Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.344 Ergebnisse für miete mieter wohnung nutzung

größerer Kellerraum
vom 3.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mieterin wollte unbedingt ihren Kellerraum gegen den größeren Kellerraum einer freigewordenen Wohnung im Haus tauschen. Sie hat mich (ich bin 80 Jahre alt) verbal ziemlich überrumpelt und ich habe ihr den dazu gehörenden Kellerschlüssel ausgehändigt..Ein paar Tage später ist mir eingefallen, dass der Strom des Kellerraumes auf die andere Wohnung läuft und ich wollte es rückgängig machen. ... Meine Mieterin weigert sich nun mit der Begründung, im Mietvertrag sei ein Kellerraum dabei und ich hätte kein Recht für den Kellerraum Miete bzw. für die Mehrfläche etwas zu verlangen.
Ist die Klausel zur Kautionsrückzahlung wirksam?
vom 12.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Wohnung war soweit beurteilbar in Ordnung. Im Gespräch mit dem Vermieter versicherte uns dieser auch wiederholt das die Wohnung in einem guten Zustand sei und das ausser dem Streichen der Wände keine Renovierungsarbeiten zu erledigen seien. ... Wir sind für diese Zeit (15 Tage) zu meinen Schwiegereltern gezogen, haben dem Vermieter dann im Oktober rückwirkend, nachdem die Reparaturen noch nicht vollständig abgeschlossen waren, da sein "Handwerker" nicht immer Zeit hatte, die Miete für September in der wir die Wohnung nicht nutzen konnten (15 Tage) um 50% gekürzt.
Wegnahmerecht des Mieters
vom 17.3.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag ist ein Formularvertrag "für nicht preisgebundene Wohnungen". ... Der Mieter ist berechtigt, eine Einrichtung, mit der er die Mietsache versehen hat, wegzunehmen. ... Die Wohnung ist inzwischen zum 1.5.2005 wieder vermietet.
Prüfung Kaufvertrag Immobilie Denkmalschutz Mehrfamilienhaus mit Gewerbeeinheit
vom 7.1.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schließlich soll laut Punkt IV 2. eine ortsübliche Miete nach genutzter Fläche des Verkäufers vereinbart werden. 4. unter IX. ... ***Der Verkäufer übernimmt für diesen Zeitraum die Betriebskosten, Heizkosten sowie die örtliche Miete für die tatsächlich in Anspruch genommene Wohnfläche. ... Sonstige Miet- und Pachtverhältnisse bestehen nicht.
Hebeanlage wird vom Nachbarwohnung mitgenutzt, weigerung an Stromgeldbeteiligung
vom 3.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung ist an die Tochter des Eigentümers vermietet. ... Diese Berechnung teilten wir auch dem Vermieter der anderen Wohnung mit, mit der Bitte sich anteilig an den Kosten zu beteiligen. ... Zumal die Mieter ausschließlich Hausfrau und Hausmann sind und mehr Wasser verbrauchen als wir, da wir Vollerwerbstätig sind.
WG Untermieter wird Hautpmieter
vom 1.2.2021 für 25 €
Unsere Vermieterin hat die Wohnung selbst wiederum gemietet und die Erlaubnis zur WG Nutzung. Ich möchte jetzt gerne die ganze Wohnung von unserer Vermieterin Untermieten und nicht nur ein Zimmer. ... Die Vermieterin wäre einverstanden, dass ich die ganze Wohnung von ihr miete, da sie diese zeitnah nicht nutzen wird.
Schönheitsreparaturen nach Tod der Mieterin
vom 7.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung ist bereits leer geräumt. 1. ... Die Wohnung war seit 1987 (ca.) gemietet, sie war bei Bezug nicht renoviert. 1993 wurde ein neuer Mietvertrag geschlossen, in dem die Mieterin auf die Nutzung des Speicherabteils verzichtete, ebenso wurde die Möglichkeit von Mietminderungen bei einem Ausbau des Speichers ausgeschlossen. ... Änderungen an der Wohnung: * Anbringung von Rauputz in 2 Räumen.
Mieterwechsel-Mietvertrag
vom 12.9.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Wohnung soll wegen Kündigung meiner Mieter weitervermietet werden, nun habe ich folgenden Fall. ... Nun kommen die Fakten, allerdings will er die Wohnung nicht selber mieten sondern seine Schwester die weit weg wohnt. ... Dann würde er wieder ausziehen, seine Schwester würde die Wohnung weitermieten und diese als Ferienwohnung für seine Eltern und sich nutzen um mal den Enkel zu besuchen.
Zeitmietvertrag - Verkauf als Befristungsgrund?
vom 3.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
- Der geplante Verkauf nach einem Jahr ist kein akzeptierter Grund zur Befristung, auch wenn der Mieter das jetzt schon weiss und im Mietvertrag akzeptiert ?? - Gilt es auch als Eigenbedarf, wenn ich die Wohnung nach einem Jahr als Wochenendwohnung nutze (sie liegt in einem Feriengebiet) ? - Zu der Wohnung gehören Räumlichkeiten, die mir als Sondernutzungsrecht "gehören" (ausserhalb der Wohnung als Nebengebäude) - darf ich diese ebenfalls offiziell vermieten ?
hausfriedenbruch eigenes gemeinschaftliches ehehaus durch ehepartner
vom 21.3.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine mann hat mich ofters körperlich weh getan,3 jahre her habe ich haus verlassen weil ich mich nicht mehr sicher gefulht habe.In die drei jahren bin ich ofters,so einmal in die zwei wochen in die wohnung gewesen fur die post und allerhande andere sachen. Als ich die wohnung verlassen habe war ich alleine,ich habe nie einen neuen partner oder freund gehabt.Ich wohne seit drei jahren zeitweise in eine geerbten ferienwohnung von meien familie aber wenn da gaste sind fur die ferienwohnung muss ich raus und wohne ich bei meine zwei kinder und ab und zu in einen alten caravan.
Gültigkeit Abmahnung bei ungenügender Beweislage
vom 1.12.2015 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Vermieter (selber Mieter der Räume, Kontakt zum Hauptvermieter besteht nicht, evtl. relevant für Punkt 3.!!!) ... Nutzung der Waschküce privat: irrelevant 4.) Nutzung des Platzes vor dem Ladengeschäft: "Der Platz vor dem Ladengeschäft ist nicht als Arbeitsplatz zu nutzen (Anm.: ab und an sitzen wir auf einer kleinen Bank mit einem MacBook Air und lesen dort Emails) Das Aufstellen von Tischen und Sonnenschirmen entspricht nicht dem gewünschten ordentlichen Bild und würde auch der Behörde Anlass zum Einschreiten geben. das können wir nicht tolerieren (wir haben uns bei einem Polizisten erkundigt der unseren Bistrotisch in Ordnung fand).
Vertragsbedingungen-Mängelbeseitigung-einseitige Änderung Vertragsbedingung
vom 8.2.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings wurde durch den Vermieter einseitig festgelegt, die Wohnung mit Laminat auszulegen. ... Somit wäre die Wohnung für uns nicht mehr nutzbar. ... Muss der Vermieter für diese Zeit ein Ersatzquartier stellen, da die Wohnung nachweislich nicht bewohnbar ist, bzw. kann sich der Schadensersatzanspruch eventuell bis hin zum Verfügungstellen einer neuen Wohnung(dauerhaft) zu denselben Vertragsbedingungen wie bisher ausweiten?