Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.226 Ergebnisse für kündigung wirksam

Kündigung durch Arbeitnehmer, Frist bei Auswanderung?
vom 23.4.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Volkan Ulukaya / Frankfurt am Main
Hallo, meine folgende Problematik dreht sich um das Thema Kündigung des Arbeitsvertrages durch den Arbeitnehmer. ... Mein Vertrag ist unbefristet und hat folgende Angaben zur Kündigung: „Es gilt eine beiderseitige Kündigungsfrist, die gemäß den tarifvertraglichen Bestimmungen zurzeit sechs Wochen zum Ende eines Kalendervierteljahres beträgt. ... D.h. eine ordentliche Kündigung zum 30.06 wäre nicht mehr möglich, um im Juli im Ausland neu anzufangen.
Kündigung Zimmerermeister (Handschlagvertrag). Welche Kündigungsfristen gelten?
vom 11.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde eine grundlose schriftliche Kündigung für einen festangestellten Zimmerermeister von seinem Arbeitgeber ausgesprochen nach einem bestehenden Arbeitsverhältnis von acht Monaten. ... Gegen die Kündigung wurde Widerspruch eingelegt, weil die Kündigungsfrist definitiv falsch ist.
Fristlose Kündigung durch Vermieter - Kann der Vermieter mich wirklich "aus der Wohnung werfen"?
vom 14.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Andernfalls folgt die fristlose Kündigung, wegen Zahlungsverzug mit sofortiger Wirkung." ... Ich habe bereits ein Schreiben aufgesetzt, in dem ich eine monatliche Ratenzahlung in Höhe von 100€ erbitte, da ich den vollen Betrag zur Zeit nicht bezahlen kann, jedoch habe ich in Beantwortung dieses Forums, bereits gelesen, wenn man bis 2 Monate die volle Schuld bezahlt, die Kündigung nicht mehr wirksam ist- was heißt das genau? ... Eine "richtige" Kündigung hat mein Vermieter noch nicht geschickt, "lediglich" eine letzte Mahnung, wenn ich den Brief richtig verstanden habe.
Kündigung eines Engagementvertrages
vom 16.1.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ansonsten wurde keine vertragliche Regelung zur Kündigung getroffen. ... Ende Dezember 2012 erhielten wir eine außerordentliche Kündigung des Brautpaares mit der Begründung, dass unterschiedliche Auffassungen über den Ablauf und der Organisation der Veranstaltung mit gesundheitlichen Folgen der Ehefrau eine persönliche Zusammenarbeit nicht mehr möglich machen mit der Forderung, die Anzahlung wieder zurück zu zahlen. ... Falls das Brautpaar es sich nun aufgrund der Kosten, die auf sie zu kommen nun doch wieder anders überlegt, müssen wir das Engagement trotz der außerordentlichen Kündigung des Brautpaares wieder annehmen?
Schulgebühr zahlen trotz Kündigung - ist das legal?
vom 1.12.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kündigung wurde am 17.08.2008 geschrieben. ... Im Falle von Gebührenerhöhungen über 5% steht dem Teilnehmer ein Sonderkündigungsrecht zum Beginn des Monats zu, in dem die Gebührenerhöhung wirksam werden soll. ... Das Recht zu fristloser Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
Auflösende Bedingung: Kündigung durch Nichtbestehen einer Weiterbildung
vom 18.1.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein damals befristeter Arbeitsvertrag wurde 2015 durch eine auflösende Bedingung entfristet: Ich muss eine Weiterbildung innerhalb von zwei Jahren bestehen, damit die Entfristung vollständig wirksam wird. ... Eine Nachprüfung steht an: Wird diese nicht bestanden, droht die Kündigung und der Verlust des geliebten Arbeitsplatzes, obwohl sich meine Tatigkeit und meine bisherige Qualifikation nicht ändern würden/werden. 1.
Gehalt Provisionsabhängig - Habe ich bei Kündigung Anspruch auf eine Abfindung?
vom 12.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine richtige schriftliche Kündigung, liegt mir derzeit nicht vor, allerdings steht in meinem Zwischenzeugnis, welches ich jetzt verlangt habe, dass meine Stelle zum Jahresende inkl. ... Schriftliche Kündigung im Arbeitszeugnis) Dass schlimme ist, wir sind befreundet und sie betonen in jedem Satz wie leid es Ihnen tut, …. ... Gestern habe ich dann nun auch meien Schriftliche Kündigung erhalten.
Zweite Meinung _ Abfindungsanspruch betriebsbedingte Kündigung
vom 31.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/KSchG/1a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1a KSchG: Abfindungsanspruch bei betriebsbedingter Kündigung">§ 1a KSchG</a> Abfindungsanspruch bei betriebsbedingter Kündigung (1) Kündigt der Arbeitgeber wegen dringender betrieblicher Erfordernisse nach § 1 Abs. 2 Satz 1 und erhebt der Arbeitnehmer bis zum Ablauf der Frist des § 4 Satz 1 keine Klage auf Feststellung, dass das Arbeitsverhältnis durch die Kündigung nicht aufgelöst ist, hat der Arbeitnehmer mit dem Ablauf der Kündigungsfrist Anspruch auf eine Abfindung. ... Ich habe eine betriebsbedingte Kündigung bekommen, die leider gut begründet ist in dem man argumentiert, dass der Hauptteil meiner Aufgaben zukünfitg bei unserem Mutterkonzern zentralisiert wird. ... Wenn ja, was bedeutet der Absatz: ...und erhebt der Arbeitnehmer bis zum Ablauf der Frist des § 4 Satz 1 keine Klage auf Feststellung, dass das Arbeitsverhältnis durch die Kündigung nicht aufgelöst ist, hat der Arbeitnehmer mit dem Ablauf der Kündigungsfrist Anspruch auf eine Abfindung.???
Kündigung Mietervertrag
vom 25.9.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, meine Mutter hat einen Mietvertrag der 1998 geschlossen wurde. In dem Vertrag ist keine Kündigungsfrist angegeben. Wir wollen das Mietverhältnis kündigen nun sagt die Vermieterin das es eine Kündigungsfrist von 12 Monaten gibt?
Altersrente und Kündigung Arbeitsvertag
vom 29.1.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zum Punkt „Arbeitszeit, Kündigung, Tätigkeit" wird weiter aufgeführt: „Das Anstellungsverhältnis endet, ohne dass es einer Kündigungsfrist bedarf, bei Erreichen der frühestmöglichen Altersgrenze, von der ab ungeminderte Altersrente aus der Sozialversicherung gezogen werden kann. ... Mein Ziel ist es, den Vertrag zum 31.03.2018 ohne Kündigung auslaufen zu lassen.