Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.052 Ergebnisse für rechnung bgb

Erbrecht / (Teil-)Erbschaft möglich ohne alle Urkunden? (Hamburger Nachlassgericht)
vom 15.11.2015 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings hat meine Oma jahrzehntelang Rechnungen bezahlt, die diesen Erbfall betreffen. ... Ist es möglich auch ohne komplette Klärung der Erbfolge, diese durch unsere Oma, deren Erben wir sind, ausgelegten Rechnungen aus der Erbmasse entnehmen zu dürfen?
Rechtsverfolgungskosten durch RA Waldorf (Ebay)
vom 5.12.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(welche auch umgehend von mir unterzeichnet wurde)… Eine Woche später folgte eine Rechnung der Anwaltskanzlei Waldorf aus München welche mir für ihren den Aufwand Rechtsverfolgung Kosten in Höhe von 1580,- Euro berechnet Der "Macro Video Stabilisator 2000" verhindert das flackern von älteren VHS Bändern.
Berechnung von Schwarzarbeit bei Nebenkosten-Abrechnung
vom 24.5.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Er argumentiert, dass die Gartenpflege für das 3 Familienhaus auf dem 400qm Grundstück durch einen Dienstleister, der mit steuerlich anerkannten Rechnungen arbeitet, zu teuer sei. Um die Warmmieten möglichst niedrig zu halten beauftragt der Vermieter seit 5 Jahren mündlich einen der Hausbewohner ohne Rechnung, damit dieser die Arbeiten unversteuert erledigt.
Vertrag individuelle Holzgarage kündigen = Schadensersatzanspruch abwehren
vom 14.8.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Darauf folgt ein Schreiben von der Rechtsabteilung in dem uns mitgeteilt wird, dass aufgrund der Kündigung nach § 649 BGB vom Vertrag folgender Schadensersatz geltend gemacht wird: Berechnung nach HOAI 2013 Grundlagenermittlung 93,09 €, Vorplanung 325,81 €, Entwurfsplanung 698,16 €, Ausführungsplanung 1.163,60 € sowie 10% der Auftragssumme für den Handelsvertreter der Firma.
SIGMA/BAREX
vom 5.7.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schuldsaldo liegt bei 4118,39, Kosten für Aktenanlage und Zahlungsaufforderung (Schadensersatz nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/280.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 280 BGB: Schadensersatz wegen Pflichtverletzung">§ 280 BGB</a> wegen Zahlungsverzug) 413,90 gesamt wären das nun 4532,29 zuzüglich Verzugszinsen von 9,5%.
Mahnungsgebühren zahlen
vom 26.5.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Inkassobüro fordert 282 € für eine unbezahlte Rechnung für o.g. ... Bin der Sache dann nachgegangen und habe Infos vom Gläubiger angefordert: - Vertrag war von mir ordnungsgemäß gekündigt worden - Der gesamte Rechnungsbetrag war ca. 214 € - Etwa eine Woche nach der Kündigung wurden 114 € per Lastschrift abgebucht - somit gab es einen offenen Rechnungsbetrag von ca. 90 € (dieser wurde auf meine Nachfrage hin angeblich nicht per Lastschrift abgebucht da ich mit der Kündigung meine Lastschrift zurückgezogen hatte, etwas unlogisch da die 114 € wie gesagt abgebucht wurden) - eine schriftliche Rechnung über 90 € konnte nicht an meine Postadresse zugestellt werden, da die Hausnummer in meiner Adressangabe falsch war - mehrere Mahnungen wurde an meine E-Mail Adresse geschickt wo ich allerdings sehr viel Spam bekomme und diese nicht gesehen habe - mir werden dafür unter anderem Adressrecherchekosten in Höhe von 2x20 €, 1x20€ Bonitätsprüfungskosten, 2x7.5 € Mahnungsgebühren und 1x35.70 € Inkassogebühren in Rechnung gestellt - meine Telefonnummer war dem Gläubiger bekannt, allerdings hat mich nie jemand angerufen Die ursprüngliche Forderung von 90 € hat sich dadurch auf 200 € erhöht. ... Schließlich habe ich nie eine Rechnung oder Mahnung erhalten bevor ich den Mahnbescheid vom Amtsgericht bekommen habe.
Rechnungsstellung zu abgesagter Messe
vom 16.4.2020 für 25 €
. „8.2 … Bei Ausfall der Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt ist der MV berechtigt, dem TN seine für diesen bis zu diesem Zeitpunkt erbrachten Leistungen in Rechnung zu stellen, deren Höhe er nach billigem Ermessen festsetzt (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/315.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 315 BGB: Bestimmung der Leistung durch eine Partei">§ 315 BGB</a>), es sei denn, der MV hat den Ausfall der Veranstaltung zu vertreten.... Somit erhält der Aussteller eine Rechnung über 130,00 € € (Aussteller-Media-Paket).
Betriebskostenabrechnung: Hausmeisterkosten-Pauschale
vom 25.7.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, da mir die Hausmeisterkosten in meiner aktuellen Betriebskostenabrechnung sehr hoch erschienen (3570 Euro für 555 qm - sprich für mich anteilig 308 Euro für 47,96 qm) habe ich Widerspruch gegen die Abrechnung eingelegt und Einsicht in die Rechnungen gefordert. ... Ich habe die Rechnung vom Juni 2012 vorgelegt bekommen, in dem der Hausmeister pauschal 250 Euro abgerechnet hat.
Fristenlauf zur Mängelbeseitigung an ETW nach Übergabe Bauträger
vom 6.12.2017 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Per Ende dieser drei Wochen bzw. per Monatsende 30.11.2017 ist leider nichts passiert. 1) Aus welcher Quelle leitet sich ab, wie lang der Bauträger ordentlich Zeit hat, um nach dem Übergabetermin etwaige Mängel an der Wohnung zu beseitigen (MaBV (Makler- und Bauträgerverordnung; BGB;)? ... 3) Ich würde im Sinne von § 280 und § 286 BGB erstmal dem Bauträger den Vermögensschaden aus dem Mietausfall in Rechnung stellen.
Inkassoforderung wegen wohnnebenkosten / Renovierungskosten
vom 4.9.2015 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Habe heute von der Bad Homburger Inkasso GmbH eine Forderung in Höhe von etwas über 1000 Euro bekommen. Meine exFreundin hat 2008 unsere Wohnung gekündigt indem sie meine Unterschrift erschlichen hat. Als ich nach einem Streit nach 2 Wochen zurück kam war die Wohnung schon längst nicht mehr unsere.
Abfärbetheorie nach §15 Abs. 3 EStG
vom 5.3.2020 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sind also eine Bruchteilsgemeinschaft und eine BGB-Gesellschaft mit zufälligier Personengleichheit oder aber 2 BGB-Gesellschaften mit zufällig personenidentischen Gesellschaftern steuerrechtlich als eine einzige BGB-Gesellschaft zu betrachten?
Belegarzt ist Mitinhaber einer Privatklinik **Bitte nicht RA K. Wille**
vom 2.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Arzt, der mich operiert hat, ist Mitinhaber der Privatklinik und kann somit m.E. keine separate Rechnung stellen, da diese durch die bereits berechnete Fallpauschale abgedeckt ist. Diese Rechnung hat er jedoch gestellt in Höhe von rd. 650,-- €, die ich auch bezahlt habe. 2. Den offenen Restbetrag für die Privatklinik-Kosten (Rechnung über Fallpauschale gesamt ca. 1.740,--) in Höhe von ca. 850,-- € habe ich inzwischen bezahlt (leider bevor mir bekannt wurde, dass der Arzt gleichzeitig auch Mitinhaber der Klinik ist).