Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

796 Ergebnisse für vertrag teilzeit

Kündigungsfrist und neuer Vertrag nach Elternzeit
vom 21.10.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Unternehmen muss auch wohl nur den Antrag auf Teilzeit in ihrem Unternehmen prüfen, wenn sie über 15 Mitarbeiter sind. ... Und nun sagen sie - da sie mir diesen Antrag nicht gewährleisten können, gibt es für mich nur zwei Optionen: entweder ich erfülle ab dem 28.02.2012 meinen alten Vertrag, kehre Vollzeit zurück oder ICH kündige diesen Vertrag, da sie mir eben keine Teilzeit anbieten können. ... Allerdings wollen sie mir hier einen komplett neuen Vertrag aufdrücken: mit neuem Gehalt (etwas schlechter als der alte) und einer neuen Probezeit und einer kürzeren Kündigungsfrist.
Feiertagsregelung bei Teilzeit
vom 24.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich arbeite seit November nur noch "80%" (wörtlich so im Vertrag, sonst nichts). ... Ist diese Auffassung rechtens (selbst für bei starrer Festlegung des Tages im Vertrag)? Denn der AG wird meinen Vertrag "nachbessern wollen", das hat die Personalabteilung schon angekündigt, wenn ich nicht "mitspiele" Bin ich nicht im juristischen Sinne "als TeilzeitAN diskriminiert gegenüber den VollzeitAN, weil ich fixe Feiertage "per se" verliere (die rollierenden treffen mich natürlich wie alle anderen auch).
Befristeter Vertrag und Stellenwechsel als Elternzeitvertretung
vom 13.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun möchte man mir einen weiteren befristeten Vertrag geben, jedoch soll ich hierzu meinen bisheriges Arbeitsbereich verlassen um eine Elternzeitvertretung zu übernehmen. ... Im Anschluss an die weitere Befristung, würde dann die Entscheidung über einen unbefristeten Vertrag stehen.
Urlaubsanspruch nach neuem Teilzeitvertrag
vom 11.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Diesmal werde ich allerdings einen neuen Vertrag erhalten und dann auch nicht mehr Voll- sondern Teilzeit arbeiten. Meine Frage lautet nun: ist es rechtens den Resturlaub, erst nach Vereinbarung des neuen Teilzeitvertrages zu genehmigen bzw. zu festzulegen und ihn dann auch nach dem angepassten Honorar des neuen Vertrages abzurechnen/auszuzahlen obwohl dieser mir noch von meinem Vollzeit Vetrag zusteht?
Gilt für mich die Klausel des unbefristeten Vertrags (somit 3 Monate Kündigungsfrist, Kündigung zum
vom 23.4.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Ich habe einen unbefristeten Vertrag besessen , dieser wurde dann in beiderseitigem Einvernehmen in einen Befristeten gewandelt. ... Klauseln des unbefristeten Vertrags xxx: „I. ... Vereinbarung handschriftlich zur Befristung: Der Vertrag wird im beiderseitigem Einvernehmen aufgelöst und es wird ein befristeter Vertrag vom xx.xx bis 31.03 zu den Bedingungen des Vertrags vom xxx (s.o.) geschlossen.
Elternteilzeit abgelehnt
vom 3.5.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun möchte ich nach einem Jahr Elternzeit in Teilzeit gehen. Ich habe hierzu einen Antrag beim Arbeitgeber gestellt mit einer Teilzeit von 70% (bisher hatte ich vertraglich 80%). ... Oder kann man hier rechtlich dagegen vorgehen und Teilzeit bzw. auch die Arbeit am Standort München erzwingen?
2 Arbeitgeber-Verträge
vom 10.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich plane meinen jetzigen Arbeitsvertrag zu modifizieren in entweder einen Teilzeitvertrag/Festanstellung mit Arbeitgeberanteil RV/AV-Beiträge in Höhe von Jahresbrutto ca. 55000 EUR, Arbeitszeit ca. 10 Tage/Monat oder Handelsvertreter-Vertrag mit Fixum. Ein weiterer Arbeitsvertrag als Außendienstmitarbeiter ebenso als Teilzeit ist in Vorbereitung.
Elternzeit Verlängerung versäumt
vom 28.1.2015 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte damen und herren, ich habe die folgende frage zur elternzeit: geburtstermin meines kindes war der 23.10.2012. ich habe bei meinem arbeitgeber 2 jahre elternzeit beantragt, mit dem hinweis, dass ich nach einem jahr in teilzeit zurück kommen möchte. ab mitte jan. 2014 war ich dann teilzeit beschäftigt. hierzu existiert kein vertrag. ich bin nun wieder schwanger, entbindungstermin 13. feb.2015. obwohl die offizielle 2-jährige elternzeit ja im oktober 2014 beendet worden wäre, haben arbeitgeber und ich versäumt, darüber zu sprechen, das heisst ich habe die elternzeit nicht weiter verlängert, obwohl ich weiterhin teilzeit gearbeitet habe. welche rechtlichen konsequenzen ergeben sich daraus? ... kann ich die elternzeit nachträglich noch verlängern, da ich ja nur teilzeit gearbeitet habe? im grunde geht es mir um die verlängerung, da ich ohne verlängerung weniger geld im mutterschutz bekomme. anteilig an der teilzeit und nicht am vollzeitvertrag.Wie kann ich weiter vorgehen?
mündliche Vertragszusage
vom 8.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei mir ist ein befristeter Vertrag als Chefredakteurin eines dreimal jährlich erscheinenden Magazins vor zwei Monaten ausgelaufen. ... Da die künftige Erscheinungsweise (3 oder 4 mal jährlich) noch unklar war, einigten wir uns mündlich darauf, dass ich das aktuelle Heft, das ich derzeit produziere, zu den alten Bedingungen fertig stelle und anschließend der entsprechende neue Vertrag erstellt werde.
Teilzeit Mehrarbeit
vom 4.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Arbeitsvertrag Es wird eine Wochenarbeitszeit von 35 Stunden vereinbart, Mo-Fr je 7 Stunden von 9-16.30 Uhr mit jeweils einer halben Stunde Mittagspause. Die Arbeitszeit kann bei Bedarf ohne Lohnausgleich auf 40 Wochenstunden erhöht werden. Vergütung …Gehalt von … Mehrarbeitsstunden werden nicht separat vergütet.