Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.305 Ergebnisse für internet daten

Outsourcing der Lohn- und Gehaltsabrechnung
vom 13.11.2022 für 55 €
In einem Arbeitsvertrag steht folgendes: §17 Internet- und Telefonnutzung, Datenverarbeitung [...] ... Insoweit erteilt der Mitarbeiter zu der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung seiner personenbezogenen Daten seine Zustimmung. ... Die dafür notwendigen Daten der Arbeitnehmer werden gespeichert.
Abmahnung wegen Geheimnisverrat
vom 1.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mir diese Angebote geschickt um die Daten aufzuarbeiten und zu sichten. Ich habe´Zeugen dafür das dies gängige Praxis war sich Daten zu schicken. Ich habe aber alle Daten nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses gelöscht und auch in keiner Weise verwertet, da mir alte Angebote auch nicht wirklich viel bringen würden.
Internet-Warenbetrug mit ermitteltem Täter
vom 16.12.2020 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund eines gestohlenem eBay-Kontos habe ich einen unteren vierstelligen Geldbetrag eingebüßt. Der Täter konnte ermittelt werden und der Fall liegt seit 4 Monaten bei der Staatanwaltschaft Berlin. Mein Antrag auf Akteneinsicht ist seit Monaten unbeantwortet.
Speichern von WHOIS Informationen
vom 19.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mich bereits an die ICANN (Internet Corporation for Assigned Names and Numbers) gewandt, doch die können mir leider keine rechtliche Auskunft geben. ... Soweit ich weiß ist das Speichern und Weiterverkaufen von privaten Daten (bspw. E-Mail Adresse) nach dem Datenschutzgesetz nicht gestattet, weswegen ich gern das Löschen dieser Daten von der entsprechenden Seite fordere.
Info-Seite im Internet: Was darf erwähnt werden?
vom 6.4.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe die Domain www.emetophobie.info auf meinen Namen registriert. Ich möchte auf dieser Seite die Krankheit Emetophobie bekannter machen. Unter dieser Krankheit leide ich selbst seit sehr vielen Jahren, und es mir ein Anliegen, möglichst viele Informationen zu dem Thema zu sammeln und anderen zugänglich zu machen.
Äußerung in Internet-Foren
vom 2.10.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einem Internet-Forum wurde ich auf den Vorfall angesprochen, dass vor einiger Zeit in einem Jobcenter eine Frau afrikanischer Herkunft von der Polizei erschossen wurde, da sie mit einem Messer in der Behörde erschien und dieses auch gegen die Polizisten einsetzte.
Eidesstaatliche versicherung nicht korrekt
vom 16.1.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Undzwar bin ich nach deutschland mit meiner familie geflohen im jahr 2000, da mein vater irgenwann wegen der einbürgerung eine eidesstaatliche versicherung abgeben musste & meine schwester als wir hier damals ankamen bei der polizei unsere daten ( falsch notiert hatte, unbewusst nach 10 tagen flucht ) , stehen jetzt diese daten so im eidesstaat , meine eltern können auch nicht lesen & schreiben bzw deutsch verstehen . Ich war damals zu der zeit 9 jahre & konnte natürlich nix verstehen.Diese daten bzw mein name & geburtsdatum sind anders mein name & nachname sind 2 buchstaben falsch geschrieben worden anders wie in meinem herkommensland .
Wochenlang wird kein Internet freigeschalten - Sonderkündigungsrecht möglich?
vom 21.12.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zum 11.10.2022 habe ich mir einen Neuvertrag (ich hatte davor keine andere Provider) für Highspeed Internet geholt, dabei wurden mir ca. 4 Wochen bis zur Freischaltung telefonisch zugesagt. ... Nachdem auch diese Frist ohne Veränderung meiner Situation verstrichen ist, habe ich in einer weiteren Mail, die Sonderkündigung ausgesprochen, sowie die Löschung meiner personenbezogenen Daten und des SEPA Lastschriftmandats inklusive Bestätigung ihrerseits in Auftrag gegeben. ... Nach dieser langen Zeit musste ich nach einer anderen Lösung für Internet suchen und bin daher auch nicht mehr an der Freischaltung durch meinen Provider interessiert.
Mein PKW Verkauf im Internet
vom 17.6.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe meinen gebrauchten PKW zum Verkauf in Internet inseriert. ... Anschließend sendete er mir per Mail (während ich noch mit ihn am Telefon sprach), eine Art Kaufvertrag mit dem Auto Daten vom Inserat. ... Ich habe auch ein Auto übers Internet gekauft aber da musste ich den Kaufvertrag ausdrücken, unterschreiben und per Post an Verkäufer zurücksenden.
Scannen von Kleinanzeigen und Telefonakquise
vom 1.7.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir möchten diesen Dienstleistern telefonisch (=Kaltakquise) gegen Entrichtung einer Jahresgebühr eine Veröffentlich ihrer Kleinanzeige auf unserer „Webseite im Internet“ anbieten. ... In diesem Zusammenhang haben wir folgende Fragen: 1.Ist das (teil-)automatisierte Scannen der Daten rechtlich zulässig? Es handelt sich um veröffentlichte, dem Zeitungsleser zugängliche Daten. 2.Ist die Übernahme dieser Daten in eine Datenbank rechtlich zulässig?
Recht auf Information über Bonitätsprüfung?
vom 29.11.2010 23 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ich als Kunde im Internet einkaufe, werde ich oft mit Bonitätsprüfungen (AGB, Datenschutzerklärungen) konfrontiert. ... Habe ich ein Recht auf Informationen über sämtliche Daten, die durch Bonitätsprüfungsfirmen personbezogen gesammelt werden (z.B. welche Firmen angefragt haben oder welche negativen Einträge vorhanden sind)?
Schmerzengeldforderung nach Beleidigung im Internet
vom 27.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
da ich aufgrund einer Beleidigung im Internet (eBay) zur Zahlung von 250€ Schmerzensgeld (plus 400€ Anwaltskosten) durch einen Anwalt aufgefordert (bis zum 30.06.2011 - Brief wurde am 24.06.2011 zugestelt -, da sonst das Klageverfahren durch die Klägerseite eröffnet werden würde) worden bin, benötige ich Ihre Hilfe.
Abmahnung wegen Blogeintrag über Branchenbuch
vom 4.4.2008 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vor einigen Wochen erhielt ich eine eMail, um meine Daten in einem Branchenbuch zu aktualisieren. ... Einen Rechtsstreit würde ich wahrscheinlich gewinnen (nach Auskunft von einem RA, der aber andere Schwerpunkte hat, als das Internet), die Auslagen kann ich aber schlecht aus Thailand einklagen. ... Weiterhin habe ich den Verdacht, das dieses Branchenbuch die Daten entweder aus einer alten Datenbank gekauft hat, oder bestehende alte Branchenbücher automatisiert gescannt hat (beides doch nicht zulässig, oder), da die Daten die in dem Branchenbuch veröffentlicht werden sollen, seit über 1,5 Jahren nirgends mehr im Internet zu finden sind.
Kündigung eines Auzubildenden wegen unbefugter Benutzung von Internetseiten
vom 26.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Statt den Fehler zuzugeben erfand er eine Ausrede das alle Daten im PC wegen einem Stromausfall gelöscht wurden. Dies stimmte natürlich nicht, alle Daten waren noch vorhanden. Bei Durchsicht des Arbeits-PC unseres Auszubildenden mußten wir feststellen das dieser während der Arbeitszeit auf extremen Internetseiten angemeldet war, ebenso auf Seiten wo man illegal Filme aus dem Internet herunter laden kann.
persönliche Daten in einem Sexforum - Admin will die Infos nicht löschen
vom 14.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Anfrage an dem Betreiber der SexSeite den Thread zu schließen und den Beitrag herauszunehmen wurde mit der Begründung abgefertigt, dass im Forum keine persönlichen Daten stehen und er keine Handlungsbedarf sieht. ... Er bietet auf seinem Portal die Möglichkeit an, dass dieser Typ meine Privatdaten ins Internet stellen kann und ich obszöne Anfragen diesbzgl. bekomme.