Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für bgb anspruch

Festnetz-Vertrag: Schadensersatz nach 628 BGB berechnen
vom 6.12.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Nachdem Zahlungen meinerseits ausgeblieben waren, kündigte mir mein lokaler Anbieter den Festnetz-Vertrag mit Telefon- und Internetflatrate. Als Schadensersatz soll ich nun die verbleibende Grundgebühr bis zum Ende der Laufzeit zahlen. Zunächst gehe ich davon aus, dass auch in diesem Fall das Urteil Az.
Kündigungsfrist bei Arbeitsvertrag
vom 21.9.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gemäß BGB §622 beträgt die Kündigungsfrist bei Kündigung durch den Arbeitnehmer 4 Wochen zum 15. oder zum Ende eines Kalendermonats. ... Verpflichtet dieses „vorsieht" mich zu der im Arbeitsvertrag genannten Frist von drei Monaten zum Quartalsende oder ist es im Gegenteil die Möglichkeit, die in BGB §622 genannte kürzere Kündigungsfrist von vier Wochen in Anspruch nehmen zu können oder ist das „vorsieht" (im Gegensatz zu „zulässt" oder „vorschreibt") etwa gar zu schwammig formuliert, um eine klare/verbindliche Aussage treffen zu können ?
Kühlspedition
vom 19.10.2019 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen in einem Wohngebiet. Unterhalb von uns ist der Nachbar ,der eine Kühlspedition betreibt. Er hat 2 Züge im Fernverkehr, während der Woche sind sie auf Tour, am Wochenende daheim.
Zahnarzt, Behandlungsvertrag
vom 7.4.2011 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Arzt hat bei der Erstellung des Heil- und Kostenplanes gegen die Pflicht zu einer wirtschaftlichen Aufklärung (§241 Abs. 2 BGB) verstoßen .
Wucher und Schlechterfuellung
vom 5.8.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe daraufhin die Rechnung gemindert und ein Schreiben dazu verfasst: 25 Euro Minderung wegen Mangel (§§ 633 & 638 BGB) zwecks Beschaffung und Einbau des Rings. Und 45 Euro wegen Wucher (§ 138 BGB), da das Doppelte des Marktpreises erreicht wird. ... Kann ein Inkasso eingeschaltet werden, obwohl der Anspruch nicht geklaert ist?
Klärung einer Kündigungsfrist
vom 22.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies gilt insbesondere für die Berechnung des Urlaubsanspruchs, die Bestimmung von Kündigungsfristen und Ansprüche aufgrund von Betriebsjubiläen. ... Kündigungsfristen" wie folgt: „Durch den Wegfall der Probezeit und die Anrechnung der Beschäftigungszeit als Zeit der Betriebszugehörigkeit, gemäß Ziffer 1 dieser Vereinbarung, gilt somit gemäß Ziffer 2 des Anstellungsvertrages vom 20.12.2010 ab Beginn des Anstellungsverhältnisses die gesetzliche Kündigungsfrist gemäß §622 BGB."
Elternunterhalt, Mitteilung gem. § 94 SGB II
vom 27.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. § 117 Abs. 1 SGB XII, dass meine Mutter aufgrund BGB §§ 1601 ff. bzw. §§ 1630 ff BGB einen Anspruch auf Gewährung von Unterhalt hat; es lagen zwei umfangreiche Fragebögen zur Einkommens- und Vermögenssituation von meinem Mann und mir bei mit Fristsetzung von 14 Tagen. ... 2.Könnte ich aufgrund dieses Bescheides auch rückwirkend ab August in Anspruch genommen werden?
Handy privat verkauft- nun als gestohlen gemeldet. Schadenersatz an Käufer
vom 29.4.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe letztes jahr ein Handy privat über Ebay Kleinanzeigen gekauft (Ein Kaufvertrag wurde abgeschlossen, jedoch nicht mehr auffindbar). Ich habe das Gerät wieder an einem Privatperson verkauft (ohne Kaufvertrag). Nun bekam ich heute einen Anruf von der Polizei.
Verjährung widersprochener Mahnbescheid - Neuer Mahnbescheid zum gleicher Vorgang
vom 21.3.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorgängen wurde von uns beim AG Aktenauskunft zum alten Mahnbescheid vom 27.05.2017 und zu der Aufforderung der Gegenseite durch das AG innerhalb von 2 Wochen den gemachten Anspruch zu begründen und einen Antrag zu formulieren, beantragt 08.02.2021 Erhalt der Aktenauskunft des AG’s zum alten Mahnbescheid: „Die Klägerin wurde mit Verfügung vom 07.07.2017 aufgefordert eine Anspruchsbegründung zu übermitteln. ... Zum neuen Mahnbescheid wurde beim AG eine neue Geschäftsnummer zum gleichen Vorgang wie vom 27.05.2017 vergeben und die Gegenseite aufgefordert: „Gemäß §§697, 253 ZPO ist dem Antragssteller aufgegeben worden, binnen 2 Wochen nach Zugang dieses Schreibens den im Mahnbescheid bezeichneten Anspruch in einer Klageschrift entsprechenden Form zu begründen." Frage: Ist der Mahnbescheid vom 27.05.2017 nach 6 Monaten verjährt ( § 204 Abs. 2 Satz 2 BGB) und hat die Gegenseite Anspruch einen neuen Mahnbescheid mit neuem Geschäftszeichen zum gleichen Vorgang nach ca. 3 Jahren zu stellen?
Sozialhilfemieter im Altersheim. Rente für Schäden in der Wohnung einsetzbar?
vom 17.8.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Auf diese Schecks erhebt das Seniorenheim Anspruch. ... Da es keine Kaution gibt erhebe ich ebenfalls Anspruch auf die monatlichen Schecks um diese Schäden zu bezahlen. ... Frage: darf ich die Schecks, die mir von der Rentenversicherung zugesandt werden einlösen und damit Schäden in ihrer Wohnung reparieren lassen oder gibt es eine Norm dergestalt dass meine Ansprüche bei vollstationärer Pflege hinfällig wären und nur das Heim Anspruch auf alle Gelder hat?
Verein + Vorsitzender
vom 5.4.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für die Jahre 2006 – 2012 hat der Verein nun allen Anspruch verloren. ... Mir fällt da so etwas ein wie <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/27.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 27 BGB: Bestellung und Geschäftsführung des Vorstands">§ 27 BGB Abs. 2</a>, § 242 BGB, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/276.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 276 BGB: Verantwortlichkeit des Schuldners">§ 276 BGB</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/280.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 280 BGB: Schadensersatz wegen Pflichtverletzung">§ 280 BGB</a>.
Zugewinnausgleich - fallen Schenkungen darunter?
vom 10.11.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Mann will sich nach 18 Jahren trennen, ich bin Hausfrau habe einen 17 j. Sohn welcher studieren möchte, mein Mann verdient ca. 3800 netto.. Ich erhalte seit ca. 10 Jahren vonmeiner mutter moantlich 75 Euro zur Altersvorsoge/Vermögensbildung welche auf einem Fond lagen.
Verjährungsfrist für Gebäudeschäden
vom 6.3.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
vor ca. 12 Jahren haben die hiesigen Stadtwerke eine Wasserzuleitung neu verlegt, weil die alte undicht war. In den Folgejahren bildeten sich an meinem Haus und am Nachbarhaus Risse in der vorderen Aussenwand und im Inneren. Die Häuser wurden 1908 gebaut.
Hecke vom Nachbarn
vom 27.2.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Der Erstbesitzer des Grundstücks des Nachbarn hat vor langen Jahren eine Hecke gepflanzt, die unmittelbar an der Grenze steht. Seinerzeit wurde die Hecke auf Höhe meines Grenzzaunes geschnitten (ca. 1m). Der neue Besitzer hat die Hecke wachsen lassen, so daß sie mittlerweile über 2 m hoch ist und auch auf diese Höhe geschnitten wird.