Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.306 Ergebnisse für verkäufer problem

Rückzahlung der Mietkaution verweigert
vom 31.1.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Freundin und ich haben aktuell das Problem, dass uns die Vermieterin die Rückzahlung der Kaution verweigert. ... Über 4 Monate hinweg war es dann ein ständiges hin und her (Vermieterin beauftregt einen Fensterbauer...Vermieterin beauftragt eine Bekannten der das Fenster richten soll...Vermieterin hat kein Geld um das Fenster austauschen od. repariern zu lassen...Vermieterin hat plötzlich doch Geld...Vermieterin will plötzlich Wohnung verkaufen und lässt das Fenster nicht richten). ... Die ganze Sache ist sehr merkwürdig...Vermieterin möchte Wohnung verkaufen und dann plötzlich die Kündigung wegen Eigenbedarfs...selbst das ist doch sehr fragwürdig!?!
Erbvertrag rückgängig machen
vom 7.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bzw. mein Lebenspartner hat folgendes Problem: sein noch lebender Vater hat ihm 2007 ein Haus mit Grundstück vererbt und wir bewohnen dieses auch.
Nichteinhaltung einer Grunddienstbarkeit - Anspruch auf Schadensersatz/Ausgleich
vom 27.8.2006 125 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Problem: Während unseres Neubaus stellte sich heraus, dass die 1992 vereinbarte Zufahrtsbreite von 3,50m nicht eingehalten worden ist. ... Dieses Problem bleibt uns für immer erhalten, denn für breitere LKW, also z. ... Dieses Problem betrifft natürlich auch die heutigen Besitzer des alten Hauses aus den 70er Jahren.
Angabe steuerfreier Umsätze nach § 4 Nr.20a UStG in der EÜR einer Band
vom 28.1.2016 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben eine GbR gegründet und ein Gewerbe angemeldet, da die Verkäufe im Vergleich zu den Einnahmen einen nicht unerheblichen Teil des Gesamtumsatzes darstellen (Infizierungstheorie bei der GbR). ... Zum Problem: In der "Anlage EÜR 2015" sind in Zeile 11 "Betriebseinnahmen als umsatzsteuerliche Kleinunternehmer" einzutragen, in Zeile 12 sind "davon nicht steuerbare Umsätze" anzugeben. ... Dieses Problem stellt sich - vorausblickend - auch und besonders für den Fall, dass wir irgendwann aufgrund höherer Umsätze die Kleinunternehmerregelung nicht mehr in Anspruch nehmen können, da dann in Zeile 15 "umsatzsteuerfreie, nicht steuerbare Betriebseinnahmen" anzugeben sind.
trittschall
vom 11.10.2010 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wird aber noch der Trittschallschutzwert von 63 dB der DIN 4109 in der Fassung von 1962 eingehalten. gilt dies auch bei eigentümern und verkauf? ... ) wegen beleihung meiner wohnung für ein nicht laufendes geschäft habe ich nur noch geringen finanziellen spielraum und muß die wohnung spätestens in 2-3 monaten zum verkauf stellen, sonst droht zwangsvollstreckung. der nachbar lehnt trotz der messungen eine ausbesserung ab und will es mit der zusätzlichen auslage von ein paar läufern belassen. fragen: sind 63 dB bei laminat trotz veränderung rechtssicher kein mangel(OLG´s urteilten anders..) wie gehe ich mit der vereinbarung bei den 65 dB um? ... was ist, wenn mir wegen prozeß oder sonstiger nicht schuldhafter verzögerungen wegen versteckter mängel das geld ausgeht und ich die wohnung nicht verkaufen kann, trotz ca. 400 € monatl hypothekenzinsen und drohender zwangsversteigerung?
ETWohnung- Erbe
vom 12.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, was passiert, ich kaufe nachweislich von meinem Geld eine Eigentumswohnung. Lasse aber meine Frau mit 25 % im Grundbuch eintragen. Bei einem Tod meiner Frau hätten dann deren Erben einen Anspruch darauf ?
Kopie eines Buches als PDF
vom 9.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe ein kleines Problem: Ich habe hier eine lose Blattsammlung verschiedener Autoren, die weitestgehend nicht mehr leben. ... Meine Frage: Was habe ich zu befürchten wenn ich dieses PDF-Dokument verkaufe?
Schadenersatz im Wohnungseigentumsrecht
vom 31.10.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Gemeinschaft ist das Problem spätestens seit 1,5 Jahren bekannt. ... In der darauf folgenden Eigentümerversammlung von vor einem halben Jahr hat die Verwaltung vorgeschlagen, dass ich die Wohnung an die Eigentümer verkaufen solle, was die beste Lösung für alle sei.
Abercrombie Markenrechtsverletzung
vom 13.9.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor kurzem ist mir,wie vielen anderen,ein Markenrechtsverletzung-Schreiben besagter Frankfurter Sozietät im Auftrag von der Firma Abercrombie(A&F) zugestellt worden.Da ich zugegebener Maßen zwar als Privatverkäufer bei Ebay registriert bin aber doch mehr Verkäufe in diesem Jahr realisiert habe(mehr als 200),würde ich wohl rechtlich schon als gewerblich gelten.Von besagter Firma(A&F) habe ich aber lediglich 3 Hosen innerhalb von 30 Tagen bei Ebay reingestellt wovon ich eine Hose verkauft habe(30 Euro Erlös),eine weitere unverkauft blieb und die letzte nach dem Anwaltsschreiben sofort von mir entfernt wurde.Zwischendurch erhielt ich von Ebay eine Meldung wegen Markenrechtsverletzung und das meine Annonce von Ebay entfernt wurde,was allerdings nicht geschah.Der Gegenstandswert liegt bei 50.000 Euro,wovon die bekannten 1.400 Euro als Endsumme gelistet sind.Jetzt soll ich die UE unterzeichnen und das ohne Fristverlängerung!