Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für vertrag vertraglich

Vertrag rückwirkend aufheben/kündigen
vom 3.12.2007 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Ich ließ das Studio durch meine Eltern über diesen Umstand informieren und um weiteres Ruhen meines Vertrages bitten. ... Den Vertrag hob man zu Ende Juni 2007 auf. ... Kann ich den Vertrag rückwirkend auflösen, da das Fitnesstudio ohne Mitteilung (arglistig?)
Mieter reagiert nicht trotz auslaufenden Vertrags
vom 29.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich vermietete über Zeitmietvertrag seit 1.8.03 vertraglich befristet Wohnraum bis 31.7.08. ... Am 21.7.10 teilte ich dem Mieter mit: "Laut Vertrag läuft unser Mietvertrag am 31.8.2010 aus. ... Wie sollte ich mich verhalten, um mein Anliegen (neuer Vertrag mit Mietanpassung oder Auszug) durchzusetzen, wenn der Mieter wie angekündigt nicht reagieren wird.
Statiker Begutachtung - Nichterbringung vertraglicher Hauptleistungen
vom 6.3.2020 für 200 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Unter Verweis auf die vertragliche Vereinbarung Position 6 wurde von uns im Dezember 2019 schriftlich mehrfach Erstellung der fehlenden, von uns benötigten Kostenschätzungen (statische Notsicherung + Komplettsanierung) gefordert. 5b. ... Besteht die Möglichkeit der juristischen "Erzwingbarkeit" der vertraglich vereinbarten Leistung (Fertigstellung der Kostenschätzungen statische Notsicherung + Komplettsanierung) in ausreichender Qualität (Datenaktualisierung ohne Zusatzkosten)?
Ist ein Rücktritt vom Vertrag von mir als Verkäuferin so möglich/ durchziehbar?
vom 18.8.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Vertrag mit dem Käufer habe ich ein Rücktrittsrecht geschrieben: Der Züchter ist berechtigt, von diesem Vertrag zurückzutreten, wenn der Käufer bei den oben angegebenen Absätzen vorsätzlich oder grob fahrlässig falsche Angaben gemacht hat oder durch den weiteren Verbleib des Hundes beim Käufer die Gesundheit, das seelische Wohlbefinden oder das Leben des Hundes gefährdet ist. ... Ist ein Rücktritt vom Vertrag von mir als Verkäuferin so möglich/ durchziehbar?
Vertragliche oder gesetzliche Kündigungsfrist?
vom 28.10.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend , Ich arbeite seit über sechs Jahren in einer Firma. Die vereinbarte Kündigungsfrist beträgt sechs Wochen zum Quartalsende. Darüberhinaus ist ein Passus vorhanden, der besagt, dass wenn sich aufgrund der Betriebszugehörigkeit die Kündigungsfrist für den Arbeitgeber erhöht, dies ebenfalls für den Arbeitnehmer gilt.
Anrecht auf einen neuen Vertrag?
vom 20.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die neuen und alten Mitarbeiter hatten nun unterschiedliche Verträge. ... Mein Arbeitgeber verweigert mir trotz mehrmaliger Nachfragen den Vertrag. Nun meine Frage, habe ich ein Anrecht auf den neuen Vertrag, trotz der anstehenden Trennung von meinem Arbeitgeber?
Kündigung im Vertrag
vom 18.5.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. * Ein Kündigungsverzicht kann höchstens für die Dauer von 47 Monaten seit Abschluss des Vertrages und mit der Möglichkeit der Kündigung zum Ablauf dieses Zeitraums vereinbart werden. ... es wird kein Datum oben erwähnt, sondern nur zwei Bindestrich -- danach kommt dieser Satz:"* Ein Kündigungsverzicht kann höchstens für die Dauer von 47 Monaten seit Abschluss des Vertrages und mit der Möglichkeit der Kündigung zum Ablauf dieses Zeitraums vereinbart werden." bedeutet dies, dass ich 47 Monate lang keine Kündigung erklären kann? Ist dieser Vertrag befristet?
Vertrag über Stellplatznutzung
vom 29.10.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diesem Vertrag steht abschließend: "Die Vertragsparteien verpflichten sich hiermit die vorstehenden Vereinbarungen ihren jeweiligen Rechtsnachfolgern mit der Verpflichtung ihre Rechtsfolger ebenfalls zu verpflichten, aufzugeben. Meine Frage ist nun, ist dieser Vertrag tatsächlich bindend und auch notfalls einklagbar sollte ein Eigentümerwechsel stattfinden?
Handelsvertreter Vertrag.
vom 20.7.2022 für 50 €
Im Vertrag steht, ich soll Führungszeugnis und Gewerbenummer angeben. ... Des Weiteren habe ich bis heute keine Unterschriebene Kopie über diesen Vertrag vom Unternehmen erhalten. ... Gern lasse ich Ihnen ein blanko Exemplar dieses Vertrages zukommen.
Vertrag über Handy mit Tarif
vom 7.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als dann der Ausweis kopiert wurde, die EC Kartennummer von mir eingetragen wurde und mir der ausgedrzuckte Vertrag vorgelegt wurde, stand dort aber nur was von Sim Only ohne Handy und Vod. ... Ich teilte dem Mitarbeiter mit, dass ich dies so nicht wollte und den Vertrag nicht unterschriebe, woraufhin er das Handy wieder an sich nahm, den Vertrag auch und meinte, dass ist mir so was von egal, dann haben sie eben das hier mündlich abgeschlossen und zahglen müssen sie das alles trotzdem...
aufteilung der ehegüter/anwendung von recht
vom 7.1.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
guten tag, exmann und ich haben in deutschland geheiratet und dort überwiegend gelebt und geschieden haben wir 2011 in kroatien. er ist deutsche, ich kroatin. um unsere ehegüter aufzuteilen, wurde jetzt ein vertrag verfasst, mit welchem er teil der immobilie (in kroatien, in ehe angeschafft, mein eigentum) aber auch finanzierungen (kredite in deutschland bei bankinstitut und privat in ehe aufgenommen) übernehmen würde. mir ist dabei wichtig, dass er vom standpunkt des deutschen rechtes keine spätere ansprüche für begleichen der finanzierungen, welches er übernehmen würde, erheben kann. sehen sie hier evtl. eine möglichkeit seinen evtl. anspruch in deutschem recht? er würde sich vertraglich äussern, dass er finanzierungen übernehmen wird. auch würde im vertrag stehen, dass er immobilien/ehegüter ins eigentum bekommt. bestätigung der bank und darlehensgeber darüber, dass die finanzierungen begliechen worden sind, wären ein teil des vertrages. bin sehr vorsichtig in bezug auf diesen vertrag im umfeld zwei rechte (wird in kroatien vom anwalt verfasst, in deutsch und kroatisch), da wir einen anderen notariellen vertrag schon in deutschland hatten, kroatische recht aber deutschen gesetzlichen güterstand im bezug auf meine immobilien in kroatien bisher nicht erkannt hat. wert der immobilie ist höher als schulden wert, ich weiss aber nicht, ob das für beurteilung wichtig wäre freue mich auf ihre antwort!