Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.040 Ergebnisse für käufer verkäufer kosten

Erbgemeinschaft eines Hauses
vom 29.4.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die 3 Erben wollen das Haus verkaufen. ... Ich will NICHT verkaufen. Wer bezahlt die Kosten eines Rechtstreites wenn ich nur dem Verkauf nicht zustimme?
Gewährleistung Motorschaden.
vom 14.9.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin ein Gewerbetreibender und verkaufe gebrauchte ersatzteile. ende Januar 2017 habe ich einen gebrauchten PKW Motor verkauft auch an einen Gewerbetreibenden (KFZ Werkstatt-Händler). ... Jetzt ruft mich der Käufer an, will den Motor reklamieren und fordert mich eine Lösung vorzuschlagen. Jetzt meine Frage: Kann er das als Gewerbe zu Gewerbe nach so viel zeit Reklamieren und falls ja inwieweit muss ich für die Kosten für Ersatzmotor/Lieferung/Einbau aufkommen?
Aufzugsbau zu Kaufbedingung machen
vom 21.11.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin im Begriff eine Dachgeschosswohnung zu kaufen. ... Es wird rein vorsorglich klargestellt, dass der Verkäufer eine solche Maßnahme nicht schuldet." ... Er hat die hierfür entstehenden Kosten sowie Kosten der Unterhaltung im Verhältnis der nach der Wohnflächenverordnung zu berechnenden Größen mit dem Nachbareigentümer zu teilen.
Wohnungskaufvertrag überprüfen
vom 21.4.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer ist Unternehmer im Sinne von § 14 BGB, der Käufer Verbraucher im Sinne von § 13 BGB. ... Der Verkäufer tritt an den dies annehmenden Käufer seine Rechte und Ansprüche gegen die übrigen Wohnungseigentümer und die angesammelte Instandsetzungsrücklage ab. § 6 Kosten, Steuern 1. ... Der Verkäufer trägt die Kosten der Lastenfreimachung( Treuhandgebühr und Gerichtskosten). 3.
Erschließungskosten-Verjährung - gibt es eine Verjährungsfrist für die Erschließungskosten?
vom 20.11.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Heute haben wir folgende Mail von den Käufern erhalten: Wir haben zwei Zahlungsaufforderungen von der Finanzbehörde bekommen. ... Im letzten Absatz im § 6 steht: "Erschließungskosten und Anliegerbeiträge tragen, soweit sie den heute vollendeten oder in Arbeit befindlichen Erschließungszustand/Ausbauzustand betreffen, die Verkäufer, auch dann, wenn sie erst nach Vertragsabschluss erhoben werden; solche für spätere tragen die Käufer. " Unsere Notarin Frau xxxx teilte uns mit, dass es sich bei dem geforderten Erschließungsbeitrag um Kosten handelt, welche im Jahr 2003/2004 entstanden sind. ... Die Kosten tragen also die Verkäufer.
Privatverkauf Roller - Muss ich den Roller zurück nehmen?
vom 18.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich konnte bis zum Verkauf des Rollers keinen Mangel feststellen, da der Roller immer ordnungsgemäß lief.Der Roller hat noch bis 10.2007Herstellergarantie, da er dann erst 2 Jahre alt wird.Sollte der Roller jetzt Mängel haben könnte der Käufer, doch in jede Vertragswerkstatt gehen und diesen Mangel kostenlos beheben lassen. ... Der Käufer sagt er war auch schon 2 mal in der Werkstatt und der Mangel sei immer noch da. ... Ich habe vergessen in den Kaufvertrag Garantieansprüche an den Verkäufer aus zu schließen.
Kein eigener Hausanschluss für Wasser - erst nach Hauskauf deutlich geworden
vom 16.8.2018 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor dem Kauf wurde dieses durch Makler und Verkäufer nicht erwähnt, erst nach dem Kauf erwähnte der Verkäufer flüchtig bei der Übergabe, dass die Wasserleitung aus dem Nachbarkeller herüberkommt. ... Wir möchten nun gerne einen eigenen Hausanschluss - laut Auskunft der Stadtwerke wäre das aber ein Erstanschluss (trotz des Alters des Hauses von bald 100 Jahren) mit entsprechenden Kosten. ... - den Vorbesitzer, weil dieses wertmindernde Faktum von ihm vor Kauf nicht erwähnt wurde und auch keine Grundbucheintragung dazu vorgenommen wurde, so dass der Umstand für uns als Käufer nicht erkennbar war und sein konnte?
Ausstieg aus Immobilienkauf - unterschriebenes Kaufgebot
vom 19.4.2015 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Können wir vom Kauf der Immobilie zurücktreten und den Notartermin morgen absagen? ... Welche Haftungsansprüche und Kosten erwarten uns von Seiten des Maklers, Verkäufers und Notars bei Nichterwerb der Immobilie? Welche Konsequenzen erwarten uns bei einer Klage des Maklers und der Verkäufer und bei einem Gerichtsverfahren?
Motorrad Kauf beim Honda-Vertragshändler
vom 7.7.2021 für 25 €
Hallo, ich habe am 09.06 ein Motorrad gekauft. Das im Kaufvertrag festgelegte abholdatum des Fahrzeuges ist der 15.07, heute habe ich Telefonisch mitgeteilt bekommen, dass mein Motorrad nicht pünktlich ankommen wird und sich die Anlieferung um mindestens 4 Wochen verzögert, habe ich die Möglichkeit vom Kaufvertrag zurück zu treten bzw einen nachträglichen Preisnachlass zu fordern? Schließlich handelt es sich um ein Saison gebundenes Fahrzeug und eine Lieferung und Nutzung die auf das Jahresende zu geht entspricht nicht meinen Wünschen, zu dem hätte ich auch nächstes Jahr ein neueres Modell erwerben können.
Vorgehen bei beidseitigem Interesse an einem zukünftigen Immobilienkauf
vom 28.1.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwecks Überbrückung der Spekulationsfrist auf Verkäuferseite (die noch 2 Jahre währt) und Finanzierungsvorteilen auf Käuferseite sind sich potentieller Verkäufer V und Käufer K darüber einig, dass V nach Auslaufen der Spekulationsfrist an K eine ETW zum Preis X verkauft. Für die Zwischenzeit bis zum beabsichtigten Kauf wird ein Mietvertrag zwischen den Parteien abgeschlossen mit Miete Y. ... Das Risiko für den Käufer sei gering, da er nicht lange die hohe Miete zahlen muss, es werde kein notarieller Vertrag benötigt, und die Kosten seien folglich gering.
Schadensersatz nach Hauskauf
vom 26.7.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer hat sich bis dato um nichts gekümmert. ... Der Verkäufer sagt, dass für die Warmwasserversorgung Durchlauferhitzer angedacht sind und für die Beheizbarkeit elektrische Heizkörper. ... Die Arbeiten kosten ca. 90.000,00 €.
Rücktritt wegen Mängeln
vom 18.2.2010 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Woche später wurde uns vom Verkäufer telefonisch eine Nachbesserung der Pläne angeboten, aber eine Ersatzlieferung wurde abgelehnt. ... Hat der Verkäufer die Mängel durch das telefonische Nachbesserungsangebot bereits anerkannt? ... Oder ist dies nur rechtmäßig, wenn wir gegen den Verkäufer klagen, wie es die Kreditbank behauptet?
Gebrauchtwagenkauf vom Haendler von Gewerbetreibenden
vom 22.12.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte damen und herren, ich kaufte am 10.12.05 einen Gebrauchten Fiat Tipo. die probefahrt verlief gut. nach dem kauf bei der heimfahrt der erste fehler, beim tanken mit funkfernbedienung das auto verschlossen. liess sich nur unter ausloesen von alarm oeffnen. 2 tage spaeter winterreifen aufgezogen mit wintercheck.dort bin ich darauf hingewiesen worden das vorn rechts stossdaempfer defekt,hinten links achslager ausgeschlagen, und ventildeckel undicht ist. weiterhin leuchtete die airbaglampe mal heller mal dunkler.hinterer auspufftopf lose. bei telefonaten mit verkaufer wurde wollte ich eine beteiligung an der Reparatur erreichen die mir von der werkstatt mit ca. 6-700€ angegeben wurde. da wurde mir dann gesagt ich solle das auto zurueckgeben. wie ich auf die rueckgabe eingehen wollte wurde ich beruhigt, der verkaufer sagte mir er wurde sich das auto im januar holen und es repaieren lassen. nun kam es dann am 20.12.05 an dem auto zu einem kabelbrand und das auto ist nicht fahrbereit.jetzt stellt sich der verkaufer auf den standpunkt er wuesste nicht wer alles schon an diesem auto herrumgeschraubt hat.ich sollte ihm das auto bringen und er wuerde von einem sachverstaendigen pruefen lassenwessenschuld das ist. aber mein geld koente ich nicht zurueck haben.ich haette ja ein gebrauchtes auto ohne sachmaengelhaftung gekauft
Zwangsversteigerung / Immobilienrecht
vom 4.3.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus wurde durch einen Makler Verkauft, die Käufer (Betrüger) wurden im Grundbucheintrag mit der Auflassungsvormerkung eingetragen. ... Eine Löschung der Auflassungsvormerkung durch das Gericht würde Zeit und sehr viel Geld kosten. ... Haben die Käufer die den Kaufpreis und selbst nicht der Löschung der Auflassungsvormerkung zustimmen, einen Anspruch auf Ersatz des Wertes aus dem Versteigerungserlös.
Internetaktionen
vom 28.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe einen BMW 535i M 20 jahre alt im Ebey verkauft und der Käufer wurde über die Mängel und den Zustand informiert. ... Nach abholung meldetet sich die Käufer Wochen später und erklärte Mängel am Getrieb (Rauschen) unsw.ER nahm einen Gutachter und erstellte ein Gutachten.Durch seinen RA bekamm ich jetzt eine Klage zugesandt die auf eine Rückabwicklung incl. aller anfallenden Kosten (Transport ,RA etc) hinwiesen. Da ich mir aber keiner Schuld bewußt bin und das Auto von privat zu privat verkauft habe und weder vorzätzlich noch mit Hintergedanken den verkauf betrieben habe (1250 Bieter auf dem Auto ).Brauche ich jetzt Hilfe. gibt es eine EU-Recht auf das ich mich beziehen kann.