Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

288 Ergebnisse für erbe immobilie erbschaftssteuer

Familienheim - faktisch und theoretisch
vom 10.6.2020 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist unser Haus auch erb-juristisch ein Familienheim ? ... es nach unserem Tode erben und dauerhaft selbst bewohnen.- auch über 10 Jahre hinaus. ... Wegen der Größe des Grundstücks und wegen der enorm gestiegenen Bodenrichtwerte werden die Freibetragsgrenzen deutich überschritten, sodass unser Sohn erheblich Erbschaftssteuer bezahlen müsste, die er sicher nicht aufbringen kann, sodass ihm am Ende nur der Verkauf bliebe,- eine schreckliche Vorstellung für uns Eltern!
Bestimmungen im Testament rechtsgültig?
vom 5.8.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu dem geldlichen Vermögen wird bestimmt: "Das nach Abzug der Nachlassabwicklungskosten sowie der Erbschaftssteuern verbleibende geldliche und etwaiges sonstiges Vermögen soll zu gleichen Teilen unter unseren 3 Kindern verteilt werden. Die etwaigen Erbschaftssteuern sollen soweit als möglich aus diesem geldlichen Vermögen beglichen werden." ... ... Welcher Wert eines Wohnhauses wird zur Ermittlung der Erbschaftssteuer, und zur Ermittlung eines Pflichtteiles herangezogen, der Marktwert oder ein sonstiger anderer Wert?
Bereits überschriebenes Eigentum geerbt - was ist zu tun?
vom 14.5.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe 3/17 testamentarisch (vom Amtsgerich zugestellt, durch Miterben veranlasst) eine Immobilie im Wert von ca. 200.000 EUR geerbt, die mir aber bereits 2006 im Grundbuch per notariellem Überlassungsvertrag überschrieben wurde. ... Sprich, muss ich beim Nachlassgericht offiziell anmelden das Erbe antreten zu wollen? ... Oder bin ich als Vorab-Begünstigter bereits Erbe, dem auch Erblasten angetragen werden können?
Erbschaftsteuer Pflichtteil
vom 23.6.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun fordert das Finanzamt auf mein komplettes Erbe Erbschaftssteuer. Würde ich meiner Mutter ihren Pflichtteil auszahlen, und würde dieser Teil von meinem Erbe abgezogen werden, läge mein zu versteuerndes Erbe unter der Steuerfreigrenze und ich müsste keine Steuern zahlen. ... Würde ich bereits jetzt in Haus A (weniger als 200qm Wohnfläche) wohnen, so müsste ich darauf keine Erbschaftssteuer zahlen.
Erben auf "Null" stellen
vom 25.4.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Denkmal-Immobilie (Schloss) b.) ... Da der Pflichtteil nur in bar abgegolten werden kann und zudem die Erbschaftssteuer bezahlt werden muss, besteht nach Ableben des Erblassers die Gefahr, dass der Besitz entweder beliehen oder zumindest z.T. verkauft werden muss. ... Er plant, seiner Tochter noch zu Lebzeiten die Immobilien, die Antiquitäten und die liquiden Mittel durch Schenkung zu übertragen, und zwar mit dem Vermerk des "Ausschlusses jeglicher, erbrechtlicher Ausgleichspflicht".
Erbrecht Vermächtnisnehmer
vom 5.9.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir wissen, dass es große Probleme mit Nachlassgericht und Finanzamt gäbe, wenn er Erb-Status hätte, oder einen Anteil vom Land bekäme. ... Reicht es ihn als Vermächtnisnehmer einzusetzen und vielleicht einen Passus in das Testament aufzunehmen, der besagt, dass die Erben die Gesamtsteuer bezahlen und erst danach verteilt wird? ... Spricht etwas wesentliches dagegen, dass eine/r der Erben diesen Job übernimmt.
Kosten trotz Erbverzicht
vom 16.6.2021 für 52 €
Im Jahr 203 hat meine Mutter eine notarielle Verzichtserklärung auf Erbe und Pflichtteilsanspruch auf die Immobilie des Erblassers unterschrieben. ... Das von den Erben geforderte Nachlassverzeichnis ist unkorrekt meines Erachtens (Barvermögen nicht angegeben, Möbel und Auto wertlos und entsorgt). Heruntergerechnet wird dieses Restvermögen auch mit Kosten der Immobilie, welche seit dem Erbfall Ende 2020 (Steuern, Strom, Stadtwerke) angefallen sind.
Mitteilung Erbfall + Erklärung zur Feststellung des Grundbesitzwerts
vom 31.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da die Eigentumswohnung erst kürzlich verkauft wurde erfolgte die Aufteilung des Erbes erst vor wenigen Wochen. ... Dazu haben sich Fragen ergeben: - Hätte ich das Erbe sofort melden müssen (§30 ErbStG)? ... Gilt dieser nur zur groben Prüfung ob die Erben zur Erklärung einer Erbschaftssteuer aufgefordert werden oder ist dieser Wert auch für die mögliche Erbschaftssteuer relevant?
Vorweggenommene Erbfolge, Hausinventar bei getrennten Erben
vom 11.9.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Bei mir geht es um folgende Situation: im Zuge der vorweggenommenen Erbfolge wurde mir mit Notarvertrag von Dezember 2006 das Haus meiner Eltern überschrieben, wobei lebenslanges Nießbrauchsrecht für Vater und Mutter vereinbart wurde. Inventar war ausdrücklich nicht mit übereignet.