Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.231 Ergebnisse für anwalt auskunft

Volljährigenunterhalt - Berufungsverfahren
vom 21.7.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Sohn studiert seit 10/2001 und wurde wegen des von seinem Erzeuger zu zahlenden Unterhalts ständig unter Druck gesetzt. Es liefen mehrere Verfahren, das letzte hatte einen nicht zu akzeptierenden Vergleichsvorschlag. Das Urteil sieht z.Zt. so aus, dass Unterhalt nur noch bis 10/2006 gezahlt werden muss.
Scheidungsverfahren, Noch Ehemann beantragt Prozesskostenhilfe
vom 18.7.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann es sein, dass die Kosten für seinen Anwalt und den Scheidungsprozess nun auf mich zukommen da ich mehr "übrig" habe als er? Sollte ich mir für die Scheidung nun doch einen eigenen Anwalt nehmen, obwohl es eigentlich nichts mehr zu regeln gibt? ... Das zuständige Amtsgericht hat mir die Abschrift seines Anwalts zukommen lassen und mich aufgefordert bzw. mir die Gelegenheit gegeben mich schriftlich zu äußern bzw Stellung zu nehmen.
Muss ich den Unterhalt nachzahlen?
vom 16.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe eine dreijährige tochter mit deren mutter ich mich vor kurzen getrennt habe . ich habe meinem kind immer den vollen unterhalt gezahlt bis auf die zeit vom oktober 2006 bis juli 2007(10monate).davon haben sie vom oktober 2006 bis februar 2007(5monate) bei mir gewohnt,seit september 2006 haben wir das gemeinsamme sorgerecht. die begründung dafür das ich ihr das geld nicht mehr überwiesen habe war das ich doch den kindergarten direkt bezahlen soll und dafür keinen unterhalt mehr uberweisen soll ,so das sie die überweisung nicht machen muss (mündlicher vertrag). sie hat sich nie beschwert . habe dann in der zeit wo sie nicht mehr bei mir gewoht hat ab und zu mal einen einkauf bezahlt und andere dinge die angfallen waren. so jetzt habe ich ein schreiben vom rechtsanwalt bekommen ,das sie den unterhalt von märz 2007 bis juli 2007(5monate)nachgezahlt haben möchte,also in der zeit in denen die beiden nicht mehr bei mir gewohnt haben. und dieses geld(980€)soll ich in kürze bis spätesten 2 wochen auf das konto des anwaltes überweisen.auch wenn ich es zahlen müsste könnte ich es nicht zahlen. muss ich den unterhalt nachzahlen?
Pachtvertrag mit Kaufoption
vom 20.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältinnen und Anwälte Ich habe einem Unternehmer als Vertreter ohne Vertretungsmacht einer Erbengemeinschaft einen Pachtvertrag mit Kaufoption für ein Flurstück mit Gebäude angeboten.
Einsichtnahme und Fotokopie von Prüfungsunterlagen: Personenbezogene Daten
vom 8.7.2020 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Anwälte, letzte Woche habe ich meine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten - Fachrichtung Kommunalverwaltung - in Schleswig-Holstein abgeschlossen und mein Prüfungszeugnis erhalten. ... Da es sich bei den Prüfungsunterlagen hier meiner Ansicht nach also um „personenbezogene Daten" handelt, habe ich in diesem Zuge mein Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO) geltend gemacht.
Anspruch auf Umzugsaufwendungen nach Wasserschaden ?
vom 12.1.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin auf Ihre Einschätzung angewiesen und würde mich um eine fundierte Auskunft sehr freuen. ... Nach rechtlicher Konsultierung sind wir dieser Forderung nicht nachgegangen da laut meinem Anwalt mich was den Schaden betrifft keinerlei Schuld treffe und ich somit auch nicht für die vom Mieter geforderten Kosten haftbar sei (Erstattung Hausrat und Umzugskosten zum Bruder in Übergangswohnung). Der Mieter wurde durch unseren Anwalt angehalten mögliche Ansprüche bei der Wohnungsgebäudeversicherung anzuzeigen; - die Versicherungsnummer wurde mitgeteilt.
Ebay Kauf Wohnwagen
vom 14.7.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Verkäufer sagt nun, ihm wären die Sachen unbekannt, die Gasprüfung würde er machen lassen, wir sollen dann den Wohnwagen abholen und den Kaufvertrag erfüllen sonst droht er mit Kosten in Form von Unterstellung des Wohnwagens, Anwalt Gericht.
Pfändung Kindergeld und Unterhalt
vom 16.6.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zudem habe ich von diesem Anwalt niemals einen Mahn- oder Vollstreckungsbescheid gelesen oder erhalten. ... Und das Amt einigte sich mit dem Anwalt. ... Kann der Anwalt meine Schwester wegen mir Ihr Konto Pfänden?
Übernahme eines Darlehens nach Tod des Vaters?
vom 27.6.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, nach dem Tode meines Vaters haben meine Schwester und ich in der gesetzliche Erbfolge neben meiner Mutter mit 50% jeweils 25 % des Nachlasses erhalten. Im Nachlass sind auch zwei Eigentumswohnungen sowie ein damit zusammenhängendes Darlehen. Die Bank teilt mir nun mit: Dass meine Schwester und ich neben meiner Mutter als "Gesamtschuldner eintreten".
EBAY - Markenrechtsverletzung
vom 20.4.2005 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Verstärker+CD-Player aus China erhalten. Den stellte ich bei Ebay ein. Dabei benutzte ich die Markennamen Sheng Ya und Vincent. 2 Tage später informierte mich ein Ebayer, dass diese Namen geschützt sind, und mit einer Abmahnung zu rechnen ist.
Regelaltersrente
vom 19.12.2004 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei einer Beratung in der BfA im Jahre 2000 gab man mir die Auskunft, dass ich meine Vollrente durch ein Weiterarbeiten erhöhen kann. ... Ich bekam telefonisch folgende Auskunft: "Ein Wechsel in die Regelaltersrente ginge nicht mehr und der bis zu diesem Zeitpunkt erwirtschaftete Rentenanspruch (ab 01.08.2000) verfiele.
Zwangsvollstreckung nach über 10 Jahren - für nicht gemachte Schulden
vom 12.10.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun vor 2 Wochen habe ich einen Androhung einer Zwangsvollstreckung von 333,10€ erhalten, diese soll nächste Woche Dienstag durchgeführt werden, bin natürlich direkt zum Anwalt, doch die 60 Euro hätte ich mir sparen können, sie meinte zu mir, da kann man gar nichts machen, ich müsste die Gesamtforderung von mittlerweile 11700,94 Euro zahlen, egal ob ich sie zu verschulden habe oder nicht.
zwangsgeld
vom 24.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann man sich eigenlich gegen die Arge wehren? .habe Schreiben von Arge bekommen wegen Unterhaltpflicht .Frist bis 13.juli 2009. Habe unterlagen genau am 13.Juli per Einschreiben mit Rückschein eingereicht .Nachweisbar habe qittung.Rückschein ist am 16.Juli 2009 eingegangen.Folge 1000,- Euro zwangsgeld.Ist das korekt?