Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.106 Ergebnisse für arbeitsvertrag befristet

befristeter Arbeitsvertrag nach Beendigung der Probezeit
vom 25.6.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Welche Möglichkeit wäre für mich als Arbeitgeber nun vorteilhafter, da ich sie als Mitarbeiterin gerne weiter beschäftigen möchte, jedoch mich und meine Firma schützen möchte. 1) Kann ich sie nun befristet für 1 Jahr weiter in der gleichen Firma beschäftigen mit einer Probezeit und einer Kündigungsfrist von 2 Wochen oder fällt die Probezeit nun weg oder 2) wenn ich das befristete Arbeitsverhältnis nun nicht kündige verlängert es sich ja automatisch in ein unbefristetes mit einer Kündigungsfrist von 4 Wochen.
Musterverträge für kurzfristig Beschäftigte
vom 10.2.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bitte um die Erstellung von 2 Musterverträgen für 1) eine kurzfristig Beschäftigte mit Start ab 1.1. mit einem Stundenlohn von 10,-. Der Einsatz erfolgt unregelmäßig und an nie mehr als 1-3 Arbeitstagen pro Woche. 2) eine kurzfristig Beschäftigte mit Start Im Jahr 2014 und Weiterbeschäftigung im Jahr 2015 mit einem Stundenlohn von 10,-. Der Einsatz erfolgt unregelmäßig und an nie mehr als 1-3 Arbeitstagen pro Woche.
Befristete Verträge
vom 29.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Erzieherin mit einem befristeten Arbeitsvertrag. ... Juli 2005 habe ich einen Arbeitsvertrag nach SR 2y BAT i.V.m. §21 des Bundeserziehungsgeldgesetzes. ... Der aktuelle Arbeitsvertrag 10/07 ist wieder befristet zum 20.02.09 mit der Begründung Kollegin XXX zu vertreten.
befristeter Arbeitsvertrag Verlängerung vergessen ?
vom 1.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, habe am 16.08.2007 den ersten befristeten Vertrag für 6 Monate unterschrieben danach den nächsten befristeten Vertrag wieder für 6 Monate und dann nochmals für 6 Monate ist am 15.02.2009 ausgelaufen am 16.02.2009 hätte ich nochmals einen befristeten Vertrag unterschreiben müssen dann wären 2 Jahre um und eventuell dann unbefristet leider hat der Arbeitgeber es versäumt und mir den Vertrag erst am 28.02.2009 vorgelegt den ich aber nicht unterschrieben habe da ich meine jetzt ist es ein unbefristeter Vertrag.
Befristeter Arbeitsvertrag an Universität
vom 1.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsexpert(inn)en, Ich möchte mich auf eine zunächst auf ein Jahr befristete Anstellung als Lehrkraft für eine Fremdsprache an der Uni bewerben, welche gute Aussichten hat, auch weiter verlängert zu werden. (Es liegt ein sachlicher Grund einer Krankheitsvertretung vor, welche jedoch auch länger dauern kann und ggf. der Kollege danach in Rente geht) Meine weitere Beschäftigung würde dann wahrscheinlich "befristet, ohne sachlichen Grund" erfolgen. ... - Oder haben Universitäten Möglichkeiten und gängige Praktiken, einen erfolgreichen Dozenten, der fachlich einwandfreie Arbeit abliefert, auch nach 6 Jahren weiterhin mit befristeten Verträgen rechtssicher weiter befristet zu beschäftigen?
Gesetz über Teilzeitarbeit und befristete Arbeitsverträge (TzBfG)
vom 9.6.2010 22 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe bei meinem Arbeitgeber das erste Mal für 11.02.2009 bis 31.03.2009 einen befristeten Anstellungsvertrag ohne Sachgrund nach TzBfG §14 Abs. 2 (also 1 Monat) bekommen. Danach war ich im April komplett arbeitslos, aber ab 01.05.2009 habe ich beim selben Arbeitgeber einen neuen befristeten AnstellungsVertrag (nach § 14 Abs. 1 TzBfG) mit Sachgrund (Sachgrund: Saisongeschäft) bekommen, der für 12 Monate galt, am Ende dann jetzt für 6 Monate bis einschl. ... Im §14 Abs. 2 TzBfG ist folgendes zu lesen: "Eine Befristung nach Satz 1 ist nicht zulässig, wenn mit demselben Arbeitgeber bereits zuvor ein befristetes oder unbefristetes Arbeitsverhältnis bestanden hat."
neuer Job in Aussicht - wann muss ich kündigen (bei TV-L Vertrag) ?
vom 7.6.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daher überlege ich mir ernsthaft ob ich wieder aus dem Laden raus soll, da ich eh nur bis Ende 2017 befristet beschäftigt bin. ... Auszug aus meinem Arbeitsvertrag: ###################### Zwischen Arbeitgeber und Max Mustermann wird folgender Arbeitsvertrag geschlossen: § 1 Einstellung Max Mustermann geb. am 1. ... Das Arbeitsverhältnis ist nach den Regelungen des Gesetzes über befristete Arbeitsverträge in der Wissenschaft (Wissenschaftszeitvertragsgesetz - WissZeitVG) beziehungsweise den gesetzlichen Nachfolgeregelungen befristet abgeschlossen. § 2 Beschäftigungsumfang § 3 Eingruppierung § 4 Zuweisung anderer Tätigkeiten § 5 Anwendungen tariflicher Bestimmungen Das Arbeitsverhältnis bestimmt sich nach den Tarifverträgen in ihrer jeweiligen Fassung, die für die im Institut tätigen tarifgebundenen Arbeitnehmer gelten.
Angebot eines unbefristeten Arbeitsvertrags zurückgezogen wegen Schwangerschaft
vom 17.5.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite seit fast 2 Jahren in einer Firma und habe 2 befristete Arbeitsverträge erhalten. ... Ich hatte anschließend noch ein Gespräch mit der HR und hier wurde mir auch nochmal mitgeteilt, dass bisher keine (negative) Rückmeldung von meinem Chef vorlag/vorliegt und somit der Vertrag sich automatisch verlängert, wenn ich einen Tag nach dem Ablauf meines befristeten Arbeitsvertrages arbeiten kommen würde.
Stundenreduzierung bei einem befristeten Arbeitsvertrag
vom 23.1.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum 01.03.2011 habe ich eine auf zwei Jahre befristete Vollzeitstelle (40 Stunden/Woche) als Stationssekretärin in einem Krankenhaus angetreten. ... Ist es zulässig, meinen Arbeitsvertrag ohne meine Zustimmung einfach um 10 Stunden zu reduzieren, so dass diese Beschäftigung für mich unwirtschaftlich wird?
Ruhendes Arbeitsverhältnis bei einem befristeten Arbeitsvertrag
vom 14.7.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, wie sieht die Lage bei folgender Situation aus: Der Arbeitnehmer hat ein befristetes Arbeitsverhältnis & geht auf Grund eines Auslandsaufenthalts ein ruhendes Arbeitsverhältnis ein. Das ruhende Arbeitsverhältnis überschreitet das Enddatum des befristet Arbeitsverhältnisses. ... Wird die Zeit des ruhenden Vertrag mit angerechnet & steht dem Arbeitnehmer bei Rückkehr ins Unternehmen ein unbefristeter Arbeitsvertrag zu?
Gültiger Sachgrund bei befristetem Arbeitsvertrag?
vom 23.3.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitsvertrag ist mit dem Sachgrund "Vertretung eines Kollegen, der in einem befristeten Projekt arbeitet" auf 3,5 Jahre befristet. Der unbefristete Kollege hat also von meinem derzeitigen Tätigkeitsbereich (unbefristete Planstelle) auf eine befristete Projektstelle gewechselt. Bei Vertragsschluss wurde als Ende dieser Projekttätigkeit Ende 2014 gesehen, was auch als Vertragsende meines befristeten Vertrags festgelegt wurde.
Schwangerschaft im befristeten Arbeitsverhältnis (Konzern)
vom 27.4.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, zunächst zur Ausgangssituation: Ich befinde mich seit ***** in einem befristeten Arbeitsverhältnis, das für eine Dauer von 24 Monaten geschlossen wurde und entsprechend Ende ***** ausläuft. ... Oktober 2001 gelesen, der Arbeitnehmerinnen die Chance einer Entfristung einräumt, wenn "die Nichtverlängerung eines befristeten Arbeitsvertrags ihren Grund (nur) in der Schwangerschaft" hat. ... (das Unternehmen ist übrigens ein bekannter Konzern) Zählt für mich das Argument dass alle Mitglieder aus der Abteilung mit befristeten Verträgen bisher entfristet wurden?
Verlängerung Arbeitsvertrag
vom 29.3.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der befristete Arbeitsvertrag endet zum 30.4. Angenommen es kommt zu einer Verlängerung um 1 Monat mit dem Text: "Änderung der Vertragslaufzeit - Der befristetete Arbeitsvertrag wird bis zum 31.5. verlängert.Das Arbeitsverhältnis endet mit dem v.g.
Befristete Vereinbarung zur Reduzierung der Arbeitszeit
vom 15.12.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
., daß die Vereinbarung Bestandteil des geltenden Arbeitsvertrages ist, sowie bei Bedarf innerhalb der gesetzlichen Kündigungsfrist beidseitig gekündigt und den betrieblichen bzw. persönlichen Erfordernissen angepasst werden kann. Der Arbeitnehmer hat nun um eine weitere Reduzierung der Arbeitszeit (auf 25 Stunden) angefragt, worauf er vom Arbeitgeber eine neue Vereinbarung zur Unterschrift erhalten hat, diese ist aber nun auf ein Jahr befristet: Die anderen Formulierungen insbesondere die oben genannte Klausel sind identisch mit der alten Vereinbarung. Hierzu habe ich folgende Fragen: 1) Angenommen der Arbeitnehmer unterschreibt die neue befristete Vereinbarung.
Ist die Befristung des Arbeitsvertrages rechtens?
vom 10.11.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurz vor Ende der Probezeit wurde der Vertrag aufgelöst und durch einen auf ein Jahr befristeten Arbeitsvertrag ersetzt. Dieser befristete Arbeitsvertrag wurde später um ein weiteres Jahr verlängert, anschließend wurde eine Verlängerung abgelehnt. ... Und - ganz naiv gefragt - was würde den Arbeitgeber eigentlich daran hindern, eine Kündigung mit gesetzlicher Kündigungsfrist auszusprechen, wenn man ihn dazu zwingt, den befristeten in einen unbefristeten Arbeitsvertrag umzuwandeln?