Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.973 Ergebnisse für haus grundstück

Grenzbebauung & Traufstreifen
vom 2.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wem gehört der 56cm breite Traufstreifen des EFH der Nachbarn, der seit Fertigstellung des Hauses besteht? Gehört er uns, da unser Grundstück oder den Nachbarn, da Teil des EFH?
Teilungsversteigerung: Erlöszuteilung Anteile wie Grundbuch?
vom 20.7.2012 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwei Familien besitzen ein gemeinsames Grundstück mit zwei Häusern. ... Hier entfallen etwa 20% auf das gemeinschaftliche Grundstück, 20% auf das marode Haus A, 60% auf das intakte, große Haus B. ... Oder könnte die Wirksamkeit des Nutzungsvertrages durchgesetzt werden, nach dem der Versteigerungserlös nicht hälftig, sondern entsprechend dem Gutachten mit 30% für A (10% Grundstück, 20% Haus) und 70% für B (10% Grundstück, 60% Haus) verteilt werden müsste?
Garageneinfahrt. (NRW)
vom 9.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben vor vier Jahren ein gebrauchtes freistehendes Haus gekauft. Am Haus befanden sich drei Garagen. Zwei nebenliegende Garagen gehören uns, die letzte Garage und restliche Grundstück hat eine Familie gekauft, die vor zwei Jahren ein Fertighaus auf dem Grundstück gebaut hat.
elterliche Hofstelle kaufen
vom 20.5.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf dem Haus + Grundstück bestehen noch Belastungen gegenüber der Bank. ... Mein Mann würde das Haus und Grundstück erben, - Geschwister sind nicht vorhanden. ... Das Haus + Grundstück müsste zu einem sehr geringen, symbolischen Preis verkauft werden.
Zufahrt, Straße, Fahrtrecht
vom 5.1.2020 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Im Grundbuch des Nachbarn (Doppelhaus, 1.000 qm) ist ein Geh-und Fahrtrecht für mich als Eigentümer des anliegenden Grundstücks eingetragen. Früher musste ich die Zufahrtstraße des Nachbarn nutzen um zu meinem Haus zu gelangen.
Straßenentwässerung der Gemeinde
vom 3.8.2022 für 65 €
Hallo, ich habe vor 23 Jahren ein Grundstück mit Haus gekauft. ... Die Gemeinde leitet ihre Straßenentwässerung in einen Einlauf und dieser Straßeneinlauf führt in einen Kanal und diese Kanal führt über mein Grundstück ohne das eine Grunddienstbarkeit oder Leitungsrecht im Grundbuch eingetragen ist. ... Die Gemeinde verweigert sich mit der Aussage das Sie die Grunddienstbarkeit nicht brauche und ich vor 23 Jahren gewusst hätte das der Kanal durch mein Grundstück durchführt.
ALG II und Erwerb eines Hauses
vom 14.1.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Mittlerweile bestreiten sie aber jegliche Beziehung von mir zum Haus. ... Wenn ich das Haus plus Grundstück übernehmen würde, könnte es dann Probleme mit dem Bezug des Arbeitslosengeldes geben? ... Wie kann ich das Haus erhalten und weiterhin ALGII bekommen?
Dienstbarkeitsweg
vom 9.11.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor ca. 7 Wochen haben wir ein Haus Bj. ca. 1900 mit Anbau von ca 1950 und dazugehöriges Grundstück, bestehend aus mehreren Flur stücken erworben. ... Vor drei Tagen nun stellte sich der neue Eigentümer des Nachbargrundstückes vor und droht uns die sofortige Nutzung seines Wegerechtes an.Er habe schon mit der Vorbesitzerin unseres Hauses gestritten, die ihm den Zugang verwehrt habe. Er fordert Tag und Nacht uneingeschränkten Zugang zum Grundstück, Errichtung einer befahrbaren Straße ( direkt hinter unserem Haus, dort befindet sich eine Terasse und Garten die von installierten Zäunen eingegrenzt sind) auf unsere Kosten und will den Weg dann mit LKW befahren um Baumaterialien in seine Scheune zu befördern So ist normales Wohnen und Nutzen unseres Gartens, bzw.
Altlastenentsorgung nach Grundstückskauf
vom 19.5.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In den Vorgesprächen wurde nicht über die Bodenbeschaffenheit des Grundstücks gesprochen, da ich als Käufer von einem Grundstück ohne Altlasten ausgegangen bin. ... Beim Bodenaushub für das Haus wurde dann festgestellt, dass auf einem Teil des Bodens für die Bodenplatte des Hauses sich kein gewachsener Boden befand, sondern wohl ein alter Bombentrichter verfüllt worden ist. Das Grundstück war so nicht bebaubar.
Verzicht auf Mindestabstabd beim Neubau
vom 9.9.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Gesellschaft, die die Grundstücke verkauft, sieht daher in Ihrem (unverbindlichen) Bebauungsvorschlag vor, hier 2 Doppelhaushälften zu errichten. ... Dann würde es also so aussehen: Nachbarhaus direkt auf der Grenze stehend, 3 m Abstand (evtl. mit unserer Garage ohne Verbindung zum Haus) , dann unser Einfamilienhaus. ... Von diesem Sachverhalt hängt es ab, ob wir das Grundstück erwerben werden.
Erbengemeinschaft/Pflichtteilanspruch/Immobilie
vom 22.5.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Erbin (Alleinerbin) aufgrund eines Erbvertrages vom Herrn X und somit zu 3/4-Anteil Eigentümerin eines Grundstückes und Hauses geworden; die enterbte Tochter ist zu 1/4-Anteil die Eigentümerin des gleichen Grundstückes und hat zusätzlich den Anspruch auf den Pflichtteil. ... Nun verlangt die enterbte Tochter von mir die Erstattung ihrer Kostenaufwendungen für das Grundstück und das Haus seit dem Ableben des Vaters bis zum heutigen Tag- zu 3/4-Anteil. - Zurecht? ... ABER: Sie hat doch selbst all die Jahre das Grundstück und das Haus genutzt und etwaige Kosten selbst verursacht (wie z.B.
Haus- und Grundbesitzer Haftpflicht, Kfz- Versicherung Parkplätze
vom 19.5.2010 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Die Käuferin erwarb Wohnungseigentum und 1/3 Miteigentumsanteil am Grundstück, sodass 2/3 der Wohn- und Grundstücksfläche in unserem Besitz verblieb. ... Haus- und Grundbesitzer Haftpflicht Da auf Grund der Krankengymnastikpraxis viele gesundheitlich eingeschränkte Personen das gemeinsame Grundstück betreten, haben wir 2005 als Eigentümergemeinschaft beschlossen, eine Haus- und Grundbesitzer Haftpflicht abzuschließen.
Baulastenerklärung §75 HBO
vom 31.8.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor 6 Jahren habe ich ein mit einem Wohnhaus bebautes Grundstück erworben,das ich selbst bewohne. ... Flurstück mit meinem Haus an mich verkauft und das zweite Grundstück mit dem anderen Haus behalten. Mein Haus liegt direkt an einer öffentlichen Straße, das zurückbehaltene Grundstück hat nur über mein Grundstück einen Zugang zur öffentlichen Straße.
GRZ
vom 9.9.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir leben in einer WEG Miteigentumsanteil Partei 1: 25/100 mit einem freistehenden 1Familienhaus Wir Partei 2: Miteigentumsanteil: 75/100 mit einem freistehenden 2Familienhaus Grundstück ist 1000qm gross (recht klein für 2 Häuser...) ... Grundstück ist gnadenlos überbaut (Pflasterfläche, Hof, Schuppen....). ... Verschattung des Grundstücks bei der Grösse des Schuppenkomplexes.
Haus-Übernahme nach Trennung (Steuerproblem)
vom 28.6.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor vier Jahren habe ich mit meinem Partner (nicht eheliche Lebensgemeinschaft) zusammen ein Haus gekauft. ... Nun kam es zur Trennung und ich möchte das Haus übernehmen. ... Meine Fragen lautet nun: 1) Besteht im "wort case" die Möglichkeit, dass mein Partner einen Anspruch auf den gesamten Verkehrswert des Hauses (ca. 250.000 Euro) erhebt, obwohl er selbst kein Eigenkapital hat einfließen lassen?
Ersteigertes Haus auf Basis eines unrichtigen Gutachtens
vom 30.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da das Haus auf dem , lt. ... Bewertungsumme dann 140.000€ Diesen 50%igen Grundstückswert begründete er damit, dass der Gebäudenutzer bei Ankauf des Hauses nach §43 Sachbereinigungsgesetz das dazugehörige Grundstück zum halben Bodenrichtwert dazu erstehen kann. ... De Fakto soll ich nun das Grundstück 1,5 mal bezahlen.
Grundstück neu erworben und Ärger mit den Bäumen des Nachbars
vom 11.7.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Bezug bemerkten wir wie sehr der 12 Meter hohe Kirschbaum des Nachbars stört, welcher lediglich 80cm von der Baugrenze entfernt steht und auf 3Meter Höhe gute 5 Meter auf unser Grundstück ragt. Früher war der Bauplatz ein riesieger Garten einer alten Frau den niemand störte, nun jedoch hat sich die Situation geändert und es steht ein Haus da.