Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

342 Ergebnisse für forderung mahnbescheid einspruch

Inkasso- und Gerichtskosten zu hoch?
vom 16.8.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es scheint hierbei um zwei unterschiedliche Forderungen des gleichen Antragstellers zu gehen. ... Kann ich hier Einspruch einlegen, damit ich nicht so extrem hohe Forderungsbeträge zahlen muss? ... Bisherige Verzugsschäden: 94,05€ ------------------------------------------------------------ Summe der Forderung unserer Mandantschaft: 104,04€ Zuzüglich der Kosten unserer Beautragung (Gesamt: 70,20€): Rechtsanwaltsgebühren Geschäftsgebühr: 58,50€ Auslagenpauschale: 11,70€ Ich freue mich auf Ihre Hilfe!
Post durch Rechtsanwalt Baier & Kollegen St. Georgen / Rainer Haas & Kollegen
vom 8.9.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dort soll ich für eine Forderung von Premiere nun jetzt Sky über 1000 EUR zahlen. ... Nach mehrfachen Nachfragen habe ich den Vollstreckungsbescheid aus Coburg weitergeleitet bekommen auf diesem Handschriftlich von mir zu erkennen ist, dass ich Einspruch eingelegt habe, da ich gerne die Forderung begleiche, aber nicht die utopische Nebenforderung.
Übler Nachrede
vom 22.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Desweiteren habe ich genau gegen diese Person noch eine offenen Rechnung die er mir nicht bezahlt diese ist nun 3Monate fällig. er reagiert auf keine Schreiben und auf den Hinweiß Mahnbescheid zu erlassen sagte er nur dann mach halt ich zahle sowiesi nicht.
Abgabe der eidesstattlichen Versicherung
vom 12.2.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Forderung selbst geht es um einen vor über zwanzig Jahre alten Fitnessvertrag,den damals beide Ehepartner nutzten. ... Jedenfalls kam seit 1993 keinerlei Forderungen o.ä. an mich,bis heute, da hat der damalige Anwalt des Fitnesscenters, bei Gericht die EV beantragt. ... Wie soll ich mich bei dem GV verhalten damit ich nichts verkehrt mache um die Forderung nicht begleichen zu müssen.
Erwerb eines Titels
vom 29.7.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir sind um 15000,- betrogen worden von zwei Geschäftsführern, die einige Wochen nach Vertragsunterzeichnung Insolvenz angemeldet haben. Welche Schritte sind notwendig, um an einen Titel zu gelangen? Gibt es eine Verjährungsfrist für die Beantragung eines Titels?
Europäischer Zahlungsbefehl - Rechtsgrundlage?
vom 23.9.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fall: Gut ein halbes Jahr nach der Restschuldbefreiung habe ich an meinen Londoner Wohnsitz einen sog. europäischen Zahlungsbefehl erhalten, mit dem ein Gläubiger erneut versucht hat eine Forderung einzutreiben, die schon im Insolvenzverfahren angemeldet war. Gegen den Befehl habe ich mit dem angehängten Standardformular widersprochen und da der Gläubiger im Falle des Einspruchs keine weiteren Maßnahmen vorgesehen hat wurde der Befehl abgewiesen. (1). ... Gläubigern und Forderungen machen, sodass diese in Zukunft automatisch abgewiesen werden?
Handwerker stellt Rechnung nach 3 Jahren
vom 19.12.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
aber mit der Notiz "unter Zeugen persönlich eingeworfen") über angeblich "offene Forderungen vom 19.09.2011" über 4.270 € incl. ... Der aus meiner Sicht bemerkenswerte Schlusssatz lautet : " Für die kurzfristige Forderungen möchten wir uns entschuldigen.
Austritt aus gemeinsamen Mietvertrag! Kaution?!
vom 24.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ich meinen Exfreund darauf anspreche oder anschreibe höre ich nur, dass er kein Geld hat um es mir zu geben (meine Forderungen ihm gegenüber summieren sich auf knapp 10.000 Euro, welche er schriftlich anerkannt hat). ... Und welche Möglichkeiten bestehen, um die restlichen Forderungen zu erhalten?
unberechtigter Vollstreckungsbescheid
vom 5.6.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum einen habe ich nie einen Mahnbescheid erhalten, zum andren wurde die Rechnung um die es sich handelt 3tage nach dem angeblich ausgestellten Mahnbescheid von mir überwiesen. es handelt sich um eine Tierartztrechnung in Höhe von 84,00Euro. Der Anwalt der von der Tieärtztin beauftragt wurde stellte mir eine Rechnung über entstanden Kosten von 64,00 euro zu, wie gesagt für einen Mahnbescheid den ich nie erhalten habe, Dies habe ich zunächst telefonisch dann per e-mail sofort nach Erhalt dieser dubiosen Rechnung versucht zu klären.
Schufaeintrag durch Inkassobüro
vom 13.2.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Doch noch am selben Tag erhielt ich dann einen Mahnbescheid vom Amtsgericht Schleswig. ... Dieses wurde mir auch am 09.01.2017 schriftlich bestätigt, mit dem Hinweis, diese Vereinbarung gelte nur, wenn ich weder gegen den Mahnbescheid, noch gegen den Vollstreckungsbescheid Einspruch erheben würde.
Verjährungs-Hemmung von unbeantworteten Mietforderungen
vom 28.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich bin privater Vermieter eines kleinen MFH. Eine "Mieterin" hat eine Wohnung für freiberufliche Zwecke (Arztpraxis) gemietet und nur unregelmäßig Miete gezahlt. Trotz mehrfacher Kündigungen (mit und ohne Frist) hat sie die Wohnung erst im Mai 2005 verlassen (mit kurzfristiger eigener Kündigung), als ihr die Niederlassungslizenz entzogen wurde.
Meine nachbarin 95 Jahre hat
vom 5.12.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
vor einigen Tagen einen Vollstreckungsbescheid erhalten, da Sie Blind ist und folglich nicht lesen kann hat sie nie auf Mahnbescheid ect. reagiert nun meine Frage wie soll sie vorgehn?
Drohendes Mahnverfahren wg. offenen Forderungen aus Bauwerksvertrag
vom 5.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir antwoteten umgehend, erklärten detailiert was aus unserer Sicht falsch war und baten um eine Korrektur der Rechung, um dann sofort die Forderungen begleichen zu können. ... Seine Forderungen ist genau die Summe der falschen Rechungen, die er uns Anfang 2006 geschickt hatte verbunden mit ca. 4000,- Verzugszinsen. ... Sollen wir es auf ein Mahnverfahren ankommen lassen und dann Einspruch einlegen um so die Sache vor dem Amtsgericht zu regeln?
Unrechtmäßige Titulierungsankündigung
vom 6.3.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anfang Januar 2014 bekam meine Frau Post von bfs risk mit einer Forderung von 420€, die sie an bfs zu zahlen hätte. Dieser Forderung haben wir fristgerecht widersprochen mit der Begründung, dass seit Oktober 2011 kein Vertrag mit vodafone besteht. ... Die Forderungen belaufen sich inzwischen auf 480€, die wir natürlich nicht bereit sind zu zahlen.
Vollstreckungsbescheid
vom 15.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
wegen einer offenen rechnung bekam ich einen mahnbescheid, mit der ankündigung, das wenn ich nicht zahle ein vollstreckungsbescheid erfolgt. ich schrieb von dem gläubiger den anwalt an und sagte ihm, das ich wegen meiner finanzielen notlage nicht in der lage sei den betrag in einer summe zu begleichen. ich bat ihm von einem vollstreckungsbescheid abzusehen, da er furchtlos wäre und ich die eidesstaatliche versicherung auch abgelegt hätte. ich bot ihm eine ratenzahlung an. leider habe ich dieses schreiben nicht per einschreiben gesendet und habe nun den vollstreckungsbescheid vor mir liegen. der anwalt meines gläubigers sitzt in einer kanzlei und ich denke mal, weiß es aber nicht, das er meine finanziele lage kennt. da ich bei seinen kollegen auch schon ratenzahlungen mache. wie verhalte ich mich nun und was soll ich dem anwalt, natürlich diesmal per einschreiben, schreiben?