Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.960 Ergebnisse für tochter einkommen

Bestattungskosten
vom 20.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erben sind meine Toechter 26 (ohne eigenes Einkommen) und 15 Jahre (Schuelerin) die die gesamte Wohnungseinrichtung/Auto usw. uebernommen haben. ... Meine Tochter macht darueber auch keine Angaben. ... Eine Beitreibung der Rechnung bei meiner Tochter ist ohne Erfolgsaussicht.
Wohngeld / Lastenzuschuß
vom 19.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin alleinerziehende Mutter, meine Tochter ist 15 Jahre alt. Ich lebe seit Jahren von einem sehr niedrigen Einkommen (knapp an der Grenze zur "Bedürftigkeit" lt Gesetz).
Unterhalt/Einkommensnachweis
vom 22.2.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich lebe in einer gemeinsamen Wohnung mit der Mutter und meiner Tochter zusammen. ... Reicht es aus von der Firma eine Nettobescheinigung des festen Verdienstes auszuhändigen da auf meiner Abrechnung auch Auslagen die nicht zu dem Einkommen gehören (Fahrgeld,Spesen)berechnet werden und die Grenze nach oben drückt?
Antrag auf Hilfen zur Pflege trotz Hausübertragung sinnvoll?
vom 29.11.2023 für 77 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Großmutter bezieht als Einkommen eine gesetzliche Rente und eine kleine private Zusatzrente. ... Eine Unterhaltspflicht ergibt sich also nicht aufgrund des Einkommens der Tochter, sondern einzig aus dem Sachverhalt der Hausübertragung. Die Tochter hat deshalb bereits größere Summen aus eigenem Einkommen und Vermögen aufgewendet und damit die Unterdeckung „aufgefangen".
Mehrkosten Fahrkarte
vom 14.11.2019 für 51 €
Tochter 9 im Wechselmodell. ... Kindergeld bezieht die Mutter für den Sohn 17 und Tochter 9. ... Des Weiteren ist meine Tochter (Wechselmodell) nachmittags in einer Betreuung.
Herabsetzung Unterhalt nach Verletzung Pflichten gegenüber Unterhaltspflichtigen
vom 23.1.2022 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Tochter hat mich nach der Schule nicht darüber informiert, dass sie ein Einkommen von 1200-1400 € pro Monat hat. Das fand ich auf eigenes Nachfragen raus. 2 Monate, die ich Gezahlt habe, ohne über ihr Einkommen informiert zu sein, habe ich ihr gelassen und sie informiert, dass sie nun kein Anspruch mehr auf Unterhalt hat.
Betreuungsunterhalt für nichteheliche Mutter
vom 10.8.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo liebe Anwältinnen und Anwälte, meine Partnerin möchte nicht mehr mit mir zusammenleben und wir haben vor kurzem eine Tochter bekommen. ... Ebenso wie Überstunden die ich mir klemmen könnte wenn ich nur ein lächerliches Einkommen von 1100€ für mich behalten darf! ... Meine Tochter werde ich nicht mehr so oft sehen können und das Geld für welches ich hart gearbeitet habe wird mir auch genommen.
Erbe/Hartz4
vom 2.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun erhalte ich und meine 20 jährige Tochter die noch kein Einkommen hat, eine Aufforderung zur Zurückzahlung(Jan.09-Mai09) mit sofortiger Einstellung da angeblich das Erbe von mir nicht angezeigt worden ist.
Mangelfallberechnung
vom 18.6.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Würde ich meinem Sohn den vollen Mindestunterhalt nach Düsseldorfer Tabelle zahlen, würde aber meine in meinem Haushalt lebende Tochter zu kurz kommen, richtig?
Was zählt zur Unterhaltsberechnung?
vom 9.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich (getrennt lebend) habe mit meiner Ex-Lebensgefährtin eine einjährige Tochter (geb. im August 2007). Mit meiner Ehefrau habe ich eine fünfjährige Tochter. ... Ich bin der Meinung, dass zur Unterhaltsberechnung nur die Einkünfte (also das tatsächlich zu versteuernde Einkommen) herangezogen werden kann und dann auch nur auf Basis des letzten Jahres vor der Geburt des Kindes.
Überobligatorische Tätigkeit - Trennung
vom 22.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann und ich leben seit März 2003 getrennt, wir haben eine gemeinsame Tochter, die im Januar 1995 geboren wurde. Mein Mann arbeitet im Schichtdienst und hat daher jeden Monat ein unterschiedliches Einkommen. ... Dies half auch unserer Tochter, die bei mir blieb, die Trennung besser zu überstehen.
UMZUG ARGE - Könnte sie auch einer vollen Übernahme der Kosten bei entsprechenden Voraussetzungen zu
vom 29.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tochter (25) ist alleinerziehende Mutter eines zweijährigen Jungen und HartzIV - Empfängerin (seit ca. drei Jahren nicht berufstätig). ... Unsere Tochter ist weder jetzt, noch in absehbarer Zukunft in der Lage, diese 1900 Euro aufzubringen. ... Ich selber bin nicht mehr berufstätig und habe kein eigenes Einkommen.
Einkommensnachweise
vom 21.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dafür erhielten die Anwälte meine Steuerunterlagen 2003, die mir erst 2004 zugegangen waren Meine Tochter war zum damaligen Zeitpunkt 17 Jahre und hat gerade ihre Ausbildung begonnen. ... Auch habe ich trotz zweimaliger Aufforderung noch keine vollständigen Unterlagen über das Einkommen meiner Exfrau erhalten, die sich ja nun auch am Barunterhalt der 18-Jährigen beteiligen muss.
Unterhalt 21. järiges Kind
vom 28.6.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Tochter ist 21 Jahre alt, studiert min. bis 2019, bekommt kein Bafög da ich zuviel (4300,00 Brutto, ca. 2600,00 € Netto) verdiene.
Nießbrauch verkaufen - Geldwäsche
vom 21.6.2008 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor ca. 6 Jahren hat mein Lebensgefährte sein Haus an die einige Tochter "verschenkt" und sich einen Nießbrauch ins Grundbuch eintragen lassen. Jetzt sind sich Vater und Tochter einig, dass die Tochter dem Vater das Nießbrauchsrecht für 30.000,- Euro in bar abkauft. Da man mit dieser Tochter in der Vergangenheit schon mehrmals schlechte Erfahrungen gemacht hat, bestehen wir nun um Zug-um-Zug Lösung, Schlüssel des Hauses welches von uns leer geräumt wird gegen den Betrag in Bar.