Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.269 Ergebnisse für agb vertrag

Vertragsabschluss und nun fehlerhafte AB vom Telekommunkationsdienstleister erhalten
vom 4.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da meine Kündigungsfrist am 31.01.2011 bei meinem bisherigen Anbieter endet, möchte ich nun erfahren, ob ich von meinem Vertrag bei dem neuen TK-Anbieter immer noch zurücktreten kann? Da ich bisher das Portierungsformular nicht unterschrieben an der neuen TK-Anbieter gesandt habe, ist nach meiner Meinung der Vertrag bisher auch noch nicht zustande gekommen.
Übereilter Küchenkauf - ist ein Rücktritt vom Kaufvertrag möglich?
vom 12.1.2016 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Möbelhaus wird Laut Kaufvertrag einen Rücktritt zustimmen, fordert aber gemäß dem §8 (Abnahmeverzug) der AGBs 25% des Bestellpreises (in unserem Fall 4.375 €) als Schadensersatz. ... Wenn der Käufer nach Ablauf einer von ihm vom Verkäufer gesetzten angemessenen Frist die Abnahme verweigert oder vorher ausdrücklich erklärt, nicht abnehmen zu wollen, kann der Verkäufer vom Vertrag zurücktreten und/oder Schadensersatz statt der Leistung verlangen.
Hochzeitsdienstleisterin hat Anzahlung von Brautpaar zum Teil einbehalten.
vom 25.8.2020 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Hochzeitsrednerin, arbeite(te) seither 8 Jahre ohne Verträge - Nut mit Anzahlungen als "Sicherheit" verwies ich in meinen Rechnungen lediglich auf die Agbs meiner Homepage (diese beinhalten u.a. eine Information bezüglich Absage der Hochzeit unter 3 Monate vor der Hochzeit- (einbehält der angezahlten Gage in Höhe von 85%) Nun zu meinem Problem mit einem Brautpaar.
B2B: Stornierung wegen Terminverschiebung
vom 23.3.2023 für 40 €
Für eine Stornierung betroffener Lieferungen ruft dieser Händler mittlerweile 20% vom Warenwert auf und verweist auf eine entsprechende Klausel in seinen AGB. ... Die AGB sind sehr einseitig geschrieben. ... Danke und viele Grüße, Andreas Link Lieferant / AGB: https://www.memodo.de/agbs
vorzeitige Leasingrückgabe
vom 15.11.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das ist rechtens und auch genau so eindeutig in den AGB´s festgehalten. ... Ich hab jedoch kein Vertrag mit dem Inkasso gemacht ... ein Leasingvertag ist eine Art Kreditvertrag ... und dabei habe ich aktuell eine Verbindlichkeit in Höhe von 2 TSD EUR. ... Gibt es da keinen Kodex ... oder einfach nur Vertrag ist Vertrag ?
Abonementabschluß unbemerkt
vom 24.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tochter(21 J) hat bei der Suche nach einer lehrstelle ein Nutzungsabo über 2 Jahre abgeschlossen ohne es zu bemerken,und ohne den via E-Mail erhaltenen persönlichen Einlogcode einzugeben.Sie hat sich zwar über den Hyperlink in der E-Mail auf die Seite eingewählt aber sich dort nicht eingelogt.In dieser E-Mail war auch kein Verweis auf die AGB´s des Anbieters.Der Anbieter dieses Dienstes ist auch schon im Forum 123.recht.de Thema gewesen.Die ursprüngliche Seite war/ist www.*********.com und eine Teilnahme an einem Gewinnspiel. Ist der ABO-Vertrag rechtskräftig, da das Widerrufsrecht schon längere Zeit abgelaufen ist?
Sonderkündigung bei Freenet
vom 27.1.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mitarbeiter bestätigte mir dies und daraufhin schloß ich mit meinem neuen Anbieter einen Vertrag. ... Freenet bezieht sich nun auf die AGB''''s und besteht auf Zahlung der Schlußrechnung. (Tatsächlich habe ich laut AGB kein Sonderkündigungsrecht aus diesem Grund und auch die Schlussrechnung als Schadenersatz ist in den AGB''''s verankert.)
Fitnessstudio verweigert außerordentliche Kündigung mit einem ärztlichen Attest
vom 17.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses formulierte sich wie folgt: „…Der hier zugrunde liegende Vertrag wurde über eine befristete Laufzeit abgeschlossen, so dass eine vorzeitige Kündigung nur bei Vorliegen eines wichtigen Grundes möglich ist. ... Wir weisen darauf hin, dass sich durch die Einräumung einer Ruhezeit die Laufzeit des Vertrages entsprechend der gewährten Ruhezeit verlängert. ... Notfalls wollte ich mich damit abfinden, wenigstens das Solarium und die anderen im Anwaltschreiben genannten Möglichkeiten zu nutzen, bis der Vertrag ordnungsgemäß abläuft.
Kündigung einer privaten Rentenversicherung: Anspruch auf Rückkauf?
vom 14.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun behauptet die Debeka, die Versicherung ließe sich nicht kündigen (§6 ihrer Rentenversicherungs-AGB) und wandelte die Kündigung deshalb eigenmächtig in eine Beitragsfreistellung um. ... Meine Frage: Ist der Passus in den AGB überhaupt wirksam und habe ich nicht grundsätzlich einen Anspruch auf den Rückkaufwert der gezahlten Beiträge, mindestens aber rund 50% dieser Summe ohne Abzüge durch Verwaltungs- oder andere Gebühren?
Anspruch auf Kostenrückerstattung
vom 26.4.2023 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In meiner AGB steht: o Anmeldung: Die Anmeldung zu einem -Kurs ist verbindlich und beinhaltet Zusage für allr Blöcke Durch die Zusage der Gruppenleitung per E-Mail, ist die Anmeldung bestätigt. o Zahlung: Die Zahlung der Kursgebühr erfolgt in drei Raten: Die erste Zahlung beläuft sich auf 150,-€ und erfolgt zwei Wochen vor Kursbeginn Sie beinhaltet 10 Termine zu je 15,-€.
Zwangsportierung bei simply
vom 4.5.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vertrag stammt aus dem Jahr 2007 und ich hoffte um eine Kündigung binnen eines Monats. Stattdessen bestätigte man mir mehrmals, dass der Vertrag erst am 30.04.14 endet, obgleich dies gegen Ziffer XV der AGB verstößt. Danach verlängern sich Verträge, die älter als 24 Monate sind nur um 12 Monate.
Vertragsrecht/Kaufvertag
vom 1.4.2020 für 50 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Müssen beide Punkte nicht erfüllt sein oder reicht einer aus, damit der Vertrag gegenstandslos wird? ... Es gibt zum Vertrag keine weiteren AGB´s oder sonstige Klauseln (z.B. keine Nebenabsprachen oder weiter mündliche Absprachen wurden nicht gemacht...), es stehen einfach die Verkaufspositionen und eine weiter Vereinbahrung mit dem Verkäufer drauf, welche aber hier nicht wichtig ist.
Forderung Deutsche Superchance Premium Gewinnspiel Debitor Inkasso aus Zagreb
vom 20.8.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus diesem Grund sehen wir uns gezwungen,unsere weitere Tätigkeit dieser Situation anzupassen.Um entsprechende Schritte zu vermeiden,fordern wir Sie letzmalig auf, den offenen Betrag bis zum 26.08.2011 zu begleichen. da der Vertrag Ihrerseits nicht gekündigt wurde,verlängert er sich alle drei Monate automatisch.Damit keine weiteren Kosten auflaufen,heben wir den Vertrag im Falle einer Zahlung auf. Aufgrund einer Rücklastschrift bei der Norddeutschen LANDESBANK Girozentrale BLZ 25050000, in 01/2011 ist gemäß der AGB, die Mindesteilnahme von 3 Monaten a 89,85 € aufgelaufen.Das entspricht einer Forderung von 269,55 Euro.
Handyvertrag Kündigung
vom 6.2.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin davon ausgegangen, dass am 10.01.2017 mein Vertrag abläuft, da es erst ab den 10.01.2015 meine Rufnummer portiert wurde und ich erst da mein neuen Vertrag aktiv nutzen konnte. ... Januar 2017 mein Vertrag abläuft. ... Dann ruft mich nochmal jemand vom Kundenservice an, meinte der Vertrag läuft noch bis 01.12.2017, da ich nicht Fristgerecht gekündigt habe.