Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.765 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter kündigen

Kündigung eines Mietverhältnisses ohne schriftlichen Vertrag
vom 30.12.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er zahlt an den Vermieter V unverändert die Miete und die Nebenkosten, schließt jedoch keinen schriftlichen Vertrag mit V ab. ... Tatsächlich will V die Wohnung aber gar nicht selber nutzen, sondern an einen anderen Mieter aus seinem Haus weitervermieten. Die dadurch frei werdende Wohnung möchte V modernisieren und teurer neu vermieten.
Erbausschlagung - Wohnungsübernahme durch Lebensgefährtin
vom 29.6.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seine Lebensgefährtin ( NICHT verheiratet ) ,wohnte mit in der Wohnung meines Vaters, hat aber eine eigene Wohnung . Diese möchte Sie kündigen und in der Wohnung meines Vaters bleiben, d.h. diese übernehmen . ... Die Tochter der Lebensgefährtin, will nun nochmal mit dem Vermieter sprechen, da Sie glaubt seine Mitarbeiterin hätte was falsch verstanden.
Kündigung einer unentgeltlich überlassenen Wohnung
vom 16.5.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, vor ca 30 Jahren habe ich durch Erbteilung ein Haus erworben, in dem auch meiner Mutter unentgeltlich eine Wohnung zur Verfügung gestellt wird. ... Meine Frage: Kann eine über so lange Zeit unentgeltlich überlassene Wohnung nach dem gültigen Mietrecht gekündigt werden, wenn ja welche Kündigungsfrist ist einzuhalten.
Nebenkostenerhöhung, fristlose Kündigung, Tierhaltung bis auf Widerruf?!
vom 1.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo ich habe zum 01.12.2008 eine Wohnung angemietet (Größe 50m2) Diese Wohnung habe ich nun auch bezogen. ... Nun denkt der Vermieter (er wohnt im selben Haus) natürlich das er hier wohnt und hat mir in einem Brief mitgeteilt (17.12.08) das er mir fristlos kündigen kann und ich ab dem nächsten Monat 40 Euro mehr an Nebenkosten zahlen muss. ... Ich muss wie gesagt 410 Euro Miete zahlen.
Mieterhöhung, Nebenkostenpauschale vermütlich zu hoch angesetzt
vom 28.7.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einem weiteren solchen Nachtrag steht zusätzlich, dass der Mieter beim Auszug verpflichtet ist, die Wohnung in einem renovierten Zustand zu übergeben. ... Die neue Kaltmiete für unsere Wohnung ist angemessen, die Nebenkosten jedoch vermutlich zu hoch. 3. ... Können wir Gebrauch vom außerordentlichen Kündigungsrecht machen und zum 31.09.2014 kündigen?
Kündigung Mietverhältnis im Todesfall
vom 10.11.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mir den Mietvertrag durchgelesen, der im Jahre 2001 mit meinen Eltern und dem Vermieter abgeschlossen wurde. ... Können wir Kinder den Mietvertrag vorzeitig kündigen oder müssen wir wie im Mietvertrag vereinbart die 6 monatige Kündigungsfrist einhalten?
Kündigungsfrist und "Renovierung"
vom 16.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gilt in diesem besonderen Fall nicht ein "Härtegrund", wegen dem man auch noch rückwirkend zum 03.07. hätte kündigen können? ... Der Mieter verpflichtet sich, dem Vermiter zum Zwecke der Besichtigung nach Aufforderung zu dem vom Vermieter bestimmten Termin den Zutritt zur Wohnung zu gewähren. ... Die Rechnung wurde zweimal an die falsche Wohnung gestellt (eine Wohnung unter uns), dann die Anschrift einfach getauscht; es entsteht der Eindruck, der Mieter hier soll über die Leisten gezogen werden.
Betriebswohnung
vom 18.10.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Chef hat die Wohnung , in der ich jetzt wohne , angemietet . ... Da ich den Job gekündigt habe , hat er die Wohnung gekündigt . Kann mich der Vermieter vor die Türe setzen , wenn ich die Wohnung übernehmen will ?
Kündigung der BGB Gesellschaft (in einer WG) ab wann gültig?
vom 28.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine definitive Absicht auszuziehen, habe ich sowohl den Mitbewohnern als auch dem Vermieter noch Ende März mitgeteilt. Da wir alle als Hauptmieter eingetragen sind, kann die Wohnung natuerlich auch nur gemeinsam gekündigt werden. ... Das habe ich erst Mitte April getan und müsste dadurch auch einen Monat länger Miete bezahlen.
Müssen wir die Kündigungsfrist einhalten?
vom 18.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Desweiteren stand drin, dass der Vermieter jederzeit das Recht hat fristlos zu Kündigen wenn Beschwerden über Lärmbelässtigung kommen. ... Wir telefonierten mit den Vermietern und Sie sagten wenn nochmal eine Beschwerde jeglicher Art kommt dann müssten wir unverzüglich die Wohnung räumen. ... Daraufhin suchten wir nach einer anderen Wohnung und fanden sie auch.Wir schrieben den Vermietern am 03.01.06, dass wir was anderes gefunden haben und bis zum 15.01.06 Umziehen.
Wohnunngsübernahme vom Kind
vom 10.2.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun möchte ich ausziehen und habe den Vermieter gefragt, ob mein studierender Sohn sich einen Freund oder seine Freundin in die Wohnung holen kann und ich weiter Mieter bleibe....bzw. auch bürgen würde. Mein Vermieter meinte, ich müsse kündigen und es müsse ein neuer Vertrag geschlossen werden. ... Kann ich meinen Sohn stillschweigend in der Wohnung wohnen lassen?
Mietminderung wegen Einsturzgefahr
vom 4.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Desweiteren drohen in 2 Räumen seit Monaten die Zimmerdecken einzustürzen, der Vermieter kündigte eine Restaurierung im November an. Da ich meinem Kind die Zeit der Restaurierung und die Lautstärke nicht zumuten will, plane ich hier, für die Zeit die Wohnung zu verlassen. Kann ich deshalb die Miete mindern?
Gewöhnliche Abnutzung Teppich
vom 10.3.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte meine in 04/2001 angemietete Wohnung kündigen. Vor meinem Einzug hatte mein Vermieter in der ganzen Wohnung Teppichboden verlegen lassen. ... Ich habe auch ein Kind, das natürlich nicht so vorsichtig ist wie die Erwachsenen : Kann ich die gewöhnliche Abnutzung höher ansetzen, weil auch mein Kind in der Wohnung lebt?
Gültigkeit Mietvertrag bei Feuchtigkeitsschäden während Übergabe
vom 16.6.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor wenigen Wochen einen Mietvertrag für eine neue Wohnung unterschrieben, welcher laut Vertrag frühestens erst nach Ablauf von einem Jahr kündbar ist. ... Nach mündlicher Vereinbarung mit dem Eigentümer kam die Wohnungsübergabe zunächst nicht zustande (Wohnung ist aufgrund der Mängel derzeit nicht zu beziehen!), der Einzug soll erst nach Instandsetzung der Wohnung erfolgen.
Ständige Verstopfungen mit Fäkalienaustritt: Kündigung möglich?
vom 20.1.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun prüft man als potentieller Mieter bei einer Besichtigung nicht die Toilette, die sonstigen Wasserläufe, schaut nicht unter und hinter die Küche, weil man sonst ja wenig Chancen hat, die Wohnung zu bekommen. ... Muss ich als Mieter das auf Dauer hinnehmen und besteht hier die Möglichkeit, das Mietverhältnis notfalls fristlos zu kündigen oder vor Ende der Mietvertragslaufzeit? ... Die Briefkastenanlage befindet sich außerhalb der Wohnung.