Sehr geehrter Anfragender,
ich gehe davon aus, dass Sie beim Abschluß des Vertrages mit dem Bertelsmann Club deren AGB akzeptiert haben. Ob sich die Kündigungsklausel in den AGB des Bertelsmann Clubs befindet, kann ich nicht sagen. Mir liegen die AGB nicht vor. Dies sollten Sie anhand Ihrer Unterlagen einmal prüfen.
Falls sich jedoch eine solche Klausel über die Kündigungsfristen in den AGB findet, wäre diese nach § 309 Ziffer 9 BGB
zulässig.
In Anbetracht Ihres Eintrittsdatums wäre damit der Kündigungstermin richtig. Aus dem Vertrag kämen Sie wohl nur dann raus, wenn es Ihnen gar nicht mehr möglich wäre, bei dem Bertelsmann Club zu kaufen. Dies wäre aber wohl nur dann der Fall, wenn Sie in Kürze Ihren Wohnsitz außerhalb Europas verlegen. Innerhalb Deutschlands liefert Bertelsmann auf jeden Fall überall hin.
Mit freundlichen Grüßen
Kai Breuning
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte