beispiel während meiner Resturlaubszeit auf die dortige Arbeitsstelle vorzubereiten?
sofortige Kündigung
vom 5.5.2022 für 30 €
Ich habe vor 2 Wochen gekündigt, arbeite im öffentlichen Dienst, länger als 5 Jahre, somit wäre der letzte Arbeitstag der 30.9.22 Ich habe um einen Aufhebungsvertrag gebeten, dieser wurde wegen Personalmangel abgelehnt. ... Es war ein sehr demütigendes Gefühl an dieser Besprechung nicht teilnehmen zu "dürfen" und ich denke über eine sofortige Kündigung ohne Einhaltung einer kündigungsfrist nach, aber ich habe angst vor einer Vertragstrafe.
neuer Job während Freistellung nach betriebsbedingter Kündigung
vom 27.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Abfindung gekündigt und zum 31.8. noch von der Arbeit unwiderruflich freigestellt. ... Frage: 1) Kann ich ohne rechtliche Konsequenzen am 15.9. meine neue Tätigkeit aufnehmen ohne den alten Arbeitgeber zu informieren? ... 3) Ist evtl. ein Aufhebungsvertrag sinnvoll, der den bisherigen Arbeitsvertrag zum 15.9.07 löst, mich allerdings ein halbes Gehalt kostet?
Sofortige Beendigung des Arbeitsverhältnis statt fristloser Kündigung ?
vom 1.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem er von der Kündigung wusste wurde alles noch viel schlimmer. ... Als ich beim zweiten mal nicht aufgemacht habe wurde mir (am 2.September) die fristlose Kündigung in den Briefkasten geworfen und an die Autoscheibe geklemmt. ... Ist es möglich trotz meine Kündigung zum 31.08.09 das Arbeitsverhältnis schon zum Datum der fristlosen Kündigung (02.09.09) zu beenden?
Abfindung vom Arbeitgeber möglich ?
vom 18.11.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich werde in den nächsten Tagen nochmal ein Gespräch mit meinem Arbeitgeber suchen um eine evtl. ... Kann ich von meinem Arbeitgeber eine Abfindung verlangen wenn er mich nicht umsetzen will und ich dadurch gezwungen bin zu kündigen!?
Kündigung nach 14 Jahren Mitarbeit im Betrieb - was ist zu beachten?
vom 28.8.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Soweit dem Arbeitnehmer aufgrund gesetzlicher Vorschriften nur mit einer verlängerten Frist gekündigt werden darf, gilt diese verlängerte Kündigungsfrist auch für eine Kündigung seitens des Arbeitnehmers. Eine verspätet zugegangene Kündigung gilt als Kündigung für den nächstzulässigen Zeitpunkt. ... Lebens¬jahr vollendet oder in dem seine Erwerbsfähigkeit durch Rentenbescheid festgestellt wird, ohne daß es einer Kündigung bedarf. § 11 Vertragsstrafe Tritt der Arbeitnehmer das Arbeitsverhältnis nicht an, löst er das Arbeitsverhältnis unter Vertragsbruch oder wird der Arbeitgeber durch schuldhaft vertragswidriges Verhalten des Arbeitnehmers zur fristlosen Kündigung des Arbeitsverhältnisses veranlaßt, so hat der Arbeitnehmer an den Arbeitgeber eine Vertrags¬srafe in Höhe des Bruttoentgelts einer Woche zu zahlen.
Arbeitsvertrag (Kündigung)
vom 21.6.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitsvertrag kann unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist ordentlich gekündigt werden. ... Die Kündigung bedarf der Schriftform. ... Wann muß ich nun spätestens kündigen, wenn ich zum 01.10.2011 den Arbeitgeber wechseln möchte?
Verhandlung Abfindung mit Arbeitgeber
vom 4.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin 30% schwerbehindert und habe bereits eine Gleichstellung beantragt, eine Kündigung müsste also über das Integrationsamt. ... Ich wurde von einem Wettbewerber abgeworben, bei dem ich dann gekündigt habe, zu dieser Zeit befand ich mich im Trennungsjahr von meiner Ehefrau, ich forderte vom neuen UN dasselbe Bruttogehalt und denselben Bonus wie beim alten Arbeitgeber, da ich wusste, das ich meiner Frau beim Unterhalt ausgleichspflichtig bin, wenn ich selbstverschuldet weniger verdiene.
Insolvenz-Kündigung in AU-Resturlaub
vom 20.2.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da ich noch bis zum 26.6.12 in der WVP der Regelinsolvenz bin habe ich nun bedenken, das mein IV Probleme macht wenn ich gegen die Kündigung nicht rechtlich vor gehe. ... Rücksprache mit mir auf jeden Fall schon eine Kopie der Kündigung haben. Ich habe ein gutes Verhältnis zu meinem Arbeitgeber und möchte für beide Seiten zu einem guten Ende kommen.Nur habe ich mehrere Befürchtungen(Fragen): 1)dass meine RSB versagt werden könnte, falls ich die Kündigung annehme,indem ich nicht Widerspruch dagegen eingelegt habe. 2)mein Resturlaub(ca. 21 Tage) u.
Kündigung auf ärztlichen Rat und anschließende Selbstständigkeit
vom 14.3.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Wie sieht es denn mit der Kündigung auf ärztlichen Rat aus? Muss ich das Formular auch dem Arbeitgeber zukommen lassen, damit eine fristlose Kündigung in Kraft treten kann? ... Wie soll ich mir sicher sein, dass der Arbeitgeber meine außerordentliche Kündigung aus gesundheitlichen Gründen akzeptiert und dass ich mich wirklich arbeitslos melden kann?
Aufhebungsvertrag, der die Kündigungsfrist verkürzt und Sperrzeit nach §159 SGBII
vom 30.10.2019 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein unbefristetes Arbeitsverhältnis ist gestern (29.10.2019) mit einer Frist von 3 Monaten zum 31.1.2020 vom Arbeitgeber vertragsgerecht gekündigt worden (im Vertrag war eine dreimonatige Kündigungsfrist für beide Seiten vereinbart). Jetzt schlägt mir mein Arbeitgeber vor, zusätzlich einen Aufhebungsvertrag zu schließen, der die drei Monate verkürzen würde: Bei sofortiger und unwiderruflicher Freistellung würde mein Arbeitsvertrag bereits zum Ende des Jahres (31.12.2019) im Rahmen dieses Aufhebungsvertrages beendet.
nach Elternzeit: Kündigung abwarten oder Aufhebungsvertrag?
vom 4.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich beschreibe erst einmal, wie alles angefangen hat: Im Oktober 2007 habe ich meinem AG mitgeteilt, dass ich schwanger bin und eine zweijährige Elternzeit nehmen möchte. Das Arbeitsverhältnis war vorher auch nicht das beste (ich bekam wegen Fehlverhaltens bereits im Juli 2007 eine Abmahnung), danach wurde es allerdings immer schlimmer. Es wurden mehr Anforderungen an mich gestellt, die ich nicht erfüllen konnte und dann wurde mir nahe gelegt, bei einer Überforderung doch besser den Job zu wechseln.
Umstrukturierung mit (geplanter) betriebsbedingter Kündigung, zulässig? Maßnahmen?
vom 10.10.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich soll im Rahmen einer Umstrukturierung einen neuen Chef bekommen, und in einem Atemzug soll dann dieser meine Arbeit mit erledigen, so dass ich damit (noch nicht offiziell) überflüssig werde, Angebot eines Aufhebungsvertrages, bei Nichtannahme voraussichtlich Kündigung aus betrieblichen oder persönlichen Gründen (bislang kein Anlaß, aber steht als taktische Option offen). ... Bei einer Betriebszugehörigkeit von einem Jahr und der Auswirkung, dass das Arbeitsamt einen Aufhebungsvertrag wie eine eigene Kündigung wertet, ist das im Rahmen der Vereinbarungen des Sozialplans natürlich ökonomisch völlig uninteressant. ... Die erste Frage ist, da ich alles tun möchte, um den gegenwärtigen Job zu behalten, was ich tun kann, falls nicht ein alles überragender Aufhebungsvertrag angeboten wird, was ich nicht erwarte, um eine betriebsbedingte Kündigung abzuwehren, was in Frage kommt, mit Aussicht auf Erfolg, so dass meine Rechtsschutzversicherung die Kosten übernehmen muss.
Widerrechtlich fristlose Kündigung durch AN
vom 31.3.2023 für 75 €
Ich habe um einen Aufhebungsvertrag gebeten, dieser wurde abgelehnt. Daraufhin wollte ich mit einer außerordentlichen Kündigung sofort aus dem Vertrag. ... Der AG verweist auf die Kündigungsfrist von 2 Wochen aber wenn ICH doch bereits FRISTLOS gekündigt habe, kann er mich doch nicht "zwingen" und weiter am Vertrag festhalten oder?
Kündigung in Probezeit, garantierte Bonuszahlung, Arbeitgeberwechsel
vom 26.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund dessen, dass ich eine alternative Arbeitsstelle bei einem anderen Arbeitgeber angeboten bekommen und bereits angenommen habe, möchte ich mein bisheriges Arbeitsverhältnis noch in der Probezeit mit zweiwöchiger Frist kündigen. ... Ich habe nun folgende Fragen: Kann mein Arbeitgeber tatsächlich die zugesicherte Bonuszahlung zurückfordern, wenn ich nach der Zahlung im Rahmen der Probezeit kündige?