Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für leistung frage anspruch

Streitwert bzgl. BU Versicherung
vom 29.10.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seine Leistung bestand darin die Versicherung mit den Attesten nochmal anzuschreiben und die erneut negative Antwort an mich weiterzuleiten. ... Er hat zwar geantwortet, ist aber der Frage ausgewichen. Meine Frage: Ist der Streitwert so richtig angesetzt und komme ich dabei eher gut weg oder ist die Rechnung überzogen?
Rückforderungsansprüche nach Erbschaft
vom 17.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kind 4 verzichtete auf Ansprüche aus der Erbmasse, da es im Vorfeld entsprechende Leistungen erhielt. ... Die Ansprüche wurden bisher "dem Grunde nach" gem. § 93 SGB XII an den Sozialhilfeträger übergeleitet. ... Zur Frage: - Kann es sich hier trotz einer Erbauseinandersetzung (welche den zu Lebzeiten geäußerten und dokumentierten Wünschen des Erblassers erfolgte) um eine Schenkung (nach § 516 BGB) handeln?
Dienstleistungsvertrag für eine Hochzeitsfeier
vom 14.11.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben am 25.10. geheiratet. am 27.10. haben wir per e-mail die Rechnung von dem Gastronom erhalten wo wir gefeiert haben. Wir konnten bis jetzt noch nicht die Rechnung begleichen weil uns was dawischen gekommen ist. Am 11.11. erhalte ich um 12:19 Uhr eine E-Mail das ich mich im Verzug befinde und ihm bitte meine Adresse nennen soll.
Studium, Arbeit und Niederlassungserlaubnis
vom 9.9.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin 10/1999 zum Zweck eines Studiums nach Deutschland gekommen (Staatsangehörigkeit Türkisch). Im Jahr 02/2008 habe ich mein Studium abgeschlossen (bis dahin §16 Abs. 4 AufenthG.) und seit 05/2008 arbeite ich in einem Unternehmen (ab 05/08 mit §18a AufenthG). Ist in meinem Fall möglich, dass ich die Niederlassungserlaubnis beantragen kann?
Unterbrechung Arbeitslosengeld, Kürzung durch Agentur für Arbeit
vom 13.4.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Anspruch auf Arbeitslosengeld sollte am 26.03. enden, da aber die vom Arbeitsberater bewilligte Weiterbildung erst am 27.03. anfing hatte ich meinen Anspruch auf Arbeitslosengeld für 2 Tage unterbrochen. Hierfür erhielt ich auch einen Bewilligungsbescheid, wo die Unterbrechung angegeben und die 2 Tage den Anspruch entsprechend bis zum 28.03. verlängerten. ... Frage: Muss ich einen Grund für eine Unterbrechung vom Bezug der Leistung des Arbeitslosengeldes angeben und wenn ja, welche Grunde können zu einer positiven Veränderung herbeitragen?
Aufstocker unter 25 Jahren
vom 30.12.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der Arge teilte man Ihm nur mit dass er keinerlei Anspruch auf eine Aufstockung hätte und er solle doch wieder zurück zu seinen Eltern ziehen. ... Nun die Frage an Sie: Was muss Herr M den nun tun um wenigstens ein regelmäßiges Einkommen von 950-1050 Euro zu erzielen (inkl. sozialen Zuwendungen)bzw. eine Aufstockung? Der Arbeitgeber zeigt sich ebenso willig eine zeitweise Kündigung zu erteilen damit Herr M in den Umsatz schwachen Monaten komplette soziale Leistungen in Anspruch nehmen könnte sofern Ihm dies zusteht.
Arbeitsvertrag - Passus Vergütung
vom 22.3.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die wirtschaftliche Entwicklung der Gesellschaft, die persönliche Leistung der AN sowie die Steigerung der Lebenshaltungskosten sollen dabei angemessen berücksichtigt werden. Die AN hat keinen Anspruch auf eine Erhöhung der Vergütung, wenn eine Erhöhung wiederholt und/oder vorbehaltlos gewährt wurde" Heißt das, dass mein Gehalt nach unten angepasst werden kann.
Grundsicherung im Alter bei Aufenthaltstitel 23 Abs. 1
vom 4.4.2022 für 50 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Aktuell besitze ich einen Aufenthaltstitel (23 Abs. 1) Nun ist die Verpflichtungserklärung abgelaufen und seit 2015 habe ich keine Leistungen weder vom Jobcenter noch vom Sozialamt erhalten. ... Die Rückmeldung vom Sozialamt war, dass für das Sozialamt mein Aufenthaltsstatus unklar ist (Flüchtlingen Aufenthaltstitel oder anderer Titel) und es kann nicht entschieden werden, ob ich die Leistungen (Grundsicherung) nach dem Asylbewerbergesetz oder anderem Gesetz erhalten kann bzw. es kann nicht entschieden werden, welche Stelle für meinen Antrag zuständig ist (Asylbewerberstelle oder Sozialamt). Meine Frage an Sie, wer ist in meinem Fall rechtlich für den Antrag zuständig?
Arbeitgeber verzichtet auf Nacharbeit wegen Erkrankung bei Altersteilzeit
vom 3.12.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Arbeitgeber hat mit Schreiben vom 2.1.2008 schriftlich auf den tariflichen Anspruch der Nacharbeit verzichtet. ... Folgende Fragen stellen sich: Frage 1: Ist der Arbeitgeber verpflichtet, entsprechende Wertguthaben auf Grund seines Verzichtes auf Nacharbeit einzustellen, weil ich ja gar nicht mehr in der Lage bin diese bis zum 1.7.2009 zu erwirtschaften? ... Frage 2: Wenn ja, welche Wertguthaben muss er einstellen bzw. welche kann er einstellen?
ALG-1-oder-ALG2-bei-freiwilliger-Weiterversicherung-für-Selbststänige
vom 4.5.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe dazu folgende Fragen: 1.) ... Falls ALG 1 (+) in welcher Höhe und wie lange oder hätte ich nur einen ALG 2 Anspruch? ... Falls ich bei der Arbeitslosmeldung zum 4.6.2010 nur einen ALG-2 Anspruch hätte, habe ich folgende Frage: Wie lange müsste ich ggf. von Ersparnissen, dem Betreiben offener privater Forder-ungen etc. durchhalten müssen, um über die freiwillige Weiterversicherung wieder einen ALG-1 Anspruch in welcher Höhe zu haben?
Voraussetzungen des Verbleibs in der GKV, nach Wechsel aus PKV
vom 20.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ziel: Dauerhafter Verbleib in GKV Situation: > Verheiratet, 2 Kinder > seit ca 10 Jahren in PKV > Kinder in PKV versichert > Frau, arbeitend in GKV versichert seit > 10J > Arbeitslos ab 1. Jan 2013 > Dadurch bedingt und gewünscht Wechsel in GKV Wie, unter welchen Voraussetzungen kann ich in der GKV bleiben? > Die Bedingung der 12 Monate Vorversicherungszeit ist mir bekannt - welche Ausnahmen/Situationen gibt es, die es erlauben von dieser Bedingung abzuweichen?
ALG I - Urlaubsabgeltung gem. § 143 Abs. 2 SGB III
vom 30.11.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
So daß ab dem 30.09. keine Ansprüche gegen den Arbeitgeber mehr bestehen. ... Gemäß Bescheid ist die Zeit vom 01.10. bis 03.11. leistungsfrei -> Begründung §143 Abs. 2 SGB III Urlaubsentgeltung Beginn Leistung 04.11.2011 bis 03.11.2012 360 Tage. Meine Meinung: Ich hatte ab dem 01.10. kein Urlaubsanspruch somit kann die Arbeitsagentur den verbrauchten Anspruch September nicht noch einmal ansetzen.
Finanzierung des Besuchs einer Abendschule
vom 19.12.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit Juni 2016 geht er einer geringfügigen Beschäftigung nach und hat sich somit für eine Abendrealschule qualifiziert und besucht diese nun seit September 2016 mit guten bis sehr guten Leistungen mit dem Ziel Realschulabschluss. ... Die Frage ist nun Folgende: Besteht ein Anspruch auf Kindesunterhalt und oder Kindergeld?