Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.977 Ergebnisse für schenkung eltern

Vermögensauseinandersetzung - Endvermögen
vom 5.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachricht: Sehr geehrtes Rechtsberatungsteam, wie würde folgender Fall geregelt werden - Besitz einer gemeinsamen Immobilie : Wert 300 TEURO - Eigenmittel Ehemann: 100 TCHF (wurde vor der Ehe angespart, bzw. von Eltern teilweise geschenkt) - Eigemittel Ehefrau 0 - Kredit: 180 TEURO der Kredit wurde gemeinsam aufgenommen Ein Ehevertrag vesteht nicht d.h.
Zahlung an Kinder im Testament berücksichtigen?
vom 29.9.2008 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Status: - Eltern wollen ein "Berliner Testament" erstellen. - 3 Kinder sind als Schlusserben gleichberechtigt eingesetzt. - Eines der Kinder hat für den eigenen Hausbau bereits zu Lebzeiten vor ca.5 Jahren eine größere Summe erhalten.
Minderjähriger Gesellschafter bzw. geschäftsführender Gesellschafter einer GmbH?
vom 9.8.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Stefan Musiol / Lütjensee b. Hamburg
Guten Abend, ich stehe aktuell vor der Gründung einer GmbH, habe aber das Problem, dass ich noch nicht volljährig (17 Jahre) und somit nicht uneingeschränkt geschäftsfähig bin. Mein Vater springt zwar als Gesellschafter und Geschäftsführer ein bis ich 18 bin, allerdings habe ich auf dieser Plattform gelesen (http://www.frag-einen-anwalt.de/Minderjaehriger-GmbH-__f64559.html), dass es auch beschränkt geschäftsfähigen Personen möglich ist, Gesellschafter einer GmbH zu werden und ggf. auch eine Prokura zu bekommen. Daher habe ich folgende Fragen: 1.
Familienerbe gleich Zugewinn?
vom 8.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Problematik: Meine Eltern haben ihr Leben lang ein Haus gebaut, das mittlerweile mit Grundstück einen hohen Wert erlangt hat. ... Ich möchte das Anwesen meiner Eltern im Falle von Scheidungskämpfen schützen.
Grundstücksverkauf
vom 29.3.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, zufällig erfuhr ich, dass meine Eltern ein 3200 m² Baugrundstück für 10000.- Euro verkauft haben. ... Der Käufer, ein früheres Pflegekind meiner Eltern, keine Adoption.
Nachabfindungsanspruch
vom 20.6.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Eltern hatten einen Gartenbaubetrieb. ... Mein Bruder erbte einen anderen Betrieb meiner Eltern und meine beiden anderen Geschwister wurden entgeltlich abgefunden.
Vorweggenommene Erbfolge, Hausinventar bei getrennten Erben
vom 11.9.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei mir geht es um folgende Situation: im Zuge der vorweggenommenen Erbfolge wurde mir mit Notarvertrag von Dezember 2006 das Haus meiner Eltern überschrieben, wobei lebenslanges Nießbrauchsrecht für Vater und Mutter vereinbart wurde. ... Mein Bruder hatte - ebenfalls im Zuge der vorweggenommenen Erbfolge - bereits einige Zeit vorher durch unsere Eltern monetäre Unterstützung beim Bau bzw.
Pflichtteil des Erbes für eines von zwei Kindern reduzieren.
vom 31.7.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie kann der Pflichtteil vom Erbe für den Sohn reduziert werden? Es gibt eine Tochter diese soll "alles" Erben und einen Sohn, dieser ist im Testament, welches seit einem Jahr bei einem Notar liegt, enterbt. Die 83 jährige Mutter möchte den Pflichtteil zwingend, soweit reduzieren, wie es nur möglich ist.
Familienkredit
vom 7.12.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ist es möglich einen zinslosen Kredit oder Darlehen, befristet oder unbefristet in Höhe von 1000000 Euro von Vater zu Sohn zu gewähren. Wenn ja, was müsste man machen. In diesem Fall ist der Sohn 50 und der Vater 91 Jahre alt.
wohnrecht meiner schwester
vom 17.5.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Elternhaus wurde mir 1998 überschrieben. Gleichzeitig erhielt meine Schwester ein lebenslanges Wohnrecht, das gültig wird mit dem Tod des letzten Elternteils. Nun ist dieser Fall eingetreten.
grundbucheintrag 50/50
vom 14.3.2016 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten tag ich lebe mit meiner Lebensgefährtin im eigen Haus auf eigenem Grundstück was im Grundbuch zu 50 50 auf uns eingetragen ist jetzt möchte ich es zu 100% auf sie eintragen lassen da ich gesundlich angeschlagen bin und ich spätere erbstreitigkeiten vermeiden will wir sind kinderlos Was kommen da für kosten auf uns zu und was raten sie
Erbrecht: Kind bekommt Wohnung - wie regelt man diese Bevorzugung im Testament?
vom 30.11.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht um vier Kinder und eine verwitwete Mutter. 1. Eines der Kinder (A) bekommt 1997, noch zu Lebzeiten des Vaters 50.000,- DM vorab aus dem zu erwartenden Erbe, damit es gemeinsam mit dem Gatten eine EigentumsWohnung erwerben kann.Das ist von allen Geschwistern akzeptiert worden. 2. Ein anderes Kind (B) bittet wenig später um die gleiche Summe, um sich selbständig machen zu können.
Grundsicherung im Alter/ Erbregelung mit Übertrag Haus
vom 14.11.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter ist anch dem Erbfall zu 3/4 Eigentümer und jedes der 4 Kinder zu 1/16 Wir sind 4 Kinder und waren uns im Bereich der Erbregelung insofern einig, dass der älteste Bruder, der zuglech Schreinermeister ist, die Eltern schon jahrelang unterstützt und den väterlichen Betrieb übernehmen/ neu gründen will die kompletten Immobilien übertragen bekommt.
Lebensunterhalt der 92-ig jaehrigen Mutter mit Euro 450.-Rente und Pflegekosten
vom 5.2.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein bereits 2004 vom Notar aufgesetzter Ueberlassungsvertrag wurde von ihm nicht unterschrieben, mehrmalige Versuche ueber Jahre die Eltern unter ihre Betreuung zu stellen, ein Testament indem der Ehemann seiner Frau das Vorrecht am Hausteil einraeumt, Unterschiebung der Mutter eines Mietvertrages den sie nie abgeschlossen hat. 3. ... Wenn Tochter A die Forderung des Sozialamtes foruebergehend bis sie Geld aus der Versteigerung hat, bezahlen wuerde, kommt man nicht an das Geld der Schenkung zum Unterhalt und nach Zahlungsaussetzung sind wir die Lackierten.