Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.476 Ergebnisse für alg antrag

Umschulungsbeginn / ALG 1
vom 19.4.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Umschulungsbeginn ALG 1 Sehr geehrte Damen und Herren, Sachverhalt: Ich bin seit 01.07.2015 Empfänger von ALG1. Ich erhalte also noch bis spätestens 01.07.2016 ALG 1 Leistungen. ... Daher habe ich einen Antrag im Februar 16 auf Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben ( LTA ) bei der Agentur für Arbeit gestellt.
ALG 2- EU-Rente -Krankenversicherung
vom 13.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Person A ist geringverdienend selbstständig, Person Y hat Antrag auf ALG 2 gestellt. Beide beziehen aufgrund der Bedarfsgemeinschaft seit 2005 ALG 2. ... Person A hat 2005 aufgrund von Geldmangel ( lange Bearbeitung von 10 Monaten des ALG 2 Antrages) ihre Lebensversicherung gekündigt.
Ende der Pflichtversicherung in GKV nach ALG 1 - was tun ?
vom 14.11.2013 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Familiensituation: Ehemann- Privat versicherter Arbeitnehmer mit Einkommen über der Bemessungsgrenze Ehefrau – Nach Elternzeit ALG 1 Bezieherin – Pflichtversichert in GKV 2 Kinder – über Ehemann Privat versichert Anfang 2014 läuft das ALG 1 aus. Danach (falls bis dahin keine Beschäftigungsaufnahme erfolgt) stellt Ehefrau ALG 2 Antrag der wahrscheinlich wegen des Einkommens des Ehemann abgelehnt wird. ... Und zu guter Letzt: falls die ALG 1 Pflichtversicherung endet, muss ja innerhalb von 3 Monaten das Ende der Pflichtversicherung der KV anzeigt werden.
ALG II - Rückwirkende Anlage VM Beanstandung
vom 13.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, eine Bekannte, Sie ist Ende zwanzig, hat Anfang Dezember 2008 ALG II Antrag gestellt. ... " "...im Zusatzblatt 3 zum Antrag auf ALG II...haben Sie die entsprechende Frage nach Freistellungsauftraäge verneint...... November 2008 dem ALG II Antrag beigelegt.
Exmatrikuliert trotzdem Ablehnung ALG II aufgrund Diplomarbeit
vom 7.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich somit keine Studentin mehr bin, habe ich zum 01.03.2008 einen Antrag auf Arbeitslosengeld II gestellt. (Bei einem Informationsgespräch vor Antragsstellung wurde mir mitgeteilt, dass ich in diesem Falle Anspruch auf ALG II hätte). ... Laut SGB II erfülle ich alle Anspruchsvoraussetzungen als berechtigte Bezugsperson für ALG II; doch auch die der Erwerbsfähigkeit gem. § 8 SGB II, oder?!
Ablehnungsbescheid ALG wegen fehlender Anwartschaftszeit
vom 26.8.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, der Antrag vom 20.08.2012 meiner Frau auf ALG I wurde abgelehnt. ... Aus dem Jahre 2006 wären noch sechs Monate Restanspruch auf ALG. Wenn ja, erhält meine Frau weder ALG noch ALG II (Gesamteinkommensverhätnisse der Familie liegt über den Regelsätzen und wurde schonmal abgelehnt deswegen).
ALG II und Wohnen bei den Eltern
vom 19.6.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 9.06.2006 hat Oliver einen neuen Antrag auf ALG II gestellt, nachdem er in den letzten 16 Monaten aufgrund der Ablehnung seines damaligen Antrages - wie beschieden - zunächst von seinen Ersparnissen gelebt hat. ... Wir haben ihn finanziell in dieser Zeit nicht unterstützt,sondern nahmen an, dass er ALG II bezieht. ... Wird diese Versicherung nicht in das ALG II einbezogen?
ALG I, Vollzeit gearbeitet, nun Teilzeit gewünscht, Rückzahlung?
vom 10.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zitat aus dem Brief; Sie hatten sich nach den Angaben im Antrag auf Arbeitslosengeld vom 15.01.2009 dem Arbeitsmarkt für 30 Stunden wöchentlich zur Verfügung gestellt. Die Bemessung des ALG wurde aber irrtümlich ohne die Einschränkung der wöchentlichen Arbeitsstunden vorgenommen. ... Müssen wir nun für die Monate Januar bis August das zuviel gezahlte ALG zurückzahlen oder betrifft der Brief nur das zukünftige ALG???
Alg 1 Sperrzeit? bei Mithilfe Aufbau Selbstständigkeit der Ehefrau
vom 28.10.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(meine Frau kommt mittlerweile selber klar und hat nun ein naja ordentliches Einkommen) nun prüft die Arge eine Sperrzeit wg der Eigenkündigung im Okt.14 reicht also allein die unentgeldliche Mithilfe zur Betriebseröffnung bei meiner Ehefrau als wichtiger Grund aus, um die Sperre abzuwenden oder wenn nicht,- könnte ich den Antrag auf Alg 1 auch noch nach vorläufiger Bewilligung zurückziehen und z.B. einen Monat später neu stellen (weil dann mehr als 1 Jahr seit der Eigenkündigung vergangen ist) ?
Beitragsbefreiung bei der LAK lt. Gesetz vom 1.5.2007
vom 23.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich war vorher arbeitslos und habe ALG II bezogen. Im Januar 2008 habe ich zufällig festgestellt, dass es seit 1.5.2007 eine Gesetzesänderung gibt, nach der ich ab dem 1.5.2007 von der Versicherungspflicht befreit bin. (§ 3 ALG) Am 4.1.2008 erhielt ich von der LAK eine Nachricht, das Zuschüße nicht gewährt werden, da ich für 2006 keine E-St.
ALG II und Immobilienkauf
vom 20.5.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Die Situation ist folgende: Meine Frau bezieht derzeit ALG II, ich bin Student und in wenigen Monaten mit meinem Studium fertig und habe gute Aussichten auf einen Job. ... Wäre es vielleicht ratsam den ALG II Anspruch vorher aufzugeben mit einem Antrag?
Rückzahlung bei ALG II
vom 13.12.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt René Piper / Berlin Steglitz
Mein Mann und ich sind seit November 2014 Arbeitslos,ihm steht ALG I zu, mir nicht da ich geringfügig und kurz beschäftigt war. Ich hab darauf hin einen Antrag auf ALG II gestellt und mein Mann auf ALG I, Am 11.11.14 bekam ich ein Bewilligungsbescheid über ALG II für beide, obwohl die Sachbearbeiterin über die Situation meines Mannes informiert war und von beiden die Kündigungen sowie Kontoauszüge (6 Monate) hatte. ... Nach dem ich den Bewilligungsbescheid (ALG II) meines Mannes beim Jobcenter vorgelegt hab, bekam ich bzw. wir eine Rückzahlungsforderung über die erhaltenen Leistung.
Verlust des Anspruchs auf ALG II
vom 3.6.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Deshalb würde mein Anspruch auf ALG II ab dem Monat, der dem Ereignis folgt, also ab 1. ... Fallgestaltung C: Ich melde mich vor dem Verkauf meiner Eigentumswohnung aus dem Leistungsbezug ALG II ab, mit der Begründung, daß ich erwerbstätig bin. ... September 2009 stelle ich einen neuen Antrag auf ALG II, weil ich nicht mehr erwerbstätig, aber arbeitsuchend bin.
Aussteuerung Krankenkasse
vom 22.3.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag Ich werde morgen ausgesteuert. Am 18.2.15 war ich beim Arbeitsamt habe mich dort fristgerecht gemeldet. Die Bescheinigungen für die Krankenkasse und meinen Arbeitgeber (bestehendes Arbeitsverhältnis) habe ich per Post am selben Tag abgeschickt.