Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.913 Ergebnisse für vertrag kündigungsfristen

Kündigung Gewerbemietrecht
vom 20.2.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meiner Meinung nach greift die Verlängerung des Vertrages, wie sie in Nr. 2, 2. ... Meiner Meinung nach liegt also keine Verlängerung des Vertrages nach Nr. 2, 2. ... Sehe ich das richtig, so dass ich die Räume ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist zan den Vermieter zurückgeben kann (Nr. 4) oder ist hier eine Verlängerung eingetreten nach Nr. 2?
Ist dies ein Grund für eine fristlose Kündigung?
vom 11.3.2012 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darin steht: (1) Der Vertrag kann von jeder Vertragspartei mit einer Kündigungsfrist von einem Monat zum Monatsende schriftlich gekündigt werden. (2) wird der vertrag fristlos von einer Seite gekündigt, so ist dies schriftlich festzuhalten. (3) Zum Wohl aller Kinder verpflichten sich die Vertragspartner die letzten vier Wochen als Ablösephase zu gestalten. ... Oder hätte ich mit Kündigungsfrist zum 30.04.2012 kündigen müssen und wenn ja hätte ich im März noch betreuen müssen?
Eigenkündigung - Risiko?
vom 30.12.2009 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Prüfung folgende Umstände: - Formulierung/Wortlaut im Hinblick auf die derzeitige Rechtslage/Rechtssprechung, insbesondere Verlängerung der Kündigungsfrist und Vertragsstrafe - Anrechnung der Arbeitszeit von der "Vorgänger-GmbH" (ist der Rechtsvorgänger des jetzigen Unternehmens, Umfirmierung) - es handelt sich um einen Standard-Vertrag - Möglichkeit einer "Verwirkung" des Einspruchs des Arbeitgebers wegen nicht fristgerechter Kündigung --------------------------------------------------------------------------------------------------- Dieser Vertrag tritt am 01.01.2005 in Kraft. ... Der Vertrag kann von beiden Seiten mit einer Frist von 6 Wochen zum Quartalsende gekündigt werden. Eine Verlängerung der Kündigungsfristen erfolgt aufgrund der jeweils gültigen gesetzlichen Vorschriften und gilt für beide Seiten.
Privatdarlehen zurückfordern
vom 4.1.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beide Seiten, Darlehnsnehmer/-geber waren sich über einen schriftlichen Vertrag (Rückzahlung im Dezember 2012 bzw. bis spätestens 31.12.2012) einig. Da es auf Seiten des Darlehnsnehmers drängte wurde der Betrag überwiesen und der Vertrag kurze Zeit später nachgereicht (Lehre fürs Leben). Kurz nach Überweisung brach der Kontakt ab und auch der Vertrag wurde nicht weiter beachtet/ausgefüllt/unterschrieben.
Auch sind in meinem Arbeitsvertrag Vertragsstrafen geregelt, wenn das Arbeitsverhältnis vertragswidr
vom 14.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darin ist u. a. geregelt, dass sich meine Kündigungsfrist stufenweise (abhängig von den Jahren der Betriebszugehörigkeit) bis auf 12 Monate zum Ende eines Kalenderquartals verlängert. Diese lange Kündigungsfrist habe ich auf Grund meiner Betriebszugehörigkeit bereits schon vor einem Jahr erreicht. ... Allerdings steht die 12monatige Kündigungsfrist meinen Wechselabsichten im Wege.
Kündigung Mietvertrag mit 12-monatiger Verlängerung
vom 28.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Frage: Die Kündigungsfristen für den Mieter wurden in den letzten Jahren mieterfreundlicher gestaltet. ... B. aktuell § 573c BGB von einer 3-monatigen Kündigungsfrist. ... Ist in meinem Falle eine Kündigung mit einer 3-monatigen Kündigungsfrist nach neuem Mietrecht wirksam oder gelten weiterhin die „alten", im vorformulierten Vertrag aufgeführten, Kündigungsfristen?
Kündigung des Arbeitsvertrags früher möglich?
vom 12.2.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sowohl die hier vertraglich vereinbarten als auch die gesetzlichen Kündigungsfristen gelten gleichermaßen für Sie als auch für uns. ... Kann eine ordentliche Kündigung hier erst zum 30.09.2023 erfolgen oder gibt es eine Möglichkeit den Vertrag zu einem vorherigen Zeitpunkt (z.B.
Kündigung in Elternzeit - Ist es rechtens, während der Kündigungsfrist bei meinem neuen AG zu arbeit
vom 1.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Laut Vertrag mit einer Frist von 3 Monaten zum Ende eines Quartals (sprich Ende September). ... In meinem alten Vertrag sind keine Klauseln bezüglich eventueller Strafen. ... Was kann mir passieren, wenn ich das Angebot annehme und in der Kündigungsfrist einfach woanders arbeite?
kündigungs fristen
vom 5.11.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich möchte meinen arbeitsvertrag nach 10 jahren kündigen.habe diesen damals per e-mail erhalten. ich habe laut vertrag eine 4 monatige kündigungsfrist. ich habe den arbeitsvertrag aber nie unterschrieben. gillt so die gesetzliche frist von 4 wochen?
Werkwohnung, Zeitmietvertrag, Kündigung der Arbeitsstelle
vom 13.8.2023 für 60 €
Nimmt man an, dass der Vertrag in seiner originalen Form gültig und somit befristet ist, so gilt er bis zum 31.10.2023. -- Vorzeitige Kündigung sollte durch keine der Parteien möglich sein. Nimmt man an, dass der Vertrag nicht die Anforderungen von § 575 BGB (Zeitmietvertrag) erfüllt, da kein Grund für die Befristung angegeben ist, so gilt die Kündigungsfrist nach § 576 (Werkwohnungen), also zum Ablauf des übernächsten Monats (ebenfalls der 31.10.2023). § 576 Abs. 1 Satz 2 schließe ich aus, da die Geschäftsführung der Mieterin aus "humanistischen Gründen" einen weiteren Mietvertrag vom 18.08.2023 bis zum 30.08.2023 (nicht 31.08.) für ein anderes Zimmer in einem der Klinikgebäude (mit einem deutlich höheren Mietzins) angeboten hat. ... Ferner möchte ich einen Brief aufsetzen, in der die Geschäftsführung der Klinik aufgefordert wird, den geschlossenen Vertrag zu honorieren und dies schriftlich zu bestätigen.