Sehr geehrter Fragesteller,
nach Ihrer Sachverhaltsschilderung waren die beiden Schwestern als Erbengemeinschaft Eigentümerinnen des Hauses. Dies bedeutet, daß auch nur die Erbengemeinschaft über die Verwendung des Hauses entscheiden kann. Dies haben Ihre Mutter und ihre Schwester seinerzeit insoweit entschieden, als sie beide dort in getrennte Räume eingezogen sind. Damit ist aber für keine der beiden Eigentümerinnen (und damit auch für die Erben der Schwester) keine Berechtigung verbunden, diese zur eigenen Nutzung zugewiesenen Räume nunmehr an Dritte zu vermieten. Dies bedarf wiederum eines entsprechenden Beschlusses der Erbengemeinschaft, also auch der Zustimmung Ihrer Mutter.
Ihre Mutter kann sich zwar auf Dauer nicht einer wirtschaftlich sinnvollen Nutzung des Hauses widersetzen, allerdings darf diese Nutzung nur in dem Rahmen des Zumutbaren erfolgen. Dies bedeutet, daß eine Zustimmung zu einer Fremdvermietung nur erfolgen muß, wenn zunächst für eine räumliche Abtrennung der beiden Wohneinheiten Sorge getragen wird. Die Kosten hierfür hat die Erbengemeinschaft (d.h. Ihre Mutter und die Erben der Schwester) zu tragen. Dieser Erbengemeinschaft stehen dann auch die erzielten Mieten zu (wobei Ihre Mutter sich freilich ihre mietfreie Nutzung anrechnen lassen muß).
Ich hoffe, Ihnen mit diesen ersten Angaben geholfen zu haben. Für eine Rückfrage stehe ich Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Udo Meisen
Rechtsanwalt
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte