Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.822 Ergebnisse für arbeitgeber arbeitnehmer zulässig

Bonusrückzahlung im Falle einer Kündigung
vom 29.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Sachverhalt: Ich bin Mitglied der Geschäftsleitung einer mittelständischen Firam aber nicht Gesellschafter. Für das Jahr 2011 überlegt man sich nun, mir evtl. einen Bonus (der ein Monatsgehalt übersteigt) auszubezahlen. Da dieser Bonus rückwirkend für das Jahr 2011 sein soll, und ich das ganze Jahr 2012 weitermitgearbeitet habe, wundere ich mich, ob man den Bonus 2011 trotzdem an eine Frist binden kann.
Dienstplan und Datenschutz
vom 6.12.2013 69 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserem Betrieb (Rettungsdienst) wurde bisher der Dienstplan für alle Mitarbeiter ins interne Netz des Betriebes gestellt. Jeder Mitarbeiter konnte ihn einsehen und mit andern Mitarbeitern Dienste tauschen und Fahrgemeinschaften beitreten. Alle Mitarbeiter haben eine Schweigepflichtserklärung unterschrieben.
Kein Firmenwagen mehr: Finanzieller Ausgleich?
vom 26.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zu Beginn meiner jetzigen Tätigkeit wurde mir folgendes in einem Zusatzschreiben zu meinem Vertrag schriftlich mitgeteilt: Zur Ausübung Ihrer Tätigkeit sagen wir Ihnen gemäß Firmenwagenrichtlinie ... gültig ab 01.05.2005 einen Firmenwagen nach der Vielfahrerregelung zu." Die Vielfahrerregelung sagt, dass ich mein Firmenfahrzeug nicht durch Gehaltsumwandlung finanzieren muß, sofern ich ein Auto miete, sondern über die 1 %-Regelung überlassen bekomme, da ich mind. 20 T km/Jahr dientlich unterwegs bin. 4 Monate vor Ablauf der Mietzeit möchte ich nun ein neues Auto bestellen. Dabei hat man mir mitgeteilt, dass die Gewährung des Firmenfahrzeugs nunmehr neu geprüft werden muß, da die Firmenwagenrichtlinie entsprechend geändert wurde und nicht mehr jeder Führungskraft ein Auto gewährt wird.
Bank/Außertariflicher Vertrag/ Anspruch auf Bonus trotz Kündigung
vom 9.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin im Bereich Investment Banking angestellt in Deutschland bei einer großen Europäischen Bank. Ich habe einen außertariflichen Vertrag mit einer Kündigungsfrist von 6 Monaten zum Quartalsende. Ich möchte zum 31.12.2010 kündigen, der Bonus allerdings für meine erbrachte Leistung 2010 wird erst am 01.April 2011 bezahlt.
Freiem Mitarbeiter ein KFZ (Mietwagen) zur Verfügung stellen
vom 20.8.2009 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte einem freien Mitarbeiter meiner GmbH, der im Vertrieb tätig ist, ein KFZ zur Verfügung stellen. Dafür plane ich bei einer Autovermietung ein Fahrzeug per Langzeitmiete anzumieten. Die Autovermietung teilte mir bereits mit, dass dies möglich sei: Der freie Mitarbeiter werde als Fahrer eingetragen, aber der Mietvertrag laufe über die GmbH, sodass auch die Haftung für die Selbstbeteiligung der Vollkasko-Versicherung und für die rechtzeitige Rückgabe des Wagens bei der GmbH lägen.
Krankengeldberechnungsgrundlage
vom 4.11.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgende Fragen zur Berechnung meines Krankengeldes sind bei mir aufgetaucht. Die Eckdaten: AU seit 22.08.2011, beschäftigt seit 01.05.2011 beim AG als Krankenschwester im 3 Schichtsystem. Zulagen werden erst 2 Monate zeitversetzt bezahlt.
Mitarbeitergespräch/ persönliche ZIelerreichung
vom 12.9.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin als Projektleiter bei einem deutschen Großunternehmen beschäftigt. Bestandteil des Personalentwicklungsprozesses (Entwicklung/ Förderung/ Anerkennung) ist eine Beurteilung der Zielerreichung einmal im Geschäftsjahr. Meine Projekte sind aus - aus meiner Sicht nicht mit meiner persönlichen Leistung verbundenen Gründen - nicht termingerecht/ im Budgetrahmen abgeschlossen worden, Gründe sind dazu z.B.
Versicherungspflicht GKV
vom 12.1.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Ich bin Angestellter, verdiene über der Beitragsbemessungsgrenze und plane in 2010 einen längeren unbezahlten Urlaub von ca. 14 Monaten anzutreten. Um dies krankenversicherungstechnisch zu optimieren habe ich mir überlegt meine Tätigkeit zunächst soweit zu reduzieren, dass mein Jahreseinkommen voraussichtlich unter der Beitragsbemessungsgrenze liegt, z.B. durch Änderung in eine Halbtagstätigkeit. Damit sollte ich unmittelbar versicherungspflichtig zu werden.
Krankengeldbezug und Hospitation im Bewerbungsverfahren
vom 30.12.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund von diagnostizierten Depressionen bin ich seit 13.07.2021 arbeitsunfähig erkrankt. Ich bin als Pflegefachkraft in einer Klinik- befristet bis 30.04.2022- angestellt und war vor meiner Arbeitsunfähigkeit am Patientenbett tätig. Um mich beruflich neu zu orientieren, bewerbe ich mich derzeit in verschiedenen Arztpraxen und habe bereits 2 Einladungen zu Vorstellungsgesprächen erhalten, die im Januar 2022 stattfinden sollen.
außerordentliche,fristlose Kündigung
vom 30.4.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frag einen Anwalt Per Einschreiben mit Rückschein habe ich am 12.April 2007 die außerordentliche und fristlose Kündigung erhalten. Zuvor wurde ich bereits am 09.März 2007 von der Geschäftsleitung entbunden. Der bestehende Arbeitsvertrag wurde ab da mündlich zu Gunsten der Arbeit in der Gruppe Aufrecht erhalten.
Pro bAV Pensionskasse ausbezahlen lassen
vom 28.10.2020 für 58 €
Guten Tag, Ich habe für die Altersvorsorge zwei Verträge bei der Pro bAV Pensionskasse AG abgeschlossen. Der Versicherungsnehmer war die Firma meines Vaters. Mein Vater ist inzwischen verstorben, die Firma habe ich anschließend in 2015 über ein Insolvenzverfahren abgewickelt.
Änderungskündigung wegen Standortschließung während Kurzarbeit
vom 23.1.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor 2 Jahren hat ein Unternehmen eine Abteilung eines befreundeten Unternehmens übernommen. Dabei haben die übernommenen Mitarbeiter einen Standortwechsel (ca. 100 km) verhindern können. Seit gut 7 Monaten wird wegen der Wirtschaftskrise kurz gearbeitet, was sich auch noch um 10 Monate fortsetzen soll.
nach Elternzeit: Kündigung abwarten oder Aufhebungsvertrag?
vom 4.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich beschreibe erst einmal, wie alles angefangen hat: Im Oktober 2007 habe ich meinem AG mitgeteilt, dass ich schwanger bin und eine zweijährige Elternzeit nehmen möchte. Das Arbeitsverhältnis war vorher auch nicht das beste (ich bekam wegen Fehlverhaltens bereits im Juli 2007 eine Abmahnung), danach wurde es allerdings immer schlimmer. Es wurden mehr Anforderungen an mich gestellt, die ich nicht erfüllen konnte und dann wurde mir nahe gelegt, bei einer Überforderung doch besser den Job zu wechseln.
Arbeitsrecht Vergütung
vom 2.2.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen zugelassenen Pflegedienst. Unsere Mitarbeiter wohnen und arbeiten beim Pflegebedürftigen zu Hause ("24h Pfelge"). Die Mitarbeiter werden entlohnt gemäß Arbeitsaufwand auf Basis des Pflegegutachtens z.B.
Formulierung eines neuen Arbeitsvertrags
vom 19.4.2006 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um einen Vertrag für einen leitenden Mitarbeiter im SInne des KSchG, Funktion mit Prokura, tituliert als Mitglied der GL, keine weitere Organschaft wie GF oder Vorstand eingetragen Frage 1: Reicht folgende Klausel zur Wahrung der Betriebszugehörigkeit in einem neuen Vertrag aus : Zur Neuregelung der Bedingungen des mit Ihnen ab dem 1.3.1996 geschlossenen Angestelltenverhältnisses wird folgendes vereinbart: Diensvertrag zwischen... usw. usw. oder muss man da detaillierter werden ? Frage 2 Entsteht aus folgender Formulierung ein unbegrenzter Anspruch auf Mehrarbeit je nach Gustus der Firma (im ersten Paragraph heisst es dass eine 40 Stunden Woche besteht): Es wird unterstellt, das der Angestellte seine ganze Arbeitskraft dem Unternehmen zur Verfügung stellt. Daraus folgt, dass er sich auch ausserhalb der üblichen Arbeitszeit einsetzen wird wenn und soweit es das Interesse der Firma erfordert.
Erwerberkonzept
vom 14.9.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe eine generelle Frage zu Erwerberkonzepten : Hintergrund : Mein Unternehmen hat Insolvenz angemeldet. Der Käufer hat ein Erwerberkonzept vorgelegt, welches nach meiner Meinung sehr schwammig ist. Dort wird ganz allgemein davon geschrieben, dass alle adminstrativen Prozesse/Tätigkeiten (Buchhaltung, Controlling etc.) bei Dritten eingekauft werden.
Änderung Arbeitsvertrag?
vom 1.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit dem 1.5.2011 arbeite ich als Ergotherapeutin in einer Physio-und Ergotherapiepraxis in einem unbefristeten Angestelltenverhältnis. Ich bin dort die einzige Ergotherapeutin. Meine wöchentliche Arbeitszeit beträgt 30 Std. bei einer 5-Tage-Woche.
Rechte Drittschuldner bei Taschengeldpfändung bei Tod des Schuldners
vom 17.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Drittschuldner und gegen mich erging am 11.07.2007 aufgrund Nichtreagierens ein Versäumnisurteil aufgrund eines Pfändungs- und Überweisungsbeschlusses. Vorab der genaue Wortlaut des Urteils: „Der Beklagte wird im Urkundenverfahren verurteilt, an die Klägerin das durch Pfändungs- und Überweisungsbeschluss vom 07.08.2006 gepfändete monatliche Taschengeld seiner Ehefrau XXXX rückwirkend seit August 2006 in der sich aus den gesetzlichen Regeln ergebenden Höhe bis zu einem Gesamtbetrag von 711,00 € nebst 8 % Zinsen über dem Basiszinssatz seit dem 15.04.2004 zu zahlen. Ich habe einen Brief aufgesetzt um mich zu wehren.
Arbeitszeiten und Arbeiten an Feiertagen
vom 24.4.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich arbeite seit September 2012 für einen US-amerikanischen Konzern mit Niederlassung in Deutschland im Finanz- und Rechnungswesen. Es ist ein extrem stressiger Job, der mich viel Zeit und Nerven kostet. Wenn ich 50 Std die Woche arbeite, dann ist das wenig.