Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.822 Ergebnisse für arbeitgeber arbeitnehmer zulässig

Resturlaub, Vertragsende 31.12.2007
vom 3.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite in einem Krankenhaus und zum 31´.12.2007 läuft mein Vertrag aus.Ich habe noch 54 Überstunden und 8 Urlaubstage.Ich muss auch an Wochenenden und Feiertagen (Weihnachten) arbeiten. von der pflegedirektion wurde mir mitgeteilt, dass der Urlaub in überstunden umgewandelt und ausgezahlt würde, da es nicht möglich sei für meine Dienste noch Ersatz zu finden.Muss ich das hinnehmen ???
Wettbewerbsverbot bei Existenzgründung
vom 21.2.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im November 2010 mein Arbeitsverhältnis bei der Firma X zum Februar des Jahres 2011 gekündigt und war ab Ende November freigestellt. Der Arbeitsvertrag beinhaltete ein 2 -jähriges Wettbewerbsverbot. Im Februar 2011 habe ich eine neue Tätigkeit bei der Firma Y (nicht im selben Betätigungsfeld) angetreten.
Arbeitszeitenänderung nach Elternzet
vom 22.4.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrtes F-e-A-Team, für Beratung in folgendem Fall wäre ich dankbar: Betriebsgröße unter 10 Mitarbeitern! Eine Mitarbeiterin möchte nach der 1 jährigen Elternzeit wieder in Vollzeit arbeiten. Da ich ihr aufgrund Infektionsgefahr Berufsverbot erteilen mußte (bat sie auch gezielt drum), fehlte sie nun einschl der Ez 17 Monate.
Leasingauto Mitarbeiterin
vom 24.7.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich habe vor knapp über 2 Jahren eine Mitarbeiterin (MFA) in meiner Praxis angestellt, die angab kein KFZ zu haben und nicht in die Arbeit kommen zu können. Deshalb habe ich ein Leasingauto für sie geleast mit einem Vertrag über 5 Jahre (gewerbliches Leasing). Jetzt hat die Mitarbeiterin nach etwas über 2 Jahren gekündigt und ich bleibe auf dem Auto noch für gute 3 Jahre sitzen.
Formulierung: Nachträgliche Befristung eines Arbeitsvertrages
vom 9.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Falls das Folgende nicht funktioniert, bin ich natürlich für Vorschläge ebenso wie für die Antwort dankbar :-): Einvernehmliche Änderung des Arbeitsvertrages zwischen AN geb. am XX.XX.1975 (Arbeitnehmerin, AN) und xyz eV, Ort (Arbeitgeber) Der seit dem 1.7.2008 bestehende Arbeitsvertrag wird einvernehmlich geändert in den § 1 Vertragslaufzeit. ... ORT, 10.2.2010 (Arbeitnehmerin)(Arbeitgeber)
Rückzahlungsklausel im Arbeitsvertrag
vom 7.5.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo. Nachdem ich meinen Ausbildungsvertrag für ein Duales Studium bei einer Baumarktkette unterschrieben habe, bekam ich 1-2 Wochen später einen Zusatzvertrag zugeschickt, indem eine Bindungs- und Rückzahlungsklausel enthalten war (Ich habe diesen ebenfalls unterschrieben). Diese besagt: "Der/Die Student/in (FH) erklärt sich bereit, nach Bestehen der Prüfung zum Bachelor of Arts (FH) ein Beschäftigungsverhältnis mit dem Betrieb für mindestens zwei Jahre einzugehen, wenn ihm/ihr dieses angeboten wird.
Ist diese Kündigung in der Probezeit wirksam?
vom 10.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen befristeten Arbeitsvertrag(schriftlich) vom1.1..08-31.12.09 mit einer 6-wöchigen Probezeit (keine Probearbeitszeit). Dieser wurde unter BAT-KF abgeschlossen. Nun wurde mir am 9.12.08 im Gespräch mitgeteilt,daß die Hausleitung und der Personalleiter von einer Beschäftigung nach Ablauf der Probezeit absehen möchten.
Überstunden-Vergütung
vom 15.2.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite bei einem Einzelhandelsfilialisten als Bezirksleiter. Mein Vertrag trägt die Überschrift: "BEFRISTETER ARBEITSVERTRAG FÜR ANGESTELLTE IM VERWALTUNGSBEREICH", Tätigkeit: Bezirksleiter. Laut Stellenbeschreibung bin ich jedoch als Bezirksleiter im Außendienst tätig.
Überstunden/Bereitschaft
vom 7.1.2007 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es gibt zwar ein paar Aussagen über die Absetzung von Überstunden in den Arbeitsverträgen ("Überstunden werden nur dann bezahlt, wenn sie vom Arbeitgeber ausdrücklich angeordnet wurden, die Arbeitszeit voll ausgenutzt wurde oder Nacharbeit nicht durch eigenes Verschulden erforderlich wurde.
Arbeitsstundenverkürzung von 40 auf 4
vom 20.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte Sie dringend um Rat!!! Ich bin gelernte Rechtsanwaltsfachangestellte und arbeite in einer Kanzlei seit August 2006. Als meine Chefin mich im August anrief und fragte, ob ich bei ihr wieder einsteigen möchte, war ich dazu bereit.
Änderung des Arbeitsvertrages von Voll- auf Teilzeit
vom 12.9.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen Vollzeitarbeitsvertrag. Weiterhin gibt es eine "Ergänzung zum Anstellungsvertrag" diese sieht wie folgt aus: Ergänzung zum Anstellungsvertrag zwischen ... und ... wird folgende Ergänzung zum Anstellungsvertrag vorgenommen: §1 Mit dem Gehalt sind eventuell anfallende Überstunden bis zu einer Höhe von maximal 20 Stunden pro Monat abgegolten. Darüber hinaus anfallende Mehrarbeit sollte im Folgemonat durch Freizeit ausgeglichen werden.
Mehrfache Kurzzeitbeschäftigung innerhalb von kurzen Zeitabständen
vom 8.7.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage: Ist es einem Unternehmen möglich, eine Person mehrfach innerhalb kurzer Zeitabstände zu beschäftigen? Man nehme den Extremfall an, ein Unternehmen stellt eine Person - voll sozial- und krankenversichert - für einen festgesetzten Stundenlohn befristet für 2 Tage ein, verlängert den befristeten Arbeitsvertrag am ersten Tag um weitere zwei Tage, danach endet besagter Arbeitsvertrag. Nach zwei Wochen stellt das Unternehmen dieselbe Person wiederum befristet für 7 Tage ein.
Zeitvertrag nach 10 Jahren ohne Befristung und TzBfG § 4
vom 8.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich bin seit 10.2001 bei einer sozialen Einrichtung als Minijob im Büro angestellt. Insgesamt hat die Einrichtung zwischenzeitlich 6 Mitarbeiter/innen. Im November fragte ich nach der Möglichkeit einer Änderung in ein sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis, weil ich meinen Zweitjob aufgeben wollte und wegen der Krankenversicherung einen sozialversicherungspflichtigen Job brauchte.