Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.335 Ergebnisse für haus grenze

Hartz IV - zu hohes Vermögen, unschädliche Reduzierung durch Übertrag auf andere?
vom 29.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da ich trotz vieler Bewerbungen keine Arbeit finde, möchte ich Hartz IV beantragen. Mein Vermögen (gespartes) übersteigt jedoch die Freigrenze von 150 € je Lebensjahr. Fragen: 1.Kann ich – unschädlich für Hartz IV-Bezug - Vermögen auf andere übertragen/verschenken, um es unter die Freigrenze zu senken?
Sanierung des Gartens, Fällung zweier Bäume
vom 29.4.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gartenbauamt Zypresse) steht ca, 2 m vom Haus rechts und ein selbstgesetzter Laubbaum(EIBE?) links auch ca. 2 m vom Haus entfernt, aber direkt an der Grundstücksgrenze zu den jeweiligen Nachbarn. ... Es kommt noch hinzu, da auf einem Nachbargrundstück ein sehr großer Laubbaum direkt an der GR-grenze( nicht mal 50 cm) von uns steht und schräg gewachsen ist und die Hälfte des Baumes auf unser Grundstück neigt und auch da sehen wir eine Gefahr drin.
Blockinnenbebauung durch Vorhabenbezogenen Bebauungsplan für Wohnungen
vom 7.8.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Häuser auf der nörlichen Seite sind 3-Familienhäuser, d.h. 2 Vollgeschosse + Dachgeschoss. ... Das Gelände fällt von der oberen bestehenden Bebauung bis zur unteren Grenze um ca. 1 m ab. ... Die Punkthäuser mit diesen Ausmaßen werden die dörflich geprägte gewachsene Struktur empfindlich stören Da auf der Nordseite die bestehenden grenzen Knapp verlaufen müssen die Bewohner die Häuser mit einer starken Verschattung und auch mit einem Einmauerungseffekt leben, da künftig nur noch Fassade zu sehen sein wird.
Carport: Planungsfehler des Architekten
vom 22.8.2006 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es galt in einem Raum von 6,01 m Breite(von Hauswand bis Grenze Nachbargrundstück) Stellplätze für zwei Fahrzeuge unterzubringen. ... Der Architekt ließ sich von uns die Unterlagen des Bauantrages für unser Haus geben, um aus diesem die entscheidenden Daten für seine Planung zu entnehmen. ... In den Originaluntelagen unser Bauantrages für das Haus (die wir ihm mitgegeben hatten), war die tatsächliche Breite von 6,01 m auf einem der Pläne deutlich erkennbar!
Weg über Privatgrund
vom 8.3.2016 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Nachbar A. das Haus gebaut hat, hat er jedoch die Zufahrt zu der Doppelgarage (stehen direkt neben seinem Haus) zur Talgasse hin verlegt. ... Kann ich meinen Zaun auf die Grenze zwischen meinen Privatgrund und dem von Nachbar A vorverlegen? ... Ich habe dieses Haus vor 1 1/2 Jahren meinem damaligen Lebensgefährten abgekauft und weiß daher, dass dieser (er hatte das Haus gebaut) keinerlei Deals geschlossen hatte.
Bei Regen dringt Sickerwasser in Keller nach Umgestaltung des angrenzenden Weges
vom 27.12.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das jetzt bestehende Haus wurde nicht deckungsgleich mit dem Gewölbekeller des Vorgängerbaus errichtet, sondern im Winkel leicht versetzt und die Außenmauern des Kellers ragen weiter nach außen als die Außenwände des Hauses. ... Dieser Teil der Kellermauer war früher durch Betonplatten (die auf der Seite des Hauses den halben Weg bedeckten) vor eindringendem Regenwasser geschützt. ... Als ich das Haus 2011 erbte, war bereits aus ca. 1qm der Luftkalkmörtel komplett ausgewaschen und die blanken Bruchsteine hielten nur noch aufgrund ihres Eigengewichts - es hatten sich ferner bereits kleine Tropfsteine entlang der Grenze zum Weg gebildet.
Gewerbe im Aussenbereich
vom 28.9.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben ein Haus im Aussenbereich (Landkreis Wittmund, Niedersachsen) gekauft, das 1913 als Geschäftshaus gebaut worden ist und wo bis 1980 eine Bäckerei drin war. Im Haus ist seit dem nichts verändert worden.
Parken auf Gemeinschaftseigentum
vom 3.7.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Haus mit 5 ETW, die z. ... Zwischen Haus und Garagentrakt ist eine plattierte Fläche im Gemeinschaftseigentum, die zum Anfahren der Stellplätze und Garagen dient.
Scheidungskosten: Muss ich einen Teil seiner Anwaltskosten tragen?
vom 4.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich lebe seit mehreren Jahren von meinem Ehemann getrennt. Jetzt hat er die Scheidung beantragt und versucht dafür, Prozesskostenhilfe zu bekommen. Da es keine Streitpunkte gibt und lediglich die Scheidung ausgesprochen werden müsste (es besteht ein Ehevertrag nebst Scheidungsfolgenvereinbarung), möchte ich auf anwaltliche Vertretung verzichten.
Zwangshypothek
vom 24.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir sind zu je 1/3 Eigentümer eines selbstbewohnten Wohnhauses.Auf 1/3 (Anteil der Tochter)dieses Hauses wurde am 14.06.2006 eine Zwangshypothek eingetragen, durch die wir nur durch Zufall erfuhren. ... Um das Bild noch etwas abzurunden: Die eigentlichen Vermieter haben ihren Sohn mit der Verwaltung des betreffenden Hauses beauftragt (er wohnt selbst auch dort).
Unfall Instandsetzung7 Mietverhältnis
vom 25.10.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Servus, ich habe für mich gesehen ein Prroblem zum ersten in der jüngeren Vergangenheit ist es zu einem Unfall gekommen in den mein Wagen verwickelt wurde. Ich hatte diesen vor meiner Wohnung auf dem Prakplatz abgestellt, dieser Prakplatz wird durch mehrere W-Parteien(Sohn + Freundin, Tochter, Vermieter selbst) genutzt. Die Freundin des Sohnes des Vermieters hat nun den Wagen angefahren.
vereinnahmt das sozialamt bei pflegefall das eigenheim
vom 25.2.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben ein eigenheim das auf 4 gleiche teile aufgeteilt ist. meinen eltern gehört jeweils ein viertel und ein viertel jeweils mir und meinem bruder. wie verhällt es sich, wenn meine eltern 70 und 72 in pflegebedürftig werden und in ein heim müssen. kann das sozialamt uns das haus weggnehmen?
Lärmbelästigung durch Nachverdichtung
vom 5.5.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Lagerhalle wird nun abgerissen, in die (nun 28 Meter breite) Lücke hinein wird nachverdichtet: ein dreistöckiges Haus mit Tiefgarage. Der Abstand zu unserem Haus wird wieder 6 Meter betragen. ... Sobald das einsetzt, vibriert das Haus mit, man muss sich quasi in der Wohnung anschreien.