Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.822 Ergebnisse für arbeitgeber arbeitnehmer zulässig

Kann ich aufgrund des Mobbings fristlos kündigen?
vom 15.5.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich das nicht hinnehmen konnte und wollte, wurden "sechs Monate" durch meinen Arbeitgeber durchgestrichen und handschriftlich "Drei Monate + Unterschrift" eingetragen. Der neue Vertrag wurde noch wie folgt ergänzt: "Löst die Arbeitnehmerin das Arbeitsverhältnis vorsätzlich oder fahrlässig ohne Einhaltung der Kündigungsfrist auf oder veranlasst ER (=Fehler) vorsätzlich oder fahrlässig die Beendigung des Arbeitsverhältnisses durch den Arbeitgeber, so hat ER (=Fehler) dem Arbeitgeber eine Vertragsstrafe zu zahlen.
4-monatige Weltreise - Eigenkündigung / Sperrfrist / Arbeitslosengeld
vom 14.9.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage 3: Falls ich mich schon Ende Sept. arbeitssuchend melden müsste (3 Monate vor Ende des Beschätigungsverhältnisses), würde mein Arbeitgeber, der zu diesem Zeitpunkt ja noch nichts von meiner Kündigung weiß (Kündigung erst Ende November), aber davon nichts erfahren oder wird das von der Arbeitsagentur irgendwo elektronisch vermerkt, sodass es mein Arbeitgeber mitbekommen könnte?
Wiedereingliederung/Kündigung?
vom 10.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 12 Jahren in einem EH-Unternehmen tätig. Seit ca 4 Jahren arbeite ich dort als Abteilungsleiter. Da ich seit Nov. diesen Jahres erkrankt bin, mache ich ab Jan. eine Wiedereingliederungsmaßnahme, die ich bei meiner Hausleiterin abgab.
Verletzung der ärztlichen Schweigepflicht durch Betriebsarzt
vom 30.12.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bei einer Recherche bin ich bei Wikipedia auf folgenden Satz gestoßen: "Geht es um Gesundheitsaspekte des Untersuchten selbst, so geht das Selbstbestimmungsrecht bei noch vertretbarem Gesundheitsrisiko des Untersuchten so weit, dass er sich nicht gegen seinen Willen vor Schaden zu bewahren lassen braucht, vorausgesetzt, er ist zuvor hinreichend über die möglichen Folgen einer unveränderten Fortsetzung der Tätigkeit belehrt worden." Mich würde die Quelle interessieren, und ob es dafür vielleicht juristische Präzedenzfälle gibt. die Fakten: Ich bin Leitender Oberarzt einer Zentralen Notaufnahme eines Krankenhauses derMaximalversorgung, 28 Jahre im Unternehmen. Routinemäßige Untersuchung beim Betriebsarzt am 16.8.12: Pflichtuntersuchungen (Biomonitoring auf Hepatitis A-C, Tuberkulose) ohne Beanstandungen.Nebenbefundlich Herzrhythmusstörung (seit 25 Jahren bekannt, kein Krankheitswert, war deshalb nie krank).
Treueprämie
vom 31.5.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag unter §4.2 wird die Auszahlung der Treueprämie ausgeschlossen, wenn das Arbeitsverhältnis gekündigt wurde: "Der Mitarbeiter erhält eine Treueprämie in Höhe von einem Monatsgehalt, die jeweils zur Hälfte mit dem Juni - und Novembergehalt ausgezahlt wird, solange das Arbeitsverhältnis ungekündigt ist. Der Anspruch der Treueprämie entfällt auch mit dem Wegfall des Anspruchs auf Gehaltszahlung." In §12 Jahresbruttozielgehalt festgelegt.
Täuschung Arbeitsvertrag
vom 30.1.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich hätte eine Frage aus dem Bereich Arbeitsrecht. Ich bin seit 2011 in einem Krankenhaus nach AVR Caritas Vertrag angestellt als Koch. Nun hatte ich im August 2016 ein Gespräch mit der Personalabteilung, inhaltlich ging es darum, dass Sie mir eine andere Stelle anbieten müssen aus betrieblichen gründen.
Anstellung zur Pflege :: Urlaub/Feiertage
vom 2.10.2020 für 51 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Eine polnische Freundin von uns hat einen Vertrag unterschrieben, in der sie sich verpflichtet, eine ältere Dame (nicht bettlägrig) zu betreuen. Als Arbeitszeit sind 124 Stunden/Wo. vereinbart. Zudem gilt der § 18 Abs 1 Nr. 3 als vereinbart.
Rückforderung von Weiterbildungskosten und Gratifikation
vom 11.4.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, Sehr geehrte Anwältin, unser Mitarbeiter hat unmittelbar nach einer Fortbildung gekündigt. Die Weiterbildungskosten in Höhe von 800 EUR haben wir übernommen, da wir seine Qualifikation bei verschiedenen Projekten benötigt hätten. Am 30.
selbst fristlos innerhalb der Probezeit gekündigt, nun Vertragsstrafe
vom 6.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich (19 Jahre) habe am 25.12.2007 innerhalb meiner Probezeit fristlos gekündigt und ohne Angabe von Gründen! In meinem Vertrag stand folgende Klausel: Innerhalb der ersten drei Monaten der Probezeit gelten die tariflichen Kündigungsfristen. Ab dem vierten Monat der Probezeit gilt eine 14-tägige Kündigunsfrist.
Dienstwagen - Steuer - Zweitwohnsitz/Hotel - Familienheimfahrten
vom 4.8.2022 für 40 €
Guten Tag, bei meiner Frage geht es im Prinzip um gleiches Thema wie hier im Forum schon mal angesprochen: https://www.frag-einen-anwalt.de/Dienstwagen-Steuer-Zweitwohnsitz-Hotel--f347439.html Ich beabsichtige wie der Fragesteller damals, meine Zweitwohnung (Miete) aufzugeben und die wenigen einzelnen Tage im Hotel zu schlafen oder am gleichen Tag wieder heimzufahren. (Bin dann nur 1 Tag/Woche im Büro) Damals wurde in der Nachfrage vom Anwalt geantwortet, dass Fahrten direkt von Daheim an die 1. Tätigkeitsstätte als Arbeitsweg anzusetzen sind.
Auszahlung Überstunden
vom 28.3.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Jurist(in)en, In kürze steht bei „meiner Firma“ die zyklische Betriebsprüfung an. Vor zwei Tagen erreichte mich ein Anruf von der Geschäftsleitung. Hier teilte man mir mit, dass innerhalb der nächsten zwei Monate für alle Mitarbeiter alle aufgelaufenen Überstunden auf einen Schlag ausbezahlt werden sollen, damit man bei der Überprüfung keine „Kalten Füße“ bekommt.
Befristete Verträge nach Aufhebungsvertrag
vom 8.8.2005 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mich drei Monate vor Ende des Vertrages als arbeitssuchend gemeldet, ohne dass mein Arbeitgeber mich darauf hingewiesen hat und habe mich mehrfach beworben und vorgestellt, allerdings bis her ohne Ergebnis. ... Und wann sollte ich meinen Arbeitgeber oder das Arbeitsamt darüber informieren.
Vorzeitige Kündigungsmöglichkeiten eines zeitlich befristeten Arbeitsvertrages?
vom 8.2.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe in einem Kiosk einen Mitarbeiter mit einem Zeitvertrag für ein halbes Jahr Vollzeit eingestellt, einige Tage vor Auslaufen des Vertrages habe ich diesen noch einmal schriftlich um ein Jahr verlängert, da ich bis dato mit den Leistungen zufrieden war. Leider hat sich dies innerhalb kürzester Zeit seitens des AN geändert und ich kann auch nicht mehr ausschliessen, dass durch Pfandmanipulation Geld beiseite geschafft wird. Das Vertrauensverhältnis hat sich leider in Luft aufgelöst.
darf ich einen Nebenjob ausüben?
vom 9.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Ich habe eine Frage betreffs Nebenerwerb. Ich habe einen Hauptjob und möchte in einem Nebenjob - Tresenarbeit (abends 18-23 Uhr - ein Tag die Woche, aber vielleicht auch später zwei oder drei Tage in der Woche) arbeiten. Da ich diese Nebentätigkeit bei meinem Hauptarbeitgeber melden muss, hab ich das auch getan.
Kündigung meiner Mitarbeiterin
vom 31.10.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 25.10.2010 musste ich als Ärztin ein bestehendes Arbeitsverhältnis innerhalb der Probezeit (bestehender Arbeitsvertrag bestand vier Wochen) kündigen, da die Mitarbeiterin innerhalb weniger Wochen sich wirklich häufig für wenige Tage krank meldete bzw. krank schreiben ließ. Am Montag, den 25.10.2010 meldete sich o. e. Mitarbeiterin (Arzthelferin), im Hinblick einer erneuten Krankheit, nicht bei mir persönlich ab, sondern ließ in der Nacht vom 24. zum 25.10. einer meiner anderen Mitarbeiterinnen eine SMS zukommen, mit der Info, sie "würde nicht kommen".