Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.126 Ergebnisse für frage richter

Frage Pfedehaltung
vom 6.7.2016 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Anwalt, ich plane meine zwei Ponys zu uns ans Haus zu holen. Wir wohnen in einem Dorf im Mischgebiet. Wir haben einen Misthaufen, den wir für Hühner- und Meerschweinchenmist benutzen.
Frage zur Kündigungsfrist eines Beratervertrages
vom 17.3.2014 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, in einem Beratervertrag über Dienstleistungen im gewerblich-technischen Bereich heißt es wie folgt: § 6 Beginn und Beendigung des Vertrages (1) Der Vertrag wird mit Wirkung ab 01.05.2010 geschlossen. Er hat eine Mindestlaufzeit von 6 Monaten. Der Vertrag verlängert sich automatisch um weitere 6 Monate, wenn der nicht vier Wochen zum Ende der Vertragslaufzeit gekündigt wird. (2) Der Vertrag kann von beiden Seiten jederzeit gekündigt werden.
Vermieter zahlt Kaution nicht zurück - Muss ich die Mahnung an beide Vermieterinnen richten?
vom 6.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, ich habe einige Fragen zum Thema „Vermieter zahlt Kaution nicht zurück“: Der Sachverhalt: Ich habe von Mitte März 2006 bis Ende April 2007 in einer Wohngemeinschaft gewohnt. ... Nun zu meinen Fragen: 1. ... Muss ich die Mahnung an beide Vermieterinnen richten, oder nur an diejenige, an die ich meine Kaution überwiesen habe?
Stellplätze in Frage gestellt
vom 22.1.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Frage: Durften mehrere Baugenehmigungen mit dazu gehörenden Stellplätzen genehmigt werden, wenn die eigenen Auflagen des Bauamtes nicht erfüllt waren.
Ich habe eine Frage zum Internet betrug..spielsucht..therapie..etc
vom 20.12.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe eine Frage zum Internet betrug.. ... Richter wollte für die 13 taten eine gesammtstrafe bilden 2jahre wiederruf aus 2008 + 6monate neu.alles war fertig bis der Richter mich fragte wie das alles gekommen ist.... MEINE EIGENTLICHE FRAGE Meine Hauptverhandlung soll jetzt mit 2 verhandlungstagen im Januar sein.ich habe gute Prognosen dieses mal die ich vorher nie hatte,sprich suchtberatung,statzioner Therapie beantragt über RV sogar mit Gutachter der bescheinigt das eine sucht besteht,Therapie bewilligt und geht Ende Januar,schuldnerberatung,Familienhilfe mit hielfeplangesprächen seit 2 jahren ,Hilfe beendet wegen guten Mitwirkung ziehle erreicht..seit Juni 2013 letzter Verhandlung keine weiteren Straftaten!!!
Kündigung wg. Eigenbedarfs im Mietvertrag ausgeschlossen - Fragen...
vom 3.5.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigungsvoraussetzungen richten sich im Übrigen nach den gesetzlichen Vorschriften und den vertraglichen Absprachen (siehe §§ 8, 17 – 22 dieses Vertrages)" § 17 SAGT ABER AUS "Der Mieter kann den Mietvertrag von unbestimmter Dauer jederzeit unter Einhaltung der Kündigungsfrist von 3 Monaten kündigen. 2. ... Unter anderem auch deswegen, weil der Vermieter uns jegliche Investitionen offen gelassen hat (Anbringen Markise, Umgestaltung Garten / Vorgarten, etc, quasi jegliche Freiheiten) Nun habe ich zwei Fragen: 1.: Der Vermieter hat mehrere Immobilien und ist etwa (geschätzt) um die 60 Jahre alt.
Frage zu der Überstundenregelung in meinem Arbeitsvertrag
vom 23.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Frage zu der Überstundenregelung in meinem Arbeitsvertrag. ... Auszug aus dem Arbeitsvertrag: § 3 Arbeitszeit (1) Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 38,5 Stunden wöchentlich. (2) Beginn und Ende der täglichen Arbeitszeit sowie die Pausenregelung richten sich nach den betrieblichen Regelungen unter besonderer Berücksichtigung der Erfordernisse des Betriebs.
Gemeinde möchte Straße bauen.
vom 21.2.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage: Wer kommt für die Beantragung und Kosten der Fällung auf und muss mich die Gemeinde dazu auffordern oder werde ich dann wg. den Kosten für einen Baustopp zusätzlich zu Kasse gebeten weil mich niemand von der Gemeinde dazu aufgefordert hatte? Danke Lutz Richter
Drohendes Sorgerechtsentzugsverfahren
vom 24.12.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dem Richter hat es null interessiert was den Kindern passiert ist und das sie Autisten sind. ... Wenn wir das Land verlassen, kann uns der Richter danach einfach das Sorgerecht entziehen? ... Wir haben einige reelle Hinweise das es zwischen Leiter und Richter Vetternwirtschaft gibt.
Bestellung eines Nachlasspflegers
vom 7.10.2021 für 52 €
Wer hat über diese Beschwerde zu entscheiden, der den Beschluss erlassende Rechtspfleger oder ein Richter?
Landesbeamtin weigert sich Treuhandkonten abzurechnen
vom 14.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die Staatsanw. lehnte auch die Kontrolle des Privatkontos ab, weil ein Richter, dem der Antrag vorlag, die unglaubliche Frage stellte (sinngemäß): "Ich weiß gar nicht, was Ihr (Staatsanw.) auf dem Priv.... Ablehnung der Durchsuchung durch den Richter. ... Wie nennt man dieses Richter-Verhalten?
Gültigkeit der HmbSUrlR für Angestellte (TV-L)?
vom 24.1.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältinnen und Anwälte, ich habe nur eine einzige Frage: Gelten die HmbSUrlR (Richtlinien über die Bewilligung von Sonderurlaub für Beamtinnen und Beamte sowie Richterinnen und Richter (HmbSUrlR) vom 10. November 1998) in der Freien und Hansestadt Hamburg (FHH) ausschliesslich für Beamte und Richter oder gibt es irgendwelche Kommentare bzw. sonstige Regelungen, so dass auch für Angestellte (TV-L) der Freien und Hansestadt Hamburg diese Richtlinien gültig sind?