Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

199 Ergebnisse für vermieter mietminderung mangel lärm

Lärmbelästigung - Ein Grund für Minderung?
vom 30.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte gegen meinen Vermieter eine Mietminderung durchsetzen. Sachlage: - Einzug in Wohnhaus, Erstbezug im Januar 2004. - Bei Übergabe der Wohnung durch Immobilienfirma wurde in keinster Weise darauf hingewiesen, dass in Zukunft mit durchgehenden Bauarbeiten zu rechnen ist. - Seit März 2004 wurden ca. 50 Meter vom Haus nacheinander zwei weitere Häuser gebaut mit mittlerer bis hoher Lärmbelästigung. - Jetzt wird in direkter Nähe zum Haus eine dritte Baustelle eröffnet, ca. 25 m zum Haus, direkt an der Schlafzimmerseite. - Baustellenlärm Mo-Sa, ca. 06:45 - 17:30 Uhr. - Eine Einigung mit dem Vermieter ist gescheitert, er behauptet, dass die Immobilienmaklerin bei Übergabe auf die Baustellen hingewiesen hätte (mein Mitmieter und ich wissen, dass dies nicht so war, sie war alleine).
Vermieter terrorisiert Mieter
vom 31.8.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne jetzt seit Oktober 2012 in dieser super schönen Wohnung mit überdachter Terrasse und durfte auch meine Freigänger-Katze mitnehmen und bin nun in einer sehr lauten und nervigen Wohnung gelandet, was vorher nicht abzusehen war. Meine Vermieterin und Ihr Sohn machen mir das Leben zur Hölle. Ich bin den ganzen Tag nicht zu Hause, da ich arbeiten muss ( von ca. 5.15 bis 16.30 Uhr).
Schimmel und Lärmbelästigung
vom 27.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Damals wurde ein großer Schimmelbefall im Schlafzimmer freundlicherweise durch den Vermieter entfernt worden. Weiterhin eine große Beeinträchtigung in der Wohnqualität ist der erzeugte Lärm, der durch die Mietwohnung über uns erzeugt wird. ... Oft hat sie auch kleine Kinder in der Wohnung, die dann umherrennen und somit einen Lärm erzeugen, als würde die Bundeswehr über uns marschieren.
Pumpe im Garten
vom 22.12.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, mein Vermieter hat direkt vor meiner Terasse eine Wasserpumpe anbringen lassen, ca. 3 Meter von meinem Schlafzimmerfenster entfernt. ... Der Vermieter erklärte mir, dass die Pumpe sein muss um Wasserschäden zu verhindern.
Baustelle vor der Haustür
vom 16.3.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Lärm ist nicht mehr zu ertragen und befindet sich ja erst in den Anfängen. ... Für mich als Mieter ist dieser Lärm nicht auszuhalten. ... Mein Vermieter ist nicht der Bauherr.
Mietvertrag vorzeitig kündigen - unbestimmbare Geräusche im Haus
vom 28.3.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Vermieter wollen das Problem auch lösen und nun hatten wir Bauphysiker von einem Institut für Bauakustik im Haus. Die Kosten dafür (1.500€) haben wir uns gezwungenermassen geteilt, da die Vermieter sie nicht alleine tragen wollten und sonst keine Messung stattgefunden hätte. ... Den Vermietern hatten wir schriftlich eine Frist bis zum 31.3.2013 gesetzt das Störgeräusch zu beseitigen, was Ihnen trotz aller Anstrengungen nicht möglich ist.
Hellhörige Whg., lauter, aggressiver Nachbar - Mietminderung u. fristlose Kündigung?
vom 28.10.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben bereits vor langer Zeit mit seiner Frau darüber geredet (er selbst redet mit niemanden ein einziges Wort), haben uns bei den Vermietern beschwert und eine Zeit lang die Miete gemindert. ... Mittlerweile sind wir körperlich und psychisch am Ende: weil uns der Lärm nächtens so aufregt, brauchen wir Stunden, um einzuschlafen. ... Die Wohnsituation hier (es gibt noch weitere Mängel neben der Hellhörigkeit wie Risse in der Wand, ein unüberdachter Briefkasten etc.) grenzt für uns an Körperverletzung und eigentlich sollte man die Vermieter auf Schadensersatz verklagen können (neue Küche eingebaut, ein anstehender Umzug nach so kurzer Mietzeit, eine neue teurere Wohnung anmieten müssen).
Mieterhöhung Stellplatz
vom 18.7.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vermieter bot mir für 50€ (gleicher Mietpreis)einen neuen Stellplatz zum 01.06.2017 in einer Tiefgarage an,der näher zu meiner Wohnung liegt (150 Meter).Die Tiefgarage befindet sich seit 2017 im Bau und ist nicht abschließbar und soll zum 01.08.2018 komplett fertiggestellt sein.Ich habe für diesen neuen Stellplatz im letzten Jahr keinen Mietvertrag bekommen. ... Es wurde 2 Jahre lang gebaut und es war ein extremer Dreck und Lärm,ich habe keine Mietminderung durchgesetzt,daher finde ich das jetzt umso unverschämter.
Komplette Badsanierung
vom 28.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die einzige Möglichkeit zum Duschen und Baden müsste laut vom Vermieter beauftragter Handwerker in meiner angemieteten Wohnung repariert werden, da austretendes Wasser durch einen veralteten Badewannenablauf das Mauerwerk ringsum die Badewanne bereits beschädigt hat.
Mietminderung bei Wasserschaden in der Wohnung
vom 16.1.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch den Wasserschaden sind in unserer Wohnung folgende Mängel aufgetreten: 11.11.16: Wasserschaden durch Wassergeräusche in der Wand des Badezimmers entdeckt - umgehende Information der Hausverwaltung. ... Die Miete wurde ab diesem Zeitpunkt unter Vorbehalt der Mietminderung gezahlt. ... Um die Kleidung im Wohnzimmer ohne Kleiderschrank lagern zu können, mussten wir einen mobilen Kleiderständer anschaffen (Rechnung vorhanden) Können wir diese Kosten auch als Mietminderung geltend machen?
Lärmbelästigung durch Trittschall
vom 25.3.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, die Wohnung meines Nachbarn ist mit Laminat- und Fliesenboden ausgestattet. Morgens ab 7.00 Uhr bewegt sich mein Nachbar in seiner mit Straßenschuhen (Ledersohle). D.h. er läuft häufig quer durch die Wohnung.
Vorzeitige Beendigung des gewerblichen Mietvertrags wegen Baulärms?
vom 17.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da wir Parteiverkehr haben und unsere Arbeit erheblich gestört wird (in den Büroräumen Lärm und entfernter Sichtschutz,im Hausgang erschwerter Zugang mit Stolperschwellen und Müll),haben wir uns bereits zweimal schriftlich beim Eigentümer beschwert. Dieser hatte mündlich Mietminderung als Möglichkeit erwähnt, weiter wurde nichts konkretisiert.
Hellhörigkeit und mangelnder Trittschall
vom 15.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Obwohl unsere kürzlich über uns eingezogenen Nachbarn keinen das normale Mass übersteigenden Lärm machen, können wir jeden Schritt, jede WC-Benutzung und jedes Gespräch (oft im Wortlaut, je nachdem, in welchem Raum wir uns aufhalten)mithören. ... Unseren Vermieter haben wir darauf angesprochen, er meinte nur hilflos, dass er da nichts machen könne. Nach meinem Dafürhalten liegt ein Mangel an der Mietsache vor, ich möchte daher die Miete mindern.