Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.960 Ergebnisse für tochter einkommen

Betreuungsunterhalt einstellen
vom 16.1.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ihr genaues Einkommen kenne ich nicht, schätze es auf 1300 EUR Netto. ... Mein Einkommen liegt bei 3000 EUR Netto, davon zahle ich 840 EUR Kindesunterhalt und 260 EUR Betreuungsunterhalt. ... Meiner Meinung nach ist sie durch ihr Einkommen jetzt in der Lage selber für sich zu Sorgen und benötigt den Betreuungsunterhalt nicht mehr.
Unterhaltszahlungshöhe für volljähriges Kind in Ausbildung
vom 18.10.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seine Tochter lebt seit Juli diesen Jahres in unserem Haushalt und der Sohn aufgrund seiner Ausbildung weiterhin bei der Mutter. ... Laut der Düsseldorfer Tabelle hätte er einen Unterhaltsanspruch von 513 EUR bei einem Einkommen von 1600 EUR meines Mannes. Muss mein Mann, so lange sein Sohn noch bei der Mutter wohnt, weiterhin Unterhalt zahlen, oder nicht, da das Einkommen des Sohnes den zu fordernden Unterhaltsanspruch (513 - 92 EUR hälftiges Kindergeld = 421) übersteigt?
Unterhaltsrückstände - hätte mich das Jugendamt dahingehend nicht aufklären müssen?
vom 7.12.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bitte um Hilfe bei folgendem Problem: Es geht um meine uneheliche Tochter, die von ihrer Mutter aufgezogen wurde und inzwischen 18 Jahre alt ist. Kurz nach der Geburt meiner Tochter (die Mutter und ich waren nicht mehr zusammen) wurde ich leider arbeitslos. ... Nun zu meinen Fragen: Hätten damals die Unterhaltszahlungen nicht reduziert und meinem -nicht vorhandenem- Einkommen angepasst werden müssen, bzw. hätte mich das Jugendamt dahingehend nicht aufklären müssen?
GKV Beitrag Pflichtversicherter in der Elternzeit
vom 28.9.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Es besteht kein Arbeitsverhältnis und kein eigenes Einkommen, da vorerst der Integrationskurs absolviert wird. ... Hier wurden 50% Beitragsbemessungsgrenze als fiktives Einkommen angesetzt. ... September 2009 -> Geburt unserer Tochter - Tochter kann PKV oder freiwillig gesetzlich versichert werden, dann GKV-Mindestbeitrag : Basis 840,-€ -> 143,64 €.
Selbstbehalt in Verbindung mit Kindesunterhalt.
vom 30.4.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vater meiner Tochter hat den zu zahlenden Unterhalt von seiner Anwältin neu berechnen lassen. ... Mein Einkommen wurde bei dieser Rechnung allerdings nicht bereinigt. ... Mein bereinigtes Einkommen, nach Abzug des Aufwandes für den Arbeitsweg beträgt somit 2350€ (von kleineren Ausgaben wie, Schuldgeld meiner Tochter, Altersvorsorge etc. einmal abgesehen).
Unterhaltszahlung nach Scheidung - Schwerbehinderung
vom 22.9.2009 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben eine Tochter, die jetzt vier Jahre alt ist. ... Das ist nicht viel Geld für meine Tochter und mich. ... An dem Einkommen für meine Frau würde sich gar nichts ändern, ob ich zu zahlen habe oder nicht, nur das Sozialamt müsste weniger zahlen.
Unterhaltszahlung der Kinder für Pflege von Schwiegereltern im Heim
vom 12.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Einkommen reicht nicht aus um den Zusatzbeitrag zur Vollpflege zu leisten. ... Es gibt 3 Töchter, 2 nicht verheiratet, eine verheiratet, 1 Kind, selber Hausfrau und wohnt mit gut verdienendem Mann in einem gebauten und finanzierten Haus. Nun die Frage: Wie weit können die Töchter rechtlich herangezogen werden, wenn die Frau im Heim untergebracht ist un der Mann die Kosten nicht mehr zahlen kann (pleite oder falls er verstirbt)?
Regelung waehrend Trennung
vom 22.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
- Unsere 9-jaehrige Tocheter: Meine Frau wird darauf bestehen, dass die Tochter bei ihr lebt. Unser jeweiliges Verhaeltnis zu unserer Tochter ist sehr gut, ich bin meinerseits einverstanden, dass die Kleine zunaechst (und wahrscheinlich auch entgueltig) bei der Mutter bleibt. ... Auf der anderen Seite MOECHTE ich unsere Tochter natuerlich regelmaessig sehen, auch hier habe ich Sorge, dass meine Frau ihre Position nutzen wird und mir das "wann" und "wo" aufdiktiert. : Frage 2: Sollte ich auf eine schriftliche "Vereinbarung" draengen (im Zusammenhang mit Fraeg 3), dass wir dies im Einvernehmen regeln?
Wenn ich Unterhalt bekommen sollte, ist dieser bei der Berechnung des Erziehungsgeldes zu berücksich
vom 13.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Für seine Tochter zahlt er ca. 270 EUR Unterhalt monatlich. ... Ich habe vor Geburt unserer Tochter Vollzeit gearbeitet und ca. 2.000 EUR netto verdient. ... 4.Zum Umgangsrecht: Soweit ich weiß, gibt es keine gesetzliche Regelung, wie oft er seine Tochter sehen darf.
Grob-Abschätzung für Höhe des Kinder-Unterhalts (+ Regelung für Sonder-Ausgaben)
vom 25.1.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Tochter ist mittlerweilen volljährig (19 Jahre, kurz vor dem Abitur), der Sohn 15 Jahre alt (Gymnaisum 8.Klasse). Während bei der Tochter auch mit einem Auszug gerechnet werden muß (Ausbildungsstelle / später evtl. ... Für den Fall des Auszugs der Tochter soll das komplette Kinder-geld der Tochter DIREKT zufließen, so daß bei beiden Ehepartnern die Düsseldorfer Tabelle OHNE Kindergeld-Bezug herangezogen werden kann.
Muss er ab Mai den vorher gezahlten Unterhalt wieder zahlen oder erst mit Beginn des Studium?
vom 20.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(5 Monate Überbrückung) Kann er den Sohn verpflichten, das Einkommen von seiner Mutter vorzulegen für eine neue Berechnung, da die Mutter bis jetzt keinen KU gezahlt hat (Wegfall des Naturalunterhaltes, evtl nur ein Taschengeld).Die Kindesmutter arbeitet in Teilzeit (20h) Er zahlt 152 % KU, das Nettogehalt hat sich voraussischtlich auf 144 % reduziert. ... Auf seiner Lohnsteuerkarte ist der 1,0 Freibetrag von meiner Tochter bescheinigt, kann das Nettoeinkommen ohne diesen KInderfreibetrag neu berechnet werden?
Hauskauf als unverheiratetes Paar
vom 15.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind nicht verheiratet, haben eine Tochter und möchten ein Haus kaufen. ... Gleichzeitig möchten wir einen privaten Vertrag vor dem Notar untereinander schließen, wobei wir an folgende Punkte gedacht haben: - Wenn einer von uns beiden stirbt soll die Hälfte des Hauses an unsere Tochter gehen, wobei der andere ein Niesbrauchrecht auf Lebenszeit hat. - Sollten wir uns jemals trennen wird für das Objekt zu diesem Zeitpunkt ein Marktwertgutachten eingeholt und der jeweils andere hat ein Vorkaufsrecht für die andere Hälfte des Hauses. - Eine Übertragung des 50% Anteils an Dritte wird ausgeschlossen. ... - Aufgrund der Geburt unserer Tochter verfüge ich jedoch über weniger Einkommen (Teilzeit) und werde dementsprechend nicht die Hälfte der Kreditrate, sondern weniger monatlich zahlen.