Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.344 Ergebnisse für miete mieter wohnung nutzung

Mietwohnung / störender Vermieter
vom 27.3.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wohne nun schon seit 7 Jahren in meiner Mietswohnung mit meiner Frau und einem Kind 1,4 Jahre. Wir bewohnen 65 qm mit Balkon,ohne Gartennutzung, der Vermieter wohnt nicht im Haus und Ihm gehören vom Anwesen 40 Prozent. Die restlichen 60 Prozent gehören seinem Sohn, der über uns wohnt und mit dem wir ein sehr gutes Verhältnis haben.
Quotenregelung Schönheitsreperaturen
vom 26.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Schönheitsreparaturen während der Mietzeit übernimmt der Mieter auf eigene Kosten. 2. ... Sind bei Beendigung des Mietverhältnisses einzelne oder sämtliche Schönheitsreparaturen nach noch nicht fällig im Sinne von Abs.3 und 4, so hat der Mieter anteilig einen Kostenanteil zu zahlen, da die Übernahme von Schönheitsreparaturen durch den Mieter bei der Berechnung der Miete berücksichtigt worden ist. ... Zudem wurde die Wohnung vor einem Jahr und vier Monaten von meinem Vormieter gestrichen. 1.
Erbengemeinschaft entgangene Einnahmen
vom 20.3.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Kredit wurde über die Miete und Umlagen des wiedervermieteten OGs getilgt. Dafür gingen die Miete und die Umlagen auf das Konto von B, der den Kredit darüber tilgte. ... Ein Gutachter hat die bewohnten Flächen von B und C ausgemessen: Souterrainkeller 42qm, Wasserschaden, nasse Wände (Gutachter meinte es wäre ein Hobbykeller, keine Wohnung) OG 83,74qm DG 62,1qm Ortsübliche Miete vergleichbarer Wohnungen durchschnittlich 11,50/qm
Eigengenutzter Keller als Wohnraum nutzen? Bzw. zumindest als Hobbyraum?
vom 24.8.2020 für 55 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Wir besitzen einen größeren, externen Keller in einem Mehrfamilienhaus, der von früheren Eigentümern schon über längere Zeit bewohnt wurde (es gab sogar einen Whirlpool) und die meisten Vorgaben, als in sich abgeschlossene Wohnung auch erfüllt (Bad, Küche, Höhe, Belüftung, Stellplätze, ...). ... Müßten die anderen Eigentümer einer Änderung durch das Amt zustimmen oder wäre sie unabhängig für die Nutzung gültig (Beurteilung ohne Verkaufsabsicht)?
Mehraufwendungen doppelte Haushaltführung
vom 4.11.2008 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider waren die Belege über die Barzahlung der Miete nicht mehr auffindbar. ... Die Kosten für die Wohnung waren durchweg berufsbedingt. ... Möglicherweise von Wichtigkeit: Habe meine Wohnung in Berlin zum 30.09.2008 gekündigt um hier in Hamburg ein neues zu Hause aufzubauen.
Mietvertrag, Zeitvertrag Kündigen
vom 11.12.2019 für 40 €
Besondere Vertragslänge Der Mieter beabsichtigt die Wohnung für mindestens 12 Monate zu mieten. ... Muss ich die Wohnung nun 6 Monate oder 12 Monate Mieten ? ... Eigentlich wollte ich die Wohnung länger Mieten, nur jetzt im Winter Nachts wird die Heizung gedrosselt somit bleiben nur 18 Grad in der Wohnung.
WEG Recht - Klage auf zukünftige Wohngeldzahlung gemäß § 259 ZPO
vom 2.4.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Eigentümerin einer selbst genutzen Wohnung in einer WEG mit ca 70 Parteien. Nachdem ich die Wohnung gekauft hatte, war diese wegen Schäden am Gemeinschaftseigentum nicht nutzbar und ich musste bis zur Sanierung weiter in meiner Mietwohung wohnen bleiben, wodurch mir natürlich doppelte Kosten durch Miete und Kreditzahlungen und Hausgeld entstanden sind. ... Bei einer Mietwohnung ist die Leistung ja durch Nutzung der Wohnung schon erbracht. 2.
Nießbrauch ohne Grundbuch?
vom 14.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, es würde mich sehr freuen, wenn Sie mir folgende Fragen beantworten könnten: Wir beabsichtigen in unserem Eigenheim einen Niesbrauch meiner Mutter einzuräumen (für eine Etage mit ca. 45m2), da sie uns finanziell sehr unterstützt hat. Ist dieses grundbuchseitig einzutragen oder reicht in diesem Fall ein einfacher gegengezeichneter Vertrag aus ? Können Sie uns bitte auch etwas zur Gültigkeit eines solchen Vertrages mitteilen.
Nebenkostenabrechnung Aufzugskosten
vom 25.11.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen in einem Mietshaus mit gemischten Mietern. Neben acht Wohnungen gehören dazu auch zwei Restaurants, zwei Büros sowie ein Co-Working-Campus erheblicher Größe sowie ein dazugehöriges Gewerbe im Dachgeschoß. ... Ist ohne Hinweis auf die Änderung der Nutzung der Wegfall des Vorwegabzugs rechtens?
Ich möchte ausziehen: Kündigungsfrist / Schönheitsreparaturen
vom 14.1.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. § 2 Ziffer 3 Abweichend von Ziff. 1 oder Ziff. 2 beginnt das Mietverhältnis jedoch nicht vor Räumung der Wohnung bzw. nicht vor Fertigstellung der Mietsache. ... § 7 Ziffer 1 Der Mieter hat die Mietsache eingehend besichtigt (s. auch Übernahmeprotokoll, besondere Bestätigung). ... Nachteile*: (*Nichtzutreffendes bitte streichen) Erstbezug § 7 Ziffer 3 Der Mieter verpflichtet sich, bis spätestens Auszug folgende Arbeiten fachgerecht ausführen zu lassen: -siehe Beiblatt- gemäß § 26-Sonstige Bedingungen ... § 14 Ziffer 6 Der Mieter trägt ohne Vorliegen eines Verschuldens die Kosten für kleine Instandhaltungen und Instandsetzungen an den Teilen der Mietsache, die seinem häufigen Zugriff ausgesetzt sind, z.B. an den Installationsgegenständen für Elektrik, Wasser und Gas, den Heiz- und Kocheinrichtungen, den Fenster- und Türverschlüssen sowie den Rolläden und an den Verschlußvorrichtungen von Fensterläden, soweit sie im Einzelfall einen Betrag von 150,-- DM nicht übersteigen. ... Der Mieter ist verpflichtet, soweit schriftlich nichts anderes vereinbart ist, ohne besondere Aufforderung die nachfolgend bezeichneten Schönheitsreparaturen regelmäßig während der Mietzeit auszuführen.
Auswirkung von BGHVIII ZR 361/03 auf Renovierung bei Auszug
vom 27.11.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung ist meiner Ansicht nach aufgrund der kurzen Mietzeit, der geringen Nutzung durch eine reiseintensive Tätigkeit, einer regelmäßigen Pflege und als Nichtraucherwohnung unterdurchschnittlich "verwohnt". Die Wohnung weist lediglich "normale" Anzeichen einer Nutzung auf. Der Vermieter verlangt nun penibel die komplette Renovierung der Wohnung incl.
bedingtes Wohnrecht
vom 20.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wohnrecht nur für die Nutzung ihrer Zweizimmerwohnung oder darf sie sich auch den zum Haus gehörenden Garten aufhalten. ... Das Haus hat eine 3Zimmer-EG- und eine 2Zimmer-DG-Wohnung. ... Jetzt wird ihr vom Neffen der Aufenthalt im Garten verweigert und die volle Nutzung dem EG-Mieter zugestanden.
Gemeinsame Immobilie > wird von Frau alleine bewohnt und auch Kredite beglichen
vom 14.6.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe seit knapp 1,5 Jahre versucht die gemeinsame Wohnung zu verkaufen, jedoch kommt man um eine Teilungsversteigerung nicht rum, dies möchte ich jedoch nicht, daher lasse ich sie aktuell drin wohnen, solang sie alle Kredite komplett begleicht. In 6 Jahren ist die ETW schuldenfrei. ( mit Anwältin) Meine Anwältin meinte: Das mir in 6Jahren dennoch die halbe Wohnung zusteht,obwohl sie den Kredit alleine zahlt, da mir ja Miete zusteht. Von Freunden und Bekannten habe ich jedoch gehört, das man einen Antrag stellen muss, damit Miete für die halbe Wohnung angerechnet wird.
Erbschaft mit Vermächtnis
vom 13.2.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Alleinerbin meines kürzlich verstorbenen Vaters. 2002 habe ich von beiden Elternteilen mittels Schenkung eine Wohnung erhalten. ... Von den 3 Immobilien bekommen meine Söhne als Vermächtnis je eine Wohnung mit Nießbrauchvorbehalt für mich.
Ist eine Vermietung eines Teils des Hauses zumutbar?
vom 5.12.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es handelt sich dabei also nicht um zwei abgeschlossene Wohnungen. ... Nun meine Frage: Ist es meiner Mutter zumutbar, dass die Erben ihrer Schwester einen Teil des Wohnhauses vermieten und meine Mutter somit mit einer fremden Person in einer Wohnung leben muss?