Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.539 Ergebnisse für mietvertrag trage

Endrenovierung Mietwhg.
vom 11.3.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Formularmietvertrag einer großen Berliner Wohnungsgesellschaft enthält zu den Schönheitsreparaturen bzw. zur Endrenovierung nachstehende Bestimmungen: "Der Mieter hat nach Maßgabe der Allgemeinen Vertragsbestimmungen die Schönheitsreparaturen zu tragen, weil die Miete diese Leistungen nicht deckt." Die dem Mietvertrag anhängigen Allgemeinen Vertragsbestimmungen weisen unter Punkt 5 (Erhaltung der Mietsache) Folgendes aus: "Schönheitsreparaturen sind fachgerecht auszuführen" und unter Punkt 12 (Rückgabe der Mietsache): "Hat der Mieter die Schönheitsreparaturen übernommen, so sind die fälligen Schönheitsreparaturen rechtzeitig vor Beendigung des Mietverhältnisses nachzuholen."
Was müssen wir beim Auszug ersetzen?
vom 28.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
In Mietvertrag steht ausser anderem: Schönheitsreparaturen in Küchen, Bad alle 3-, Wohn-, Schlafräumen Flur, Diele Toilette alle 5- und Rest alle 7 Jahre zu machen. Kleinreparaturen bis 150,-- DM oder 6% der Jahresbruttokaltmiete selbs zu tragen.
Auszug - was muss renoviert werden?
vom 18.1.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserem Mietvertrag gibt es bzgl. der Schönheitsreparaturen folgende Regelungen: - Während der Dauer des Mietverhältnisses hat der Mieter die erforderlichen Schönheitsreparaturen durchzuführen: Dies ist im allgemeinen nach folgenden Zeitabständen, beginnend mit dem Mietverhältnis, der Fall: - alle 3 Jahre: Kücher, Bäder und Duschen - alle 5 Jahre: Wohn- und Schlafräume, Flure - alle 7 Jahre: Anstrich von Fenstern, Türen, Heizkörpern und Versorgungsleitungen. - Sind bei Beendigung des Mietverhältnisses einzelne oder sämtliche Schönheitsreparaturen noch nicht fällig, so hat der Mieter die zur Beseitigung der von ihm verursachten Abnutzung notwendige Kosten zu tragen.
Anfrage zu Rauchbelästigung
vom 9.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach mehreren Gesprächen, sowohl mit der Mieterin, als auch mit dem Wohnungsbesitzer(der nach Auskunft der Hausverwaltung, aufgrund des Mietvertrags mit starrer renovierungsklausel, die Kosten der Renovierung tragen müßte) und der Hausverwaltung, deutet sich jetzt an, daß die Mieterin und der Besitzer nicht zu einer Sanierung/Renovierung bereit sind.
Vermieter Zugang zur Wohnung gewähren?
vom 22.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun habe ich ein Schreiben mit Datum 19.08.2008 von den Vermietern am 21.08.2008 erhalten, dass sie am 23.08.2008 in der Nähe wären ( kommen aus 400 km Entfernung ) und ich dann Sorge tragen solle, dass sie mich persönlich in der Wohnung antreffen. ... In dem Mietvertrag ist hierzu keine Regelung ( Zugangsrecht ).
Privatwohnung 3 Tage nach Mietbeginn verlassen müssen
vom 4.9.2023 für 52 €
Umzugskosten 2x ca. 450€ nicht tragen will oder Möbel die bereits montiert sind und nicht mehr zurückgegeben werden können. ... Ich habe einen unbefristeten Mietvertrag mit einer Mindestlaufzeit von einem Jahr.
Mietwohnung: Renovierung bei Auszug
vom 3.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind zum 1.4.2003 eingezogen und haben unseren Mietvertrag form- und fristgerecht zum 30.11.2006 gekündigt. ... Die Passagen aus dem Mietvertrag zum Renovieren folgen weiter unten. ... Auszüge aus dem Mietvertrag: 4.
Aufstellen eines Trampolins im Hof einer Mietswohnung
vom 27.6.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen in einer Mietswohnung in der Parterre. Unsere Nachbarn haben im Hof eigenmächtig auf unserer Seite Wäscheleinen entfernt (ohne den Vermieter zu fragen) und stattdessen für die Kinder ein Trampolin und diverse andere Kinderspielgeräte hingestellt. Dies Trampolin steht direkt vor unserem Balkon, keine 2 m entfernt und verursacht einen Riesenlärm, wenn die Kinder auf dem Trampolin herumspringen.
Müssen wir beim Auszug renovieren und wenn ja was genau???
vom 13.1.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zum 01.08.2007 begann unser Mietvertrag, wir haben fristgerecht zum 28.02.2014 gekündigt und nun ist die Frage, ob und wenn ja was genau wir beim Auszug die Wohnung renovieren müssen. Dazu folgende Infos: Im Mietvertrag heißt es: §7 Schönheitsreparaturen und kleine Instandhaltungen Die Schönheitsreparaturen übernimmt während der Mietdauer der Mieter auf eigene Kosten. ... Dies wurde vom Vermieter auch protokolliert aber nicht Bestandteil des Mietvertrages.
Kautionsrückzahlung
vom 3.11.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Mietvertrag ist zum Mietzins folgendes geregelt: Mietzins: […]Der Mietzins beträgt 310 Euro pro Monat inkl. ... Der Mietvertrag endete zum 30.09. per Mietaufhebungsvereinbarung (mündlich). ... (per Vertrag oder per Fristsetzung) 3.Sofern der Vermieter bereits in Verzug ist, möchte ich die Forderung bitte per Anwalt „eintreiben", deren Kosten ja der Vermieter zu tragen hätte, oder?