Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.020 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigen

Wirksamkeit eines Arbeitsvertrages
vom 21.1.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Frau Z hat mich im Oktober 2019 gebeten, einen Arbeitsvertrag als Personalleiterin mit ihr abzuschließen, so dass sie im Unternehmen "mitmischen" kann. ... Dabei behauptet sie, dass ihr das kraft des Arbeitsvertrages als Personalleiterin zustünde. Ist einer der Arbeitsverträge in dem Fall überhaupt wirksam geworden?
Neuer Arbeitsvertrag mit neuer Kündigungsfrist
vom 15.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt wird mir ein neuer Arbeitsvertrag angeboten, der u.a. folgenden Wortlaut enthält: "§ 1 Der Mitarbeiter ist seit dem XX.XX.1997 bei dem Unternehmen tätig. Mit Wirkung zum 01.12.2005 schließt das Unternehmen mit dem Mitarbeiter diesen Arbeitsvertrag ab. .... § 8 Die Kündigungsfrist beträgt 6 Monate jeweils zum Ende eines Quartals. .... § 9 Der Vertrag wird nur wirksam, wenn die vom Mitarbeiter unterschriebene Durchschrift des Dienstvertrages dem Unternehmen spätestens 2 Wochen nach Zugang bei ihm vorliegt." .... " Meine Fragen: Wenn ich diesen Vertrag jetzt unterschreibe, kann ich dann: a) am 18.08.05 mit sechswöchiger Frist zum 30.09.05 kündigen? b) am 18.11.05 mit sechswöchiger Frist zum 31.12.05 kündigen?
Anschluß-Arbeitsvertrag / Probezeit / Kündigungsfrist
vom 16.6.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Direkt anschließend wurde ein befristeter Teilzeit-Arbeitsvertrag (Laufzeit 1-Jahr) mit 6 monatiger Probezeit geschlossen. An diesen anschließend ein Anschluß-Arbeitsvertrag (Vollzeit) auf unbestimmte Dauer, wiederum mit einer Probezeit von 6 Monaten, geschlossen (derzeitiger Arbeitsvertrag). ... Fragen: Person X möchte das Angestelltenverhältnis kündigen: - Ist die Vereinbarung der Probezeit rechtens?
Eigentümergemeinschaft- Arbeitsvertrag Hausmeister
vom 17.12.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Überlegung der EG dem Verwalter gegenüber, den Hausmeistervertrag komplett fristgerecht (4 Wochen) zu kündigen, wurde als nicht durchführbar erklärt, die Auskunft war: Um den Vertrag jetzt fristgerecht zu kündigen, müssten 100% der Eigentümer zustimmen. ... Wenn der Hausmeister seinen Arbeitsvertrag nicht zu allen Teilen erfüllen kann, muss er dann nicht selbst auf eigene Kosten für Ersatz sorgen damit sein Vertrag der EG gegenüber erfüllt wird??? ... Wenn der Hausmeister seinen Arbeitsvertrag nicht mehr voll erfüllen kann, kann er von der EG daraufhin nicht fristgerecht komplett gekündigt werden?
Kündigungsfrist befristeter Arbeitsvertrag TVöD
vom 4.9.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zu meinem Arbeitsvertrag. ... Im meinem Arbeitsvertrag wird bzgl. einer Kündigung auf den § 30 Abs. 5 TVöD verwiesen. Meine Frage lautet nun, ob ich nach der Probezeit die Möglichkeit habe, ordentlich beim Arbeitgeber zu kündigen, bspw. falls ich im Laufe des Jahres von einem anderen Arbeitgeber das Angebot eines unbefristeten Arbeitsvertrages bekommen würde.
Befristeter Arbeitsvertrag - Kündigung durch AN notwendig?
vom 24.2.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein befristeter Arbeitsvertrag nach § 14 Abs. 2 TzBfG (Neueinstellung) läuft am 26.02.2012 aus. ... Mein Chef erwiderte, dass der Vertrag nicht am 26.02.2012 endet, sondern ich hätte 4 Wochen vor dem 26.02.2012 schriftlich kündigen müssen. ... Hätte ich tatsächlich 4 Wochen vorher kündigen müssen oder endet ein befristeter Vertrag nach dem Ablaufdatum (26.02.2012)?
nach Bekanntwerden Schwangerschaft wird mündlicher Arbeitsvertrag ungültig
vom 5.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ende Februar diesen Jahres wurde mir mündlich ein unbefristeter Arbeitsvertrag ab 01.09.2006 zugesagt, da eine andere Mitarbeiterin zum Juli 2006 kündigte. ... Jetzt wurde mir mitgeteilt, dass ich keinen weiteren Arbeitsvertrag erhalte und die Stelle zum Juni neu ausgeschrieben wird. ... Wie bindend ist die mündliche Zusage eines Arbeitsvertrages und wie muß ich weiter vorgehen?
Umwandlung unbefristeten Arbeitsvertrag in befristeten Arbeitsvertrag
vom 13.11.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da die Probezeit bald ausläuft und wir noch unschlüssig sind, ob der Mitarbeiter langfristig zu unserem Unternehmen passt, haben wir uns die Frage gestellt, ob es die Möglichkeit gibt den unbefristeten Arbeitsvertrag in einen befristeten Arbeitsvertrag umzuwandeln oder die Probezeit zu verlängern.
Ruhen des Arbeitsvertrages
vom 27.12.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Der Betrieb wurde bereits für einige Monate im Laufe des Jahres wg. der Pandemie eingestellt und ich habe mich mit einem Ruhen des Arbeitsvertrages über den vergangenen Sommer einverstanden erklärt unter der Bedingung eines fixen Endzeitpunktes (der terminlich nach dem Wunsch des Arbeitgebers lag). ... Man erwägt angeblich deshlab das Arbeitsverhältnis zu kündigen. ... Kann man mir betriebsbedingt kündigen ?
Kündigung eines Arbeitsvertrags durch An
vom 10.5.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Über die an das Praktikum anschließende Festeinstellung dann in 4 Monaten liegt ein schriftlicher, von mir auch unterschriebener Arbeitsvertrag vor, der jedoch eine Kündigung vor Dienstantritt ausschließt. Was kann mir schlimmstenfalls passieren, wenn ich nun das Praktikum fristlos und den festen Arbeitsvertrag, der in 4 Monaten zu laufen beginnt und bei dem die Kündigung vor Dienstantritt ausgeschlossen wurde, kündige? Hinweis: Bei dem kostenlosen Praktikum geht es ausschließlich um die Einarbeitung in die Tätigkeit des festen Arbeitsvertrages.
Kündigung vom aktuellen und neuen Arbeitsvertrag bei gleichem Arbeitgeber
vom 12.6.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Arbeitnehmer ist seit dem 10.07.2015 bei einem Arbeitgeber beschäftigt, zuerst in einer Probezeit von 6 Monaten, aktuell mit einem zweiten Arbeitsvertrag ab dem 10.07.2016 (der sich an den ersten, befristeten Arbeitsvertrag anschloss). ... Dieser Arbeitsvertrag enthält keine Klausel zur Änderung oder Aufhebung des Arbeitsvertrags vom 10.07.2016; auch hat es anderweitig keine Kündigung oder Aufhebung des aktuellen Arbeitsvertrags gegeben. ... Der Arbeitnehmer hat ein Interesse, die Arbeit beim Arbeitgeber zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu kündigen.
Rückzahlungsvereinbarung Fortbildung Arbeitsvertrag
vom 20.9.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Den Arbeitsvertrag habe ich vor über 10 Jahren unterschrieben. ... Meine Frage lautet nun: Ist die Klausel in meinem Arbeitsvertrag auf diese Fortbildungsmaßnahme anwendbar? ... Reduziert sich im Falle einer vorzeitigen Kündigung die Frist auf 6 Monate oder ist die Klausel insgesamt unwirksam, so dass ich selbst innerhalb der ersten 6 Monate nach Ende der Schulung kündigen dürfte, ohne von der Rückzahlungsverpflichtung betroffen zu sein?
Bleibt in neuem Arbeitsvertrag die vorherige Beschäftigungsdauer berücksichtigt?
vom 12.6.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Arbeitsnehmerin hat einen unbefristeten Arbeitsvertrag vom 01.07.2002. ... Arbeitsvertrag mit dieser Arbeitsnehmerin zu kündigen und mit ihr einen neuen Arbeitsvertrag auf 400,00- Basis zu schließen. ... Jetzt ist eigentlich die Frage: Den neuen Arbeitsvertrag mit dieser Arbeitsnehmerin (ARBEITSVERTRAG FÜR GERINGFÜGIG BESCHÄFTIGTE ARBEITNEHMERIN) möchte ich ab 01.07.2011 abschließen.
Doppelter Arbeitsvertrag beim gleichen Arbeitgeber
vom 27.3.2020 für 40 €
Allerdings verlangt er, dass ich einen neuen Arbeitsvertrag unterschreibe. Der alte Arbeitsvertrag wurde mir noch nicht gekündigt und wird es aller Voraussicht auch nicht. Von meiner Seite aus möchte ich diesen auch nicht kündigen.