Einschränkung Wegerecht
Die mittleren Reihenhäuser werden mit Haus 2 und Haus 3 benannt. ... Bezüglich des Fußwegs, der über das neu gebildete Flurstück B führt, wird in dem Kaufvertrag formuliert, dass die Beteiligten (Verkäufer und Erwerber) sich darüber einig sind, dass hinter den Häusern ein Fußweg verläuft, der zu den abseits gelegenen Garagen führt. ... Bezüglich des Wegerechts Flurstück B ist in den jeweiligen Kaufverträgen gleichlautend formuliert, dass das Wegerecht zukünftig auch den Erwerbern zusteht, den Erwerbern aber die dem Wegerecht zugrunde liegende Vereinbarung bekannt ist und dass die Erwerber somit in alle Rechte und Pflichten dieser Vereinbarung eintreten.