Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.052 Ergebnisse für rechnung bgb

Verjährung von Notarkosten
vom 9.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich konnte ja nicht ahnen, daß nach so langer zeit noch eine rechnung an mich kommt und ich bin wohl nicht verpflichtet, jedem mit dem ich mal kontakt hatte, meine neue anschrift mitzuteilen. ich habe keinen kontakt zu meinem exmann, weiß aber das er in lohn und brot steht. warum holt sich der notar nicht sein geld bei meinem exmann?
Fragen zum Finanzausgleich vor Scheidung
vom 24.4.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die anfallenden Rechnungen wurden abwechselnd bezahlt und in einer Art Haushaltsbuch dokumentiert. ... Sämtliche Rechnungen, die von ihm bezahlt wurden, sollten von mir in voller Höhe rückerstattet werden.
Vertragsrecht, Werbeagentur machte nur schlechte Vorschläge
vom 3.2.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - in den agbs steht ist kein punkt kündigung oder ähnliches dabei die werbevorschläge waren so schlecht, das man nichts verwenden kann habe ich möglichkeiten aus den vertrag rauszukommen - es fehlt die unterschriebene anlage - es fehlt der stempel - die erste rechnung wurde auf aaa & bbb gestellt ( ohne ltd.) ist ein vertrag überhaupt zustande gekommen? da die unterschriebene anlage fehlt - falls ja kann ich wegen des fehlenden punktes kündigung in den agb - aufgrund schlechter arbeit kündigen oder ... ich habe der werbeagentur ein mail geschickt, dass ich die vorschläge nicht gebrauchen kann und deshalb von einer zusammenarbeit absehe und vorsorglich darauf hinweise, das kein vertrag zustande gekommen ist - keine basis zu einer weiteren zusammenarbeit besteht - daraufhin hat mir die werbeagentur eine rechnung in höhe von 75 % des honorar in rechnung gestellt ( ohne der angabe der Ltd )
Arzthonorarrechnung Verjährung?
vom 8.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage: muss ich der BG regelmäßig eine Rechnung schicken damit mein Anspruch nicht verjährt, oder genügt es, wenn der Patient meine Rechnungen aufhebt und sie nach einem Sozialgerichtsurteil demjenigen einreicht, der für die Kosten des Arbeitsunfalles aufkommen muss?
Gas-Liefervertrag(Tankversorgung/Wartungsvertrag)
vom 1.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bereits im Januar 2006 bekam ich eine Rechnung für Miete und Wartung von 01. - 12. 2006.Kam bei mir natürlich in die Ablage "P" Es folgte nun das bei solchen Firmen übliche aussergerichtliche Mahnverfahren derern Kosten größer als die Rechnungsumme geworden ist.Unter anderem mit Schufa-anfrage nach meiner Bonität.( ärgerlich denn es stehen Bankverhandlungen an)Viva Mahnbescheid, natürlich Widerspruch ging die Angelegenheit nun zum AmtG.Die Klagesumme aus dem MB wurde um die die Monate Sept - Dez zurück genommen.Auf die Klage teilte ich mit das der Vertrag doch gekündigt sei.Der Käger hatte dem Gericht diesen Umstand nicht mitgeteilt. Im Replik schreibt er dann <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/545.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 545 BGB: Stillschweigende Verlängerung des Mietverhältnisses">§§ 545,546a BGB</a> ich habe von der Firma im März und August Gas bezogen.Ich weise in der Erwiederung darauf hin das dann auch für mich weiterhin die vertraglichen Konditionen hinsichtlich der Bezugspreise gelten würden.Ich dachte jetzt kommt eine Kagerücknahme aber sattdessen behauptet die Gegenseite gemäß den Bedingenungen des Vertrages kann Sie den Gaspreis anpassen.
Ungerechtfertigte Bereicherung in einer 2 Einheiten WG nach WEG
vom 9.5.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ende 2018 fordern die Nachbarn nun von uns die hälftige Erstattung der Kosten der Dacheindeckung mit der Begründung, wir seien ungerechtfertigt bereichert gemäß Paragraf 812 BGB, die Sanierung sei gemäß der Energieeinsparverordnung notwendig gewesen. Als Rechtfertigung wird die Rechnung ihres Dachdeckers vorgelegt, der beim Posten „Entsorgung" lediglich „gemischte Bauabfälle" aufgeführt hat, nicht gesondert „Entsorgung von altem Dämmmaterial". Dieser Posten wurde im übrigen in unserer Rechnung für unseren Dachteil aufgeführt.
Werbedienstleistung wird nicht bezahlt
vom 12.3.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
- Erstellung einer homepage (feinschliff der texte war noch offen) 2850,00 (angebotspreis) - anmeldung einer domain (mietkosten für den server) 246,00 EUR (angebotspreis) - erstellung eines schriftzuges (logo) 250,00 Eur (angebotspreis) - Entwurf visitenkarten (logo) 180,00 Eur (angebotspreis) - Entwurf vorderseite werbepostkarten (logo) 150,00 Eur (angebotspreis) nun würde ich dem kunden gerne eine rechnung schicken über meine geleistete arbeit!
Sachmängelhaftung - Gebrauchtwagenkauf
vom 26.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe am 12.2 einen Gebrauchtwagen zum Preis von 5400€ gekauft. (GOLF IV, Bj. 99, 56000km) Beim Nachhausefahren vom Händler(60km) habe ich ein Klackern im Motorraum wahrgenommen, dieses jedoch für ein ein Problem mit den Hydrostösseln gehalten, welches nach einer Standzeit normal sein kann. Als dieses auch nach einer Woche nicht verschwand habe ich dem Händler dieses mitgeteilt und mit diesem vereinbart, dass ein Problem vorliege.
Unbestellte Lieferung
vom 26.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Paket enthielt Nahrungsergänzungsmittel sowie eine Rechnung ohne irgendeinen Rechnungsbezug (Bestellung vom...etc) über 69,95 Euro, kurioserweise mit der Fußnote „Bezahlbar per Postnachnahme“, der Postbote hatte keinerlei Geld eingezogen und das Anschriftenetikett enthielt auch keinen Hinweis auf Nachnahmezahlung. Da ich keinen Bedarf an dieser Ware hatte, habe ich das Paket samt Inhalt entsorgt und die Rechnung aufbewahrt, weil ich nach meinem Kenntnisstand das Recht dazu hatte.
Malerarbeiten -Abrechnung
vom 5.7.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Der Maler war 2 Tage bei uns. 1.Tag = 4 Stunden, 2.Tag = 3 Stunden Die Rechnung des Handwerkers sieht nun so aus, dass dieser diverse Positionen nach Stunden, andere Positionen nach qm, und wiederum andere Positionen pauschal abgerechnet hat.
entstandene Kosten im Garantiefall des Käufers
vom 6.3.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt stellt der Kunde uns den Aufwand in Rechnung, den er mit dem Aus - und Einbau des Autoradios hatte. 40.--€ für den Aus- und Einbau u. 4,40€ für das Einschreiben an JVC ( Anmahnung der Reparatur ) Unsere Frage: Wir haben das Autoradio nicht eingebaut. Ist der Kunde berechtigt uns diese Kosten in Rechnung zu stellen. Er ist der Auffassung dazu berechtigt zu sein nach Paragraph 437 BGB mfg
grober Undank: privates Darlehen trotz Schenkungserklärung rückforderbar? §530 BGB
vom 15.4.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor diesem Hintergrund waren einige offene Rechnungen dieser Frau aus Online-Einkäufen unter falschem Namen strafrechtlich relevant (bzw. wären dies geworden, wenn der Gläubiger davon Kenntnis erlangt hätte). ... Mehrfach Abwenden der angedrohten Strom-Abschaltung durch Begleichen offener Rechnungen gegenüber dem Energieversorger.
Microsim-Kartenvertrag Kündigen innerhalb der Widerrufsfrist
vom 20.7.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erst nach Erhalt der Online-Rechnung am 09.07.2011 ist mir aufgefallen, dass mir der Netzanbieter einmal einen Anschlusspreis in Höhe von 25,95 € und ein monatl. Paketpreis in H.v. 24,95 € (alles Brutto) berechnet hat.Nach einem Telefonat mit dem Netzanbieter meinte ein Sachbearbeiter,dass er diesen Fall weiterleiten wird.Ich habe am 09.07.2011 noch ein Schreiben rausgeschickt,in dem ich Widerruf gegen diesen Vertrag eingelegt habe.Gestern habe ich ein Schreiben von Debitel (Anbieter) erhalten,in dem mir mitgetilt wird,dass es lt. ³312 BGB für im Shop geschlossene Verträge keine Widerrufsmöglichkeit gibt.