Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.315 Ergebnisse für unternehmer frage recht

Zwangsweiser Auszug meiner Lebensgefährtin aus eigenem Haus
vom 6.1.2016 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine einfache Frage zum Thema Hausbesitz, Vermietung / Eigentum: Nach dem Tod meiner Frau ist meine Lebensgefährtin zusammen mit Ihren Kindern (15+20) in mein Haus auf dem Lande eingezogen. ... Mir ist es wichtig, dass ich im Falle eines Auszuges meiner Lebensgefährtin aus dem Hause, alles unternehmen würde, ihr zu helfen (Umzug, Renovierung e.t.c.).
Mobbing Klage / Verletzung Arbeitsvertrag
vom 15.11.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - der variable Anteil wird verweigert (kann allerdings auch in keinster Weise durch das Unternehmen irgendwie berechnet werden!) ... Nach 2,5 Wochen Erkrankung habe ich dann wieder die Arbeit wieder aufegenommen und wurde geich am ersten Tag wieder vom Unternehmen / meinem direkten Chef bei einem Lieferanten vorgeführt (beweisbar). Ich kann eine hervorragenden Lebenslauf vorweisen, nd habe eine gute Reputation am Markt, die mir durch dieses Unternehmen zerstört wird.
Rechnungsausstellung als Privatperson
vom 14.11.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich um Ihre Auskunft, ob und wie ich die Einnahmen aus diesen Sponsorings vollständig privat, also über mein Bankkonto als natürliche Person, abwickeln kann, ohne dass eine Gründung einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts o.Ä. nötig ist. ... Daher würde ich gerne wissen, ob ich als Privatperson den werbenden Unternehmen Rechnungen ausstellen kann, ohne dabei Umsatzsteuer auszuweisen, und ob diese Rechnungen für die Unternehmen zu Absetzungszwecken anerkannt würden.
Datenschutz zwischen Lebenspartner und Personalabteilung
vom 4.10.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte in nachstehender Situation wissen, ob mein Recht auf Datenschutz verletzt wird: Mein Lebenspartner und ich arbeiten in dem gleichen Unternehmen ohne jegliche Arbeitsbeziehung zueinander. ... Ich bin ziemlich enttäuscht über die Vorgehensweise meines Arbeitgebers und frage mich, ob die Personalabteilung dazu berechtigt ist, insb. meinem Lebenspartner ein Angebot zu meiner Abfindung mitzuteilen.
Widerruf auf "Auftrag und Werkvertrag" plus Zusatzfragen
vom 17.3.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anschließend möchte ich weitere Fragen zur Klärung adressieren. ... Gestern, einen Tag später, trafen wir uns mit einem Vertreter des Unternehmens in einem Restaurant zu einem Gespräch, bei dem wir die Baupläne des Hauses vorlegten. ... Frage: Können wir den Vertrag unter den gegebenen Umständen widerrufen?
Probleme mit der Pflege im Seniorenheim
vom 11.10.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Schwiegermutter ist 88 Jahre, seit 4 Jahren in einem Pflegeheim des DRK untergebracht und hat Pflegestufe 2. Sie ist inkontinent, auf den Rollstuhl durch schwere Arthrose angewiesen und leidet an zunehmender Demenz. Es gibt immer wieder Ärgernisse mit dem Pflegepersonal, da sie nicht regelmäßig trocken gehalten wird, so dass es immer wieder zu Blasenentzündungen und Wundstellen kommt, die mit Antibiotikum behandelt werden müssen.
Gewerbeeinzelunternehmen in Österreich, Wohnsitz in Deutschland
vom 22.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich plane, ein Einzelunternehmen in Österreich anzumelden, mein Wohnsitz bleibt aber in Deutschland. Bisher war mein Gewerbe in Deutschland angemeldet, dies möchte ich aber nach Österreich verlegen. Wo werden welche Steuern bezahlt und gibt es Sonderheiten zu beachten?
Was ist eine Masterklausel? Gibt es die in Deutschland?
vom 26.12.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es kommt vor, dass jemand eine Immobilie kaufen möchte, aber noch nicht weiß, über welches Unternehmen er dies tun möchte. Durch die Aufnahme einer Masterklausel besteht die Möglichkeit, später ein Unternehmen oder eine Person als eigentlichen Käufer zu benennen. ... Meine Frage an Sie lautet: Ist das auch in Deutschland/Thüringen möglich?