Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.720 Ergebnisse für anspruch auskunft tatsächlich

Vaterschaft, Unterhalt, Familienrecht
vom 18.9.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sollte das Kind von mir sein, welche Schritte könnte ich einleiten um das Kind sehen zu dürfen, habe ich darauf überhaupt einen Anspruch. ... Davon abgesehen, hat dann die Mutter des Kindes einen Anspruch, dass ich die 6 Jahre Unterhalt nach zahlen muss.
Elterngeld im Ausland
vom 19.7.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte schon im Herbst mehrmals mit der Elterngeldstelle telefoniert und mir wurde mehrmals versichert, dass ich auf Grund unserer Rückkehrabsichten und meines Minijobs Anspruch auf Elterngeld habe.
Die gute alte Privatkopie (Film DVD)
vom 16.11.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
-Zivilrechtlich könnte ein Schadensersatzanspruch entstehen, der aber gleich null wäre, da die DVD ja im Orignal vorhanden ist -Zivilrechtlich ensteht ein Unterlassungsanspruch des Rechteinhabes gegen den Verletzer (Anfertiger der Sicherungskopie) Nun zu den Fragen: -Besteht der Unterlassungsanspruch tatsächlich?
Betriebliche Altervorsorge
vom 6.6.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
- Kann ich den alten Arbeitgeber zumindest auf Auskunft über den derzeitigen Wert der Direktversicherung verpflichten oder gilt das auch nur für Verträge ab dem 01.01.2005? - Wie kann ich denn sonst den Wert erfahren. - Wenn der Arbeitgeber die Direktversicherung nicht übertragen muss, ist dann all mein Geld was ja einbehalten wurde, futsch und ich habe keinerlei Ansprüche mehr aus meiner Direktversicherung?
Annahme von Geldern
vom 10.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin erhielt ich wieder ein Schreiben, das ich das Geld auf dem Übergabeprotokoll quittiert habe und somit den Nachweis bringen muss, ansonsten wird man mich persönlich in Anspruch nehmen. ... Nun meine Fragen: Muss ich Dritten gegenüber Auskunft aus meinem Arbeitsverhältnis geben? ... Kann man mich tatsächlich in Anspruch nehmen?
Kürzung Weihnachtsgeld wegen Krankengeldbezug
vom 30.11.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Damit können sogar Beschäftigte, die im abgelaufenen Jahr gar keinen Arbeitslohn, sondern nur Krankengeld erhielten, Anspruch auf eine ungekürzte Weihnachtszuwendung haben. ... Ist meine Vermutung richtig, dass ein Anspruch auf das volle Weihnachtsgeld besteht?
Bodenerhöhung an der Grundstücksgrenze
vom 2.6.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Grundstück in Brandenburg von ca. 2000qm und 36m Breite wurde in den 80er Jahren mit zwie Wochendhäusern bebaut.Der Kelleraushub des einen Bungalows erfolgte als Aufschüttung neben dem Gebäude.Vor 4 Jahren wurde das Grundstück geteilt. Der neue Eigentümer des einen Grundstückes baute im Februar 2009 ein Einfamilienhaus hinter das unterkellerte Gebäude und verband beide miteinander. Um eine klare Trennung der beiden Grundstücke zu erlangen, wollen wir einen Zaun ziehen.
Datenschutzauskunft - Personenbezogene Daten
vom 21.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe als Unternehmer eine Datenschutzauskunft erhalten in dem ich Auskunft nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BDSG/34.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 34 BDSG: Auskunft an den Betroffenen">§ 34</a> und <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BDSG/35.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 35 BDSG: Berichtigung, Löschung und Sperrung von Daten">35 BDSG</a> erteilen soll.
Auskunftpflicht der ARGE bzgl. Betreuungsunterhalt
vom 20.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Um den Rückstand abzugelten, habe ich mit der Arge vereinbart, einen höheren Betrag monatlich an die Arge zu überweisen, als der tatsächliche derzeitige Betreuungsunterhalt ist. ... Habe ich ein Recht darauf, zu erfahren, welche tatsächlichen Zahlungen, an die Mutter ausgezahlt wurden?
Restbetrag ohne Mehrwertsteuer
vom 8.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut telefonischer Auskunft würde ich vom Differenz-Betrag (2.650 €) die Hälfte (1.325 €) ausbezahlt bekommen. ... Angeblich könnte die Versicherung die Mehrwertsteuer vom Wiederverkaufswert abziehen, da lt. § 249 BGB die Mehrwertsteuer nur soweit zu ersetzen ist, als sie bei Reparatur oder Ersatzbeschaffung tatsächlich bezahlt wurde.
Vernichtung bzw. Rücksendung Bewerbungsunterlagen
vom 16.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Frage: ich habe Bewerbungsgespräche bei einer Firma (Unternehmensberatung aus USA mit deutschen Niederlassungen/GmbH) geführt. Diese Firma ist der größte Konkurrent meines heutigen Arbeitgebers. Während des Bewerbungsprozesses führte ich > 10 Gespräche, es wurde ein psychlogischer und IQ- Test durchgeführt, ich habe Referenzen benannt und unterschrieben, dass US Agenturen umfangreiche Erkundigungen (Führungszeugnis, Zeugnisse etc. etc.) einholen können.
Nachlass meiner Eltern.
vom 28.12.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich frage mich jetzt, was ist mit dem Geld meiner Eltern passiert und welche Ansprüche habe ich jetzt tatsächlich? Ist Meine Schwester, die ja von Anfang an diese Generalvollmacht hatte mir gegenüber Auskunfts- und Nachweispflichtig, wie sie das Vermögen meiner Eltern verwaltet hat?
Versicherung: Originalrechnung Krankenhaus
vom 28.1.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Diese möchte aber nicht bezahlen, weil wir die Originalrechnung nicht vorlegen können (diese ist tatsächlich vertragsgemäss notwendig). Nebenumstände: Wir haben über das Konsulat schriftlich die Auskunft erhalten, dass das Krankenhaus die Rechnung nicht ausstellt und ausstellen wird.
rückwirkende Aufhebung Arbeitslosengeld § 141 SGB III
vom 25.11.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wurde mir bei dieser Aussage nicht mitgeteilt, welche genaue Berechnungsgrundlage dem zugrunde liegt (eine Aktennotiz bei der Arbeitsagentur offenbart, das bei der Auskunft der Leistungsstelle an meine Kundenbetreuerin von 28 Vollzeitunterrichtsstunden ausgegangen wurde). ... Nach S. 2 Nr. 4 wird davon ausgegangen das ich wusste bzw. hätte erkennen können, dass mein Anspruch erloschen sei. ... Daraus wird von der Arbeitsagentur folgende Rechnung aufgemacht: 10 Unterrichtsstunden Teilzeit : 26 Vollzeitunterrichtsstunden * 39 Normalarbeitszeit= 15 Normalstunden pro Woche Damit hätte ich keinen Anspruch mehr auf Arbeitslosengeld.