Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Lärmbelästigung durch Trittschall

25. März 2005 08:50 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Mietrecht, Wohnungseigentum


Sehr geehrte Damen und Herren,

die Wohnung meines Nachbarn ist mit Laminat- und Fliesenboden ausgestattet.
Morgens ab 7.00 Uhr bewegt sich mein Nachbar in seiner mit Straßenschuhen (Ledersohle). D.h. er läuft häufig quer durch die Wohnung.
Die Ruhezeiten lt. Hausordnung gelten zwischen 22-7 Uhr.

Durch den Trittschall werde ich Oft geweckt und kann nicht mehr schlafen. Kann ich dagegen etwas unternehmen oder muß ich das dulden?


Sehr geehrte(-r) Fragesteller(-in),

vielen Dank für Ihre Anfrage. Diese möchte ich auf Grundlage Ihrer Angaben wie folgt beantworten:

Grundsätzlich ist der mit dem üblichen Wohnverhalten der Nachbarn verbundene Lärm hinzunehmen. Dazu zählen z. B. Lachen, Weinen, Schreien von Kindern, aber auch unvermeidbare Trittgeräusche, wie sie Sie stören.

Wenn der Lärm den ortsüblichen und zumutbaren Rahmen sprengt, kann dies für die übrigen Mieter im Haus eine so starke Beeinträchtigung bedeuten, dass eine Mietminderung zulässig ist (so z.B. Landgericht Köln, WM 71,96). Dies gilt grundsätzlich auch vor 22 Uhr bzw. nach 7 Uhr, wenn auch bei lt. Hausordnung nicht in der Ruhezeit liegenden Aktivitäten einen weniger strenger Maßstab anzusetzen ist.

Ansprechpartner ist aber -wenn gütliche Hinweise an den Nachbarn nichts fruchten- nicht der Nachbar, sondern der Vermieter. Diesem gegenüber sollten Sie formlos den Mangel in der Mietsache anzeigen, für die Zukunft sind Sie zur Mietminderung berechtigt.

Was die Höhe der angemessenen Mietminderung angeht, hat z.B. das Amtsgericht Neusss (WM 88,264) bei vergleichbarem Lärm einen Minderungsbetrag von 10 % zugestanden. Ohne ergänzende Angaben ist mir hier aber keine verbindliche Stellungnahme möglich.

Ich hoffe, Ihnen mit dieser Antwort weitergeholfen zu haben. Für Rückfragen stehe ich Ihnen selbstverständlich zur Verfügung, genauso für eine weitergehende Interessenwahrnehmung.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Thomas Schimpf
- Rechtsanwalt -

Tel.: +49 (0)39 483 97825
Fax: +49 (0)39 483 97828
E-Mail: ra.schimpf@gmx.de

FRAGESTELLER 27. September 2025 /5,0
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 118797 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
4,8/5,0
Die Antwort wirkte umfassend und war leicht verständlich. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
TipTop Antwort mit entsprechender Vorgehensweise, vielen Dank, gerne wieder ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
RA Ahmadi antwortet sehr schnell und sehr ausführlich. Seine Erklärungen sind sehr verständlich. Gerne wieder! ...
FRAGESTELLER