Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.923 Ergebnisse für agb agbs

Internet-Kauf und Rückgabe
vom 17.11.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage: Darf in den AGB das Rückgaberecht ausgeschlossen werden, wenn der Artikel bearbeitet (sprich "gebogen") wurde, auch wenn der Kunde nur auf diese Art und Weise die Passung des Artikels prüfen kann?
Geldtransfer - was tun?
vom 5.10.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bitte beachten Sie diesbezüglich auch unser AGB I. 15.: "Für missbräuchliche Verwendung eines Wettkontos bei Angabe des Benutzernamens und des Passwortes durch unbefugte Personen übernimmt Tipico keinerlei Haftung.
Schadenersatz zersprungene Scheibe möglich?
vom 23.2.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer bezieht sich auf seine AGBs und schließt sämtliche Ansprüche aus: _____ § 5 Gewährleistung …… (3) Besonderheiten bei Glas Bei thermisch verspanntem Sicherheitsglas kann es in extrem seltenen Fällen zu sogenannten Spontanbrüchen kommen.
Widerrufsrecht Akkus
vom 3.11.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Den AGB Text bezüglich Prüfkosten haben wir erst nach Auseinandersetzung mit dem Kunden aufgenommen. http://www..de/agb.php Nun droht der Kunde mit Abmahnung durch Anwalt, wenn wir nicht schnellstens den vollen Kaufpreis zurückerstatten.
Elitepartner
vom 2.9.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe auch versucht, mich mit dem Hinweis auf das Widerspruchsrecht, auf das ich meiner Meinung nach nicht hingewiesen wurde, zu retten, aber angeblich war dieses in den AGB vermerkt...
Online-Abo abgeschlossen und sofort gekündigt, trotzdem Mahnung erhalten
vom 9.1.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe wie es in deren AGBs steht, einen Brief mit den nötigen Informationen, an deren Firmensitz nach Wien verschickt und habe um eine schriftliche Kündigungsbestätigung gebeten, welche sie mir an meine Adresse schicken sollten. ... Auch eine Kopie meiner Kündigung habe ich bei mir wo ich, wie es in deren AGBs steht, ordentlich gekündigt habe, wo auch drin stand, dass ich ab sofort Kündigen will und somit deren Einzugsermächtigung von meinem Bankkonto erlischt und ich denen dass auch nicht mehr erlaube und ich eine schriftliche Kündigungsbestätigung haben will.
Englisches Gesetz in Deutschland gültig?
vom 8.1.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo, In England ist der Ticket-Verkauf von Fussballkarten gesetzlich verboten. Ich habe mir im November letzten Jahres eine Eintrittskarte über den Heimverein für ein englisches Ligaspiel im Internet gekauft. Anfang Dezember hat sich dann herausgestellt, dass ich die Reise nach England nicht machen kann und das Ticket in einem Internetauktionshaus in Deutschland zum Verkauf angeboten.
Schaden am Mietwagen, Windschutzscheibe gebrochen!
vom 3.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte mir ein Auto ueber das Internet angemietet. Bei der Rueckgabe wurde das Fahrzeug von einem Mitarbeiter der Vermietungsfirma nach Schaeden untersucht. Im “Check-In-Report” war lediglich ein kleiner vermerk “mini GS” was uebersetzt mini Gebrauchsschaden bedeutet.
Abschluss Internseite
vom 8.4.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 2006 bin ich kostenpflichtiger Kunde bei Zentrade einer Internetplattform für Wiederverkäufer. Als ich 2011 nach zweijähriger Abwesenheit wieder die Seite nutzen wollte war sie gesperrt. Als ich dort Anrief sagte man mir ich sei ein Altkunde und müsste mich wieder neu anmelden.
Kündigung Club Bertelsmann
vom 21.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe schriftlich dem club bertelsmann gekündigt und eine kündigungsbestätigung erhalten.diese allerdings mit dem hinweis die kündigung ist mit 3-monatiger frist zum ende des mietgliedsjahres, in meinem fall der 31.03.2006(beginn 29.03.2002).ist das richtig oder habe die möglichkeit früher aus dem vertrag zu kommen? vielen dank für ihre mühe. mit freundlichen grüßen. ernst herr
Vertragsrecht / Internet
vom 10.2.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich hatte ein kostenloses Probeabo einer Kontaktbörse akzeptiert. Im Verlauf war unklar, dass sich das Abo automatisch zum Jahresabo wandelt, wenn es nicht explizit gekündigt wird. Nun hatte ich also ein Jahresabo.