Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.579 Ergebnisse für gmbh vertrag

Lizenzvertrag zwischen Genossenschaft und GmbH
vom 23.11.2014 72 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vorstand einer eG möchte einen Lizenzvertrag mit einer GmbH abschließen. ... Im Gegenzug bekommt die GmbH eine umsatzabhängige Lizenzgebühr für X Jahre. ... Was ist bei der Ausgestaltung des Vertrages zu beachten?
Verlängerung Mobilfunkvertrag - Vertragsinhaber: GmbH
vom 24.10.2021 für 49 €
Einerseits, hat MD beim "alten Vertrag" einen Tarifwechsel vorgenommen, andererseits, ab dem 01.07.2022 einen neuen Vertrag mit 24 Monaten Laufzeit, d.h. bis zum 30..06.2024 abgeschlossen. Wir sind weder über die mehrfachen Vertragsänderungen informiert worden, noch darüber, dass der Vertrag nunmehr 32 Monate fortgeführt wird und wir kein Widerrufsrecht besitzen. Welche rechtlichen Möglichkeiten besitzten wir als GmbH?
Darlehen an Gründer oder GmbH in Gründung - später Wandlung in Anteile
vom 19.6.2021 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Bekannter von mir möchte eine GmbH gründen, für der Finanzierung der vollen Stammeinlage soll er ein Darlehen über die Summe XY bekommen (privat an ihn oder direkt als Darlehen an die GmbH). ... Eine private Haftung des Gründers bei Scheitern der GmbH soll ebenfalls ausgeschlossen werden. 2. ... Frage: Kann dies über einen einfachen Vertrag zwischen beiden Parteien geregelt werden?
Verschmelzung GmbH zu e.K.
vom 8.1.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die GmbH ist einfach zu teuer. ... Welche Unterlagen muss ich dem Notar vorlegen, um die GmbH zu verschmelzen? ... Oder auch Auftraggebern, Kunden mit laufenden Verträgen.
Übertragung Gewerbemietvertrag auf Tochter-GmbH
vom 9.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, es wurde der gesamte Geschäftsbetrieb in eine Tochter-GmbH ausgegliedert und die bisherige GmbH übernimmt die Funktion der Holding. Der Mietvertrag soll ebenfalls von der Holding-GmbH auf die Tochter-GmbH übertragen werden. ... Gibt es eine Möglichkeit den Mietvertrag auf die Tochter-GmbH ohne Zustimmung des Vermieters zu übertragen, oder so, dass er nur aus wichtigem Grund etc. widersprechen könnte?
Änderung Vertragsinhalte
vom 18.12.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit ca 2 Jahren bin ich Angestellter der damals neu gegründeten Firma x GmbH als Tochter der langjährig tätigen Firma y GmbH. ... Vor diesem Hintergrund wurde mir ein neues Vertragsangebot mit folgenden Veränderungen unterbreitet: Befristung des Vertrags auf eine Laufzeit von einem Jahr statt wie zuvor Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Quartalsende. Änderung der Bonusregelung: Bonus nach Ermessen statt wie zuvor prozentualer Anteil an Nettoerlösen (hier wurde ins Anschreiben zum Vertrag aber nicht in den neuen Vertrag selbst darauf hingewiesen, dass bei der Festlegung des Bonus die vorherige Regelung Berücksichtigung finden wird) Aufhebungsvertrag der eine Ausgleichsklausel beinhaltet um Ansprüche und auch eine Abfindung aus dem alten Vertrag auszuschließen.
Zahlung GmbH-Geschäftsanteil
vom 26.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
A hat den einzigen Geschäftsanteil an B mit notariellem Vertrag verkauft, der so auch wirksam wäre. ... Frage: könnte A selbst klagen oder müsste er im Namen der GmbH klagen ? Wo wäre die Klage auf Zahlung zu erheben - am Wohnsitz des Käufers oder am Sitz der GmbH ?
GmbH-Anteile in eigener GmbH und zeitgleich Geschäftsführer
vom 16.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gerne würde ich sämtliche Geschäftsanteile in einer seperaten GmbH, die mir dann zu 100% gehören würde, bündeln, jedoch auch weiterhin Geschäftsführer in den jeweiligen GmbHs bleiben um die Geschäfte zu steuern. Frage 1: Statt jeweils ein Geschäftsführergehalt von den GmbHs zu erhalten, würde ich Rechnungen an die Gesellschaften stellen und mich bei meiner "Holding-GmbH" anstellen. ... Frage 2: Gerne würde ich die persönlichen GmbH-Anteile an meine eigene "Holding-GmbH" zum Nennwert verkaufen.
GF Haftung nach GmbH Verkauf
vom 5.4.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mai 2005 habe ich die GmbH meiner Frau übernommen. ... Die GmbH sowie die Einzelfirma haben bis zum heutigen Tage ihre Geschäfte ordentlich weitergeführt. ... Nun zu meiner Frage: Kann man mich, als ehemaligen GF der GmbH, noch mit in die Verantwortung für die anstehenden Steuernachzahlungen der mir nicht mehr gehörenden GmBH nehmen ??
GdbR aus GmbH und Einzelgewerbetreibendem?
vom 28.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Sachbearbeiterin müsse jedoch zusätlich zur GmbH auch die Geschäftsführer (?... der GmbH in der Gesellschafterliste der GdbR aufführen. ... - Was passiert mit geschlossenen Verträgen zwischen der GbR und Auftraggebern?
Gesellschafterdarlehen an GmbH, Zinssatz
vom 23.10.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frau (25% Gesellschafterin) und Ich (51% Gesellschafter) -andere Gesellschafter unsere 3 Kinder - wollen eine Familien GmbH (Spardosen GmbH zur eigenen Verm. ... -können wir den Zins in späteren Jahren dann höher gestalten durch einen neuen Vertrag? -müssen wir Sicherheiten verlangen von der GmbH für das Darlehen?
Gehaltsansprüche GF einer GmbH & Co. KG
vom 14.3.2007 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin GF der Komplemtärgesellschaft der GmbH & Co. ... Ich bin bei der Komplentär-GmbH angestellt. Im Dienstvertrag steht: "Die KG haftet für alle Verpflichtungen aus diesem Vertrag gesamtschuldnerisch."
Verwaltung GmbH für einege Praxis Gründen
vom 28.4.2025 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Und diese Verwaltung GmbH, ämacht die Organisation Arbeit. ... Dann werde ich meine medizinischen Geräte an die GmbH verkaufen und die GmbH vermietet mir diese Geräte weiter, dass ich monatliche Bezahlung an meine Verwaltung GmbH bezahle , um mei Steuerlast zu optimieren. Da gibt es auch, dass ich ein Auto durch die GmbH kaufe und die GmbH vermietet mich das Auto.