Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.966 Ergebnisse für forderung verkäufer

Ebay - bin ich verpflichtet Ware zurück zu nehmen ??
vom 25.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe ein kleines Problem mit einem Ebay Käufer . Folgendes : der Käufer hat 5 (wie beschriebene )Bekleidungsstücke bei mir erworben , das Geld dafür überwiesen , ich habe die Ware versichert zugeschickt . Ich gab zwar Versandrabatt , hatte mich aber bei den Versandkosten verschätzt und diese waren nun geringer als verlangt.
Verweigert Restzahlung obwohl vertraglich vereinbart
vom 1.8.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe Bar an einen Interessenten verkauft. Die Details über die Ablöse, Zeitpunkt der Zahlung usw wurden vertraglich festgehalten und von allen Parteien unterschrieben. Jetzt weigert sich der Käufer die Restrate zu begleichen, da über der Bar Einwohner sind, was wohl zum Zeitpunkt der Besichtigung nicht der Fall war, und er nur bis 22 Uhr statt 23 Uhr geöffnet haben darf.
Einmessung Gebäude
vom 6.3.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 2022 unser Haus Baujahr 2011 verkauft.Gestern kontaktierte mich der Käufer, dass die Einmessung nicht gemacht wurde.Da mein Mann sich um den Hausbau mit allem drumherum gekümmert hat,hatte ich keine Ahnung davon.Wie verhält es sich jetzt? Wer muss die Einmessung bezahlen? Kann mich der Käufer dafür belangen?
Wohnrecht - Nebenkostenpauschale bei nichtbewohnen einer volleingerichteten Wohnung
vom 17.2.2011 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es kommt mir eher als Einschüchterung vor, damit ich meine Forderungen fallen lasse. ... Sie möchten das Haus verkaufen und das Wohnrecht meiner Mandantin ist Ihnen hierbei im Wege. Ein untaugliches Mittel ist das Stellen von Forderungen in der Hoffnung das Wohnrecht werde genervt unentgeltlich aufgegeben."""
GbR, Gewinnausschüttung unregelmäßig, Untreue(?), Ansprüche gegeneinander
vom 11.4.2006 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
4) Kann B Schadenersatz geltend machen für Wertpapiere, die er zur Sicherstellung seines Lebensunterhalts verkaufen mußte, die in der Zwischenzeit Wertsteigerungen erfahren haben? Ist dies abhängig von der Notwendigkeit, verkaufen zu müssen (wäre die Gewinnausschüttung wie vereinbart gleichmäßig erfolgt, wäre kein Liquiditätsengpaß aufgetreten)? ... 5) Kann sich B gegen nachträgliche Forderungen absichern, die das Finanzamt eventuell stellt, weil bei einer Betriebsprüfung die Vermischung von Privat- und Firmenkontobewegungen beanstandet wird und zu Steuernachzahlungen führt?
Verjährung einer Rechnung und Kfz. Sonderkündigung
vom 4.1.2021 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die richtige Farbe wurde dann auch noch 2017 montiert, da der Verkäufer aber nicht die richtigen Scharniere hatte, wurden die Türen erst mal mit den falschen montiert. ... Und womit entsteht eigentlich die Forderung? ... Bzw. wann ist die Forderung entstanden?
Nachgenehmigung einer teilweise nicht genehmigten Wohnung
vom 15.12.2013 99 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zusätzlich wird Gemeinschaftseigentüm beschädigt und eigenmächtig geändert (Dachgauben; Versetzung von Brandwänden zum Treppenhaus, ohne dass die neue Wand Brandqualität besitzt usw.). 1994: Verkauf an die Voreigentümer, die bis 2012 fast 20 Jahre in der Wohnung lebten und glaubhaft darlegen, dass sie von der Problematik nichts wussten. ... Das weitaus größere Problem stellt die Forderung dar, auch für die noch nicht genehmigten Räume auf der unteren Ebene den konstruktiven Brandschutz nachzuweisen. ... Eine denkbare Möglichkeit zur Vermeidung dieses Worst Case wäre, auf die nachträgliche Genehmigung des nicht genehmigten unteren Teils der Wohnung als Wohnraum zu verzichten, was allerdings Beeinträchtigungen bei der Nutzung und erst recht bei einem späteren Verkauf bringen würde.
Gebrauchtwagenkauf, Gewährleistung, verschwiegener Unfall und Getriebeschaden
vom 7.7.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe grade folgendes Problem mit einem Gebrauchtwagen bzw. mit dem Händler: Am 1.10.2020 einen Gebrauchtwagen für 2500.- von einem Händler gekauft, Kilometerstand 179.000. Bei der Probefahrt zusammen mit meinem Bruder gab es ein Klackern fahrerseitig, wenn das Lenkrad hart eingeschlagen wurde, der Händler wurde darauf hingewiesen, zuckte dazu nur mit den Schultern. Für eine Baranzahlung von 500.- eine Quittung erhalten, für die restlichen 2000.- in Bar nicht, es gibt keinen Kaufvertrag.