Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.040 Ergebnisse für käufer verkäufer kosten

Erben oder kaufen?
vom 31.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wie der Betreff schon sagt geht es darum ob wir ein Haus erben oder kaufen sollen? ... Er möchte lebenslanges Wohnrecht und die Sicherheit das wir das Haus nicht verkaufen solange er lebt. ... Welche Kosten kommen aus uns zu?
käuferseitige Konsequenzen eines § 800 ZPO Immobilienkaufvertrags-Paragraphen
vom 19.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ab diesem Zeitpunkt gelten sie für und gegen den Käufer als neuen Sicherungsgeber. b) Zahlungsanweisung Soweit der Kaufpreis nicht anderweitig zur Freistellung des verkauften Grundbesitzes von eingetragenen Belastungen zu verwenden ist, sind Zahlungen gem. a) zu leisten auf das Konto des Verkäufers. c) Persönliche Zahlungspflichten, Kosten Der Verkäufer übernimmt im Zusammenhang mit der Grundschuldbestellung keinerlei persönliche Zahlungspflichten. Der Käufer verpflichtet sich, den Verkäufer von allen Kosten und sonstigen Folgen der Grundschuldbestellung freizustellen. d) Fortbestand der Grundschuld Die bestellte Grundschuld darf auch nach der Eigentumsumschreibung auf den Käufer bestehen bleiben. Alle Eigentümerrechte und Rückgewähransprüche, die mit ihr zu tun haben, werden hiermit mit Wirkung ab Zahlung des Kaufpreises, in jedem Fall ab Eigentumsumschreibung, auf den Käufer übertragen.
Immobilienkäufer zahlt nicht, trotz notariellem Vertrag
vom 7.2.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkauf erfolgt In gegenwärtigem Zustand. ... Dem Käufer Ist bekannt, dass ihm aufgrund dieser Vereinbarung bei etwaigen Mängeln – abgesehen von vorstehend ausdrücklich genannten Ausnahmen – keine Ansprüche gegen den Verkäufer zustehen und er diese Mängel deshalb auf eignen Kosten beseitigen muss. ... Der Verkäufer garantiert dass 1.
Kostenübernahme / Beteiligung Tierarztkosten nach Kauf ?
vom 18.9.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
2. der Halter möchte, dass sich der Tierschutzverein, welcher sich als mutmasslicher Eigentümer des Hundes während seines Auslandsaufenthaltes anscheinend fahrlässig nicht ausreichend um die Gesundheit des Tieres gekümmert hat, mindestens jedoch Verkäufer des Hundes war, die dem Halter entstandenen Tierarztkosten übernimmt, sich jedoch mindestens daran beteiligt. ... Kann der Tierschutzverein als Verkäufer (somit wohl Eigentümer) des Tieres geltend machen, dass er den Mangel nicht gekannt hat oder er nicht fahrlässig gehandelt hat? ... Ein Tier aber so offensichtlich über Jahre leiden zu lassen und den Halter nun auf den vermutlich immensen Kosten für die Heilung des Hundes zu einem Zeitpunkt zu belassen, ohne sich zu kümmern, wie es dem Hund jetzt geht (und die Erkrankung ist dem Tierschutzverein nun bekannt), hält der Halter für untragbar.
Kosten und Kaution nach Immobilienerwerb
vom 17.8.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer möchte nun Kosten für Versicherung/Grundsteuer/ Schornsteinfeger die er gezahlt hatte von mir anteilig erstattet bekommen. ... Mit dem Tag des Besitzübergangs (Stichtag) tritt der Verkäufer alle Rechte aus den Verträgen an den dies annehmenden Käufer ab und wird hinsichtlich der Pflichten von ihm freigestellt. Ab dem Stichtag ist der Käufer umfassend – auch zu Kündigungen und Mieterhöhungsverlangen – ermächtigt und bevollmächtigt, jedoch auf eigene Kosten und eigenes Risiko.
Notartermin für Beurkundung vom Käufer nicht eingehalten
vom 30.7.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren wollte eine Wohnung kaufen, haben Makler zugesagt, dass ich kaufe , Makler hatte Kaufvertragsentwurf bei Notar beantragt und selbst ohne mich zu fragen Beurkundungstermin in 14 Tagen mit Notar und Verkäufer und Makler ausgemacht. ... Bitte belehren Sie mir über Folgen und Kosten und welche Rechte habe ich. ... Falls ja welche Kosten an mich ankommen?
ebay Verkäufer kann/will ersteigerten Artikel nicht abgeben
vom 21.9.2009 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
vollgender Sachverhalt: ich habe am 10.09.09 einen Antiken Schrank per Sofort-Kauf ersteigert ( Verkäufer ist bei ebay als Geweblich angemeldet). ... Leider keine Reaktion vom Verkäufer.Am 13.09.09 habe ich mich entschlossen einfach den Kaufpreis zu überweisen und sie da ich bekomme eine email vom Verkäufer: "Hallo lieber Käufer, durch ein Versehen kann der Schrank leider im Moment nicht geliefert werden, bzw. steht nicht zur Verfügung. ... Dies hält der Verkäufer für überzogen ( was mir mitlerweile klar ist da dieser Schrank oder ein vergleichbarer nicht unter 500.- Euro zu kaufen ist).Meiner Meinung nach liegt das Mißverständnis lediglich am Kaufpreis was der Verkäufer aber nicht zugibt.
Ebay - Verkauf
vom 10.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Käufer hat die Jacke gestern nachmittag erhalten. Gestern abend erhielt ich vom Verkäufer eine Mail, er bittet um Herkunftsnachweis. ... Innerhalb von 12 Stunden zieht der Käufer das gesamte Register.
Verkäufer will Schadensersatz wegen Negativbewertung
vom 3.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe den Verkäufer mehrfach angeschrieben, ohne Erfolg Der Verkäufer meldete sich nur wenige male mit unzureichenden Antworten. Ich habe den Verkäufer dann nun negativ bewertet, da ich meinen bezahlten Artikel noch immer nicht erhalten habe. ( bis heute ) Nun aufeinmal meldet sich der Verkäufer und meint mit meiner negativen Bewertung hätte ich ihm wirtschaftlichen Schaden zugefügt und er will einen Anwalt einschalten und den Schaden geltend machen. sprich mich verklagen.
Makler beansprucht Provision von Käufer und Verkäufer
vom 16.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Aufwendungsersatz umfasst die Kosten des Maklers für Inserats-, Porto-, Telefon- und Pkw-Kosten sowie die Kosten für die aufgewandte Arbeitszeit. ... Ich ging weiter davon aus, dass der Käufer die Provision trägt. 3 Wochen vor dem Verkauf des Hauses habe ich dem Makler folgende Mail geschickt: "Hallo Herr ..., die Courtage geht zu Lasten des Käufers? ... Vom Käufer erhält der Makler ebenfalls 6,83 %.
ebay-Artikel entpuppte sich als Plagiat
vom 7.10.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mitte Januar 2013 habe ich bei ebay von einem Privat-Verkäufer für 156,- Euro eine KJUS-Skijacke gekauft. ... Lediglich durch die Bewertung und des dort enthaltenen Artikelnamens (Kjus Skijacke XXL Gr. 56 blau) sowie die Angaben bei paypal ist derzeit noch der Kauf nachvollziehbar. Wie sollte ich mich gegenüber dem Verkäufer jetzt verhalten bzw. wie sollte ich vorgehen, um meine Interessen durchzusetzen?
Private Verkäufe über Amazon
vom 30.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, ich würde gerne wissen, ob ich als privater Verkäufer bei Amazon: - irgendwo ein Impressum oder Ähnliches angeben muss und wenn ja wo ? ... Bei anderen privaten Verkäufern finde ich immer nur den Hinweis: "XYZ hat keine Erstattungsregelung angegeben. ... Muss als privater Verkäufer bei Amazon sonst noch irgendetwas sehr notwendig angegeben werden ??
Rechnung für Erstellung Kaufvertrag, Notar, Kauf kam nicht zustande wegen Verkäufer
vom 5.6.2020 für 57 €
Guten Tag, Ich benötige Beratung in folgendem Fall: Mitte 2018 haben wir ein Haus besichtigt und kaufen wollen für 500.000 Euro. ... Kann ich die Kosten, falls ich das zahlen muss, an den Makler weiterleiten, der mich nicht aufmerksam darauf gemacht hat, dass ich die Kosten tragen muss, wenn der Verkauf nicht zustande kommt ohne meine Schuld? Muss der Käufer die Kosten tragen, er wohnt schließlich nach wie vor in dem Haus?