Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.024 Ergebnisse für vermieter person

MehrAufwandsentschädigung wg verspätetem Umzugsende wie belegen?
vom 28.1.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Klar sind anteilige Mietkosten für die alte Wohnung, aber was veranschlagt man für ca. 20 Telefonate und Nachrichten, emails zwischen dem Umzugsportal, dem Partnerunternehmen, unseren alten Vermietern, und anderen Umzugshelfern, die immer wieder notwendig wurden, weil neue Terminabsprachen nicht eingehalten wurden.
Mietvertrag der Oma übernehmen
vom 15.12.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Oma hat sich kurzerhand entschieden in ein Altersheim umzuziehen. Da ihre jetzige Wohnung recht groß ist und gut gelegen ist, möchte ich diese natürlich zu den günstigen Konditionen übernehmen. Ist dieses überhaupt so einfach möglich oder wie sollte ich am besten vorgehen ?
Kündigung eines Lagerraum Mietvertrags bei Geschäftspartner
vom 24.7.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor gut 4 Jahren haben wir, mein Geschäftspartner & ich als GbR beim Ihm persönlich einen Lagerraum angemietet, d.h. wir haben den Mitervertrag beide als Mieter unterschrieben, und er hat den Vertrag außerdem noch als Vermieter unterschrieben. ... Können wir den Mietvertrag nur einvernehmlich kündigen oder kann ich das in diesem speziellen Fall auch alleine tun, da er sich hier meiner Meinung nach in einem persönlichen Interessenkonflikt als Vermieter befindet ?
gültigkeit langfristiger Mietvertrag
vom 16.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mietvertrag sind der Vermieter und Ich als Privatpersonen mit den privaten Adressen angegeben. ... Im §4 Mietzins steht: UMSATZSTEUER WIRD NICHT ERHOBEN DA DER VERMIETER ALS PRIVATPERSON AUFTRITT.
Gilt die Ausschlussfrist auch bei Vorauszahlungen ?
vom 30.6.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Vermieter einer ETW in einem Apartmenthaus mit 45 Apartments. ... Unter Ziff 4 steht " Alle anderen als die in Ziff 3 aufgezählten Betriebskosten hat der Mieter anteilig nach dem Verhältnis der wohn-. bzw. der Geschäftsflächen zueinander an den Vermieter zu eintrichten, soweit sie nicht verbrauchsabhängig ermittelt oder nach Personen oder Wohneinheit abgerechnet werden." ... Im nächsten Bereich des Vertrages steht nun "Folgende Betriebskosten werden verteilt nach: Personen: Wohneinheit:" Ich habe bei Wohneinheit nur den Namen der Hausverwaltung geschrieben und der Verweis auf die Abrechnung steht nun weiter oben.
persönl. Verlust im Rahmen einer Sperrmüllentsorgung
vom 17.11.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Telefongespräche mit dem Vermieter ergab, dass im Rahmen der Eigentümerversammlung die Sperrmüllaktion ("Entsorgung von Gegenständen ehemaliger Bewohner") beschlossen wurde. ... Vermieter zu erzielen ist - bestehen hier Chancen auf einen Erfolg über den Klageweg, oder hat die HV recht mit ihrer Argumentation?
Vereinbarte Kündigungsfrist ungültig?
vom 19.6.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In den Untermietvertrag schrieben wir unter "Sonstige Vereinbarungen", dass die Kündigungsfrist für Mieter und Vermieter 4 Wochen betragen soll. ... Ich habe ihr gesagt, dass ich das tun werde, wenn sich mein Vermieter den Raum angesehen hat und ihn für gut befindet. ... Mein Vermieter meint, ich solle ihr zuerst nur ca. die Hälfte der Kaution auszahlen (das wären ca. 100 Euro), da die Nebenkostenabrechnung ja noch kommt.
Untervermietung Kautionszahlung
vom 15.7.2017 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Personen: Herr T. = Eigentümer und Vermieter, Vertragspartner mit Ehel. ... Vermieter und Untermietvertragspartner der Frau M. ... Herr T. ist Eigentümer und Vermieter eines Einfamilienhauses.
Kostenübernahme von Bodenreparatur nach Auszug
vom 16.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Wohnungsübergabe hat der Vermieter laut Protokoll 2 Bodenbeläge reklamiert. ... Mein Vermieter fordert mich jetzt aber zur vollen Kostenübernahme inklusive Bodenverlegung auf (vor meinem Einzug hat der Vermieter den Boden in Eigenleistung verlegt). ... Meine Kaution in Höhe von 800€ hat der Vermieter einbehalten.
Mietvertrag bei Trennung
vom 5.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen in einem kleinen Haus zur Miete. Sowohl mein Freund als auch ich haben einen separaten Mietvertrag und zahlen je die Hälfte. Wie regelt der Gesetzgeber bei Trennung das Mietvertragsende?
Mietvertrag - Renovierungsklausel gültig?
vom 5.10.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er haftet auch für Schäden, die durch seine Angehörigen, Untermieter, sowie von sonstigen Personen schuldhaft verursacht werden, die auf Veranlassung des Mieters mit der Mietsache in Berührung kommen. Dem Vermieter sind die Kosten für die Beseitigung von Bagatellschäden zu erstatten. ... Der Mieter ist von der Kostentragung befreit, wenn er die Bagatellschäden selbst beseitigt. §9 Übergabe der Mietsache (1) Der Zustand der Mietsache im Zeitpunkt der Übergabe wird im Übergabeprotokoll niedergelegt. (2) Soweit der Vermieter oder der Mieter Ausgleichsbeträge für unterlassene Schönheitsreparaturen (vgl.§17,Abs.4) vom Vermieter erhalten hat, sind diese zur Durchführung von Schönheitsreparaturen in der Wohnung zu verwenden, bzw. bei Ausführung durch den Mieter an diesen auszuzahlen. §17 Rückgabe der Mietsache (4) Sind bei Beendigung des Mietverhältnisses Schönheitsreparaturen noch nicht fällig im Sinn e von §7 Abs.1, so hat der Mieter an den Vermieter einen Kostenanteil zu zahlen, da die Übernahme der Schönheitsreparaturen durch den Mieter bei der Berechnung der Miete berücksichtigt worden ist.
Mietminderung oder Auszug aus Wohnung mit diversen Mängeln mit Schadensersatz
vom 28.2.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hausrat), haben wir die Vermieter etwa drei Wochen nach Einzug darum gebeten, einen entsprechenden Nachtrag gemäß des Maklerexposés zu formulieren. ... Von den unteren Nachbarn haben wir erfahren, dass sie bei gleicher Wohnungsgröße und statt wie bei uns (drei Personen) nur zu zweit auf 300,-EUR monatlich kommen, was einfach horrend klingt und für uns die Wohnung absolut indiskutabel machen würde. ... Unsere Frage: Wir würden, da vor uns die Vermieter selbst in der Wohnung gewohnt haben und daher die Probleme sehr wohl kannten, uns aber verschwiegen haben, gerne ausziehen und die entstehenden Umzugskosten, Makler etc. von den Vermietern einfordern.
Kündigungsfrist bei auf unbestimmte Zeit abgeschlossenen Untermietvertrag
vom 3.10.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Wohnung wohnt noch eine Person - ob mit einem eigenen Mietvertrag oder auch mit Untermietvertrag ist mir nicht bekannt. Diese Person - mit der Vermieterin gut befreundet - hat mir vorgeworfen, ich hätte Geschirrteile "entwendet". ... Seitens der Vermieterin habe ich nun unter dem Datum 19.09.2013 ein Schreiben per Einschreiben geschickt, welches mir jedoch nicht in einem verschlossenen Umschlag zugestellt, sondern von der anderen in der Wohnung befindlichen Person am 24.09. ausgehändigt wurde (?!?).