Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

189 Ergebnisse für frau einkommen jahr elterngeld

Anrechnchung einmaliger Bezüge bei Kinderzuschlag
vom 11.4.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Jedes Jahr arbeite ich als Ersatzlehrer acht Stunden pro Woche mit befristetem Arbeitsvertrag von Mitte September bis Ende Juli des nächsten Jahres. ... Damit werden nach Ansicht der Familienkasse die Kriterien für die Gewährung des Kinderzuschlags nicht erfüllt, da mir zu wenig Einkommen für September und zu viel für Oktober zur Verfügung steht. In den vorigen drei Jahren hat die Familienkasse unter ähnlichen Bedingungen keine Probleme gemacht.
Unterhaltszahlung während Elternzeit
vom 9.10.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Frau und ich wurden am 01.08.2023 Eltern eines Sohnes. ... Mein Verdienst in der Zeit wäre Elterngeld in Höhe von 1.800€. Ich bin 2 Kindern von 2 weiteren Frauen unterhaltspflichtig (8 und 12 Jahre).
Unterbringung von mittellosen Eltern, Elternunterhalt
vom 25.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Mutter, geschieden, 72 Jahre, lebt alleine in einer renovierungsbedürftigen, zweistöckigen Doppelhaushälfte zur Miete für nur 200 EUR. ... Wenn ich mit einer anderen Frau als die Mutter meines 14 jährigen Sohnes in einer eheähnlichen Gemeinschaft leben würde, für ungefähr wieviel EUR würde dann das Einkommen (3300 EUR brutto pro Monat) meiner Freundin bei dem Elternunterhalt mit einberechnet werden? ... Würde sich ein gemeinsames Kind, wenn ich die Elternzeit und somit das Elterngeld beziehen würde, auf die Elternunterhaltszahlungen auswirken?
Verwirkung des Trennungsunterhaltes
vom 20.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Ex-Partnerin arbeitete halbtags und bezog ein Einkommen von Netto 1000 Euro. Kurz nach meinem Auszug im Jahre 2007 ging sie eine Beziehung mit einem neuen Partner ein, von dem Sie dieses Jahr im Mai ein Kind bekam. ... Meine Ex-Partnerin erhält weiterhin Elterngeld.
Keine Anrechnung von Werbungskosten beim Wohngeldantrag
vom 30.8.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe eine sehr einfache Frage, kenne mich allerdings überhaupt nicht im Sozialrecht aus: Kann ich mit Abzug von Werbungskosten mein Einkommen (Achtung: nicht aus Arbeit, aus Elterngeld) mindern, wodurch ich wohngeldberechtigt werde? ... Meine Frau hat in Wohnort B ein Kind erhalten. ... Ich beschließe, für ein Jahr Elternzeit zu nehmen und an den Wohnort B zu meiner Familie zu ziehen.
Was verändert sich beim Kindesunterhalt, wenn Ehefrau erneut schwanger?
vom 28.5.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit meiner neuen Frau erwarte ich im Juli 2013 ein weiteres Kind. ... Anders ausgedrückt: zählt meine neue Ehefrau, die 1 Jahr Elternzeit nehmen wird, somit auch automatisch als unterhaltsberechtigt, auch, wenn sie in der Elternzeit Elterngeld in Höhe von etwa 1.500 € beziehen wird? ... Meine Frau wird während der Elternzeit z.B. ihr Auto zu Hause brauchen.
Erwerbsobliegenheit mit Kleinkind
vom 2.7.2019 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zusammen mit ihren zwei Kindern aus vergangener Ehe (die Kinder sind 14 und 8 Jahre) leben wir also mittlerweile zu fünft in einem Haushalt. Nach fast einem Jahr als Vollzeitmama möchte sie nun auch wieder arbeiten gehen. ... Da ich noch nicht weiß, ob mein Arbeitgeber mich auch in Teilzeit beschäftigt, wäre es für mich ebenfalls denkbar mich voll um die Kinder zu kümmern während meine Frau wieder in Vollzeit geht.
Kürzung Kindesunterhalt möglich?
vom 27.5.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin geschieden, aus der geschiedenen Ehe ist ein Kind hervorgegangen (heute 13 Jahre alt). ... Meine Ehefrau hat derzeit und bis August 2013 kein Einkommen, da sie unser Kind betreut und das Elterngeld nicht mehr ausgezahlt wird.
Unterhalt bei gemeinsamen volljährigen und sich in Ausbildung befindlichen Kind
vom 20.9.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Meine Ex-Freundin und ich haben einen gemeinsamen Sohn, der in diesem Monat 18 Jahre geworden ist. ... Ich selber bin verheiratet und habe mit meiner Frau eine 11-jährige Tochter. ... Sie ist somit wegen der Betreuung ihrer Tochter zu Hause und bezieht 400,00€ Elterngeld.
Widerruf Einzelveranlagung Ehegatte, rückwirkende Zusammenveranlagung 2015-2018
vom 10.11.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich würde nun gerne meine Einzelveranlagung für die Jahre 2015 -2018 widerrufen um dann mit meiner Frau zusammenveranlagen, da dies die gesamte Steuerlast deutlich mindern würde! ... Tabelle unserer Einkommens- und Steuerdaten 2015 -2018: --------------Veranlagung--------EkSt.... In den Steuerjahren 2018 - 2019 gab es Progressionseinkünfte in Form von Elterngeld: Jahr----------Ehemann-------------Ehefrau 2019_______+3.844€___________+1.519€ 2018_______+4.485€__________+12.926€ Bei meinen Recherchen zu dem Thema bin ich auf folgende Fachtexte bei den entsprechenden Quellen gestoßen: https://brodbeck-dd.de/wahl-der-veranlagungsart/ Zitat Abs. 2: ...
Unterhaltsberechnung für 2 Einkommensfälle
vom 28.9.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ihre Frau plant, sich nach der Geburt des zweiten Kindes für ca. drei Jahre um die Kinder zu kümmern und während des ersten Jahres Elterngeld zu erhalten. In Ihrem Haushalt leben auch zwei Stiefkinder aus der vorherigen Ehe Ihrer Frau, die zu 50% bei Ihnen leben. Sie unterstützen und unterhalten diese Kinder, da Ihre Frau derzeit nicht arbeitet und in den nächsten 3,5 Jahren voraussichtlich nicht arbeiten wird.
Kindesunterhalt Hausmannsrechtsprechung
vom 6.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eckpunkte: •Bezahlt 360 Euro / Monat Unterhalt für Kind (14 Jahre alt) aus 1. Ehe (diese Ehe ist geschieden und er bestehen keine Ansprüche mehr aus der Ehe), das bei der Mutter lebt •Anhand jetzt angeforderter Unterlagen zur Überprüfung der Unterhaltshöhe hätte er schon seit 2 Jahren mindestens 420 Euro bezahlen müssen (Gehaltserhöhungen, Zinseinkünfte, Steuerrückerstattungen....) •Wird im März 2008 in 2. Ehe nochmals Vater und geht angeblich in Elternzeit und behauptet, kein Einkommen mehr zu haben (Arbeitgeber ist seine Frau, die eine Steuerkanzlei betreibt; der Ex-Ehemann ist Mitgründer dieser Gesellschaft.
Muss ich für Schulden des Schwiegervaters bezahlen
vom 14.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, sehr geehrte Damen und Herren, es geht um folgendes, Der Vater meiner Lebensgefährtin (fast Ehefrau) ist geschieden und hat sich sehr verschuldet, es sind auch schon mehrere Klagen vom Amtsgericht eingetroffen (Räumungsklage und Mietforderung) Er ist arbeitslos und auch nicht mehr zu vermitteln. Jetzt stellt sich für mich die Frage ob meine Freundin bzw. wir da wir demnächst heiraten wollen für die Schulden Ihres Vaters belangt werden können da er diese nicht bezahlen kann. Ich wollte mir über die Rechtslage Sicherheit verschaffen bevor ich mich durch eine Heirat hier zu Zahlung von Schulden verpflichte.
Steuererstattung im Folgejahr nach Hartz4 - abzugeben ?
vom 5.5.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mann, Frau (keine eingetragene LG, nicht verheiratet) und gemeinsames Kind leben im Jahr 2017 in einer gemeinsamer Wohnung. Er- arbeitslos (schwerbehindert, schierig), sie im 2.Jahr Elternzeit (ohne Bezug Elterngeld, da bereits erhalten). ... Im April 2018 hat die Frau eine Steuererklärung gemacht und - Bescheid da - wird die ca. 400€ gezahlte Lohnsteuer aus dem Jahr 2017 (Nov.
Abfindung während Elternzeit + Abzug durch Steuer
vom 21.11.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jahr Ausbildung 800 Euro 2. +3. Jahr unbefristet angestellt, 3100 Euro brutto, Vollzeit 38,5 h, Steuerklasse 3 4. Jahr Elternzeit ( Bis Sept 2014), Elterngeld bis Sept 2012 06/2012 schriftllicher Antrag auf Teilzeitarbeit 20h ab Dez 2012/ Jan 2013 AG schickt schriftliche Ablehnung aus betrieblichen Gründen (" Umsatzeinbruch, daher Reduzierung der Personalkosten", "betriebsablauftechnisch unmöglich Teilzeitstelle anzubieten") Aber: Arbeitgeber beschäftigt mehrere Teilzeitkräfte in gleicher Position und für mich noch viel schlimmer: zum 7.