Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

250 Ergebnisse für tod vater bruder vermögen

Erbfall Mutter
vom 30.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kein Testament vorhanden,Vater u.4 leibliche Kinder sind gesetzliche Erben,keine weiteren Erben.Können wir 4 Kinder unseren Erbteil(Bargeld,kein Haus,kein Grundstück)jetzt schon verlangen?Wenn wir Erbteil anlegen und Vater zum Pflegefall würde,müßten wir dann mit Erbteil haften?... Sind Geldschenkungen von beiden Elternteilen innerhalb der letzten 10 Jahre an unserem Bruder(für Scheidung,Möbel-und Autokauf)zum Ausgleich zu bringen(volle Höhe,Hälfte oder gar nicht)?
Verschenken oder Vererben?
vom 12.7.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit meinen 3 Brüdern (Vater leider schon gestorben) suchen wir eine friedfertige Übergabemöglichkeit an mich, die meine dürftigen Vermögensverhältnisse aber auch einen fairen Lastenausgleich an die Brüder beinhaltet. ... Kann man trotz Pflichtanteile eine differenziertere Vermögensaufteilung (Haus ich, Geld+Ausgleichszahlung Brüder) im Testament festlegen? ... Welche Einspruchsmöglichkeiten hätten meine Brüder?
Nachlass meiner Eltern.
vom 28.12.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Mein Vater ist am 5.4.2006 und meine Mutter am 7.5.2012 verstorben. ... Allerdings hat mir meine Mutter versichert, dass mein Vater wohl alles notiert hat wer was bekommen hat. ... Ist Meine Schwester, die ja von Anfang an diese Generalvollmacht hatte mir gegenüber Auskunfts- und Nachweispflichtig, wie sie das Vermögen meiner Eltern verwaltet hat?
Erbsache Grundstück mit unklarer Aufteilung der Erbmasse
vom 22.3.2022 für 60 €
Im Jahr 1966 erbte meine Urgroßmutter (wohnhaft in Ost-Berlin) laut Erbschein ein Grundstück in Brandenburg von ihrem Vater (wohnhaft in West-Berlin). ... Das Amtsgericht ermittelte im Zuge dessen eine weitere Schwester (und deren heutige Erben) und erstellte daraufhin einen Erbschein: die Schwester der Erblasserin und der Bruder (Vater meiner Urgroßmutter) erben zu je ½ nach der gesetzlichen Erbfolge.
Pflichtteil ausbezahlen lassen
vom 19.1.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachlage: 1.Mein Vater hat sein Elternhaus geerbt (und steht als Besitzer im Grundbuch). ... Bezieht sich der Pflichtteil nur auf das Vermögen des Erstversterbenden? ... Geplant ist, daß meine Schwester , mein Bruder und ich die Eltern pflegen sollen und zum Schluß erben.
Übergabevertrag ohne Testamet
vom 5.6.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von der existenz dieses Vertrages habe ich erst einige Wochen vor den Tod meiner Mutter erfahren, die April 2009 verstarb. In dem Vertrag wurde festgelegt, das ich und meine Schwester nach dem Ableben des Letztversterbenden ( Mutter ) je DM 10.000,- von unserem Bruder erhalten sollen. 2005 Jahren verstarb mein Vater. ... Hätte mein Bruder 2005 dem Amtsgricht von der Existenz dieses Vertrages informieren müssen ?
Erbschaft und Grundsicherungsamt
vom 13.1.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater ist vor 15 Jahren auf Grund eines Berufsunfalles verstorben. ... Mein Bruder ist aufgrund eines Autounfalls schwerbehindert und auf "Grundsicherung" angewiesen; seit 1985. ... Da das Vermögen nach dem Tode meiner Mutter allen Kindern zusteht, wurde auf ein Zugriff verzichtet, da mein Bruder ja nach dem Versterben meiner Mutter der Erbanteil zusteht.
Testamenterstellung Formulierung/Pflichtteil/Notar
vom 9.10.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern (verheiratet) haben drei gemeinsame Kinder, meinen Bruder, meine Schwester und mich. ... Da das Vermögen nicht sehr gross ist und wahrscheinlich mein Vater zuerst sterben wird, möchten sie (und auch wir drei Kinder) dass das ganze Vermögen auf den noch lebenden Ehepartner übergeht, also wahrscheinlich meine Mutter. ... Wenn jedoch meine Mutter zuerst sterben würde dann ginge alles an meinen Vater über und nach seinem Tod wird das Erbe nur unter uns drei Kindern aufgeteilt.
Gläubiger
vom 18.1.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist 2013 und meine Mutter 2019 verstorben. ... Weiterhin hat sie vor und nach dem Tod unserer Mutter Schulden in ihrem Namen gemacht. ... Ist mein Bruder nicht haftbar oder verantwortlich, da er laut Vollmacht für die Verwaltung der Finanzen und Einkünfte unserer Mutter zuständig war?
Erbe des Vaters nicht einfordern
vom 24.6.2017 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, mein Vater ist vor wenigen Wochen verstorben. ... Erbfolge in Kraft, wonach meine Mutter 50% und mein Bruder und ich jeweils 25% erben. ... Unsere Gedanken sind, das übrige Geld zum Tage X nach dem Tod der Mutter aufzuteilen, aber Ihr momentan das Vermögen zu belassen. - Ist das rechtlich machbar?
Auswirkungen von Heimunterbringung auf Grundschuld
vom 18.1.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Pflegefall kotet sich absichtlich ein), so dass meine Frau und ich überlegen den Vater in ein Heim zu geben, da die Belastungen sich auf das gesamte Familienleben auswirken und wir nicht gewillt sind derartiges jahrelang zu ertragen. ... Ich habe einen Bruder, der sich in dieser Angelenheit um nichts kümmert (hat den Kontakt zu unserem Vater komplett abgebrochen). Welche Konsequenzen hat der Erbanspruch meines Bruders (Berliner Testament, nicht änderbar) beim Tod des Vaters in Zusammenhang mit der Grundschuld ?
Schenkung, Freibetrag, Nießbrauch
vom 27.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater beabsichtigt, zur Verringerung eines spaeteren Erbes mir und meinem Bruder eine kleine ETW mit einem Verkehrswert von etwa 100 000.- € zu gleichen Teilen jetzt noch nach jetzigem/altem Recht zu schenken, aber sie noch weiterhin mittels eines Wohnrechts oder Niessbrauchs bis zu seinem Tod selbst zu nutzen. ... Wuerden mein Bruder und ich eine Schenkung je im Wert von 25 000.- erhalten oder wuerde der Wert des Wohnrechts oder des Niessbrauchs in beiden Faellen davon abgezogen? ... Waere es moeglich, dass bei einer Schenkung ohne Festlegung eines Wohnrechts oder Niessbrauchs mein Vater die ETW weiterhin hauptsaechlich nutzt, und wir Kinder sie nur bei gelegentlichen Besuchen nutzen, ohne dass mein Vater uns Miete zahlen muss bzw. das Finanzamt fiktive Mieteinkuenfte festlegt (wenn er keine Miete zahlt).
Berliner Testament, Vorweggenommene Erbfolge, Grundstück, Ausgleichsanspruch
vom 26.1.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
1.Meine Eltern haben zu ihren Lebzeiten ein gemeinschaftliches Testament verfasst (Berliner Testament), wonach mein Bruder, meine Schwester und ich jeweils zu einem Drittel als Schlusserben eingesetzt sind. 2.Mein Vater verstarb 2002. Meine Mutter schlug danach vor, meinem Bruder das Haus zu übertragen, dass sie mit meinem Vater gemeinsam bewohnt hatte und ihr nun als Erbin komplett zugefallen war. ... Sie verblieb bis zu ihrem Tod sechs Monate später im Hause meiner Schwester. 10.Nach dem Tod meiner Mutter hat mein Bruder einen Erbschein beantragt.
Ist das ein Vermächtnis?
vom 20.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater ist 1972 verstorben und meine Mutter wurde befreite Vorerbin des Grundbesitzes.Alle vier Kinder wurden als Nacherben im Grundbuch eingetragen, obwohl mein Vater verfügte, daß meine Mutter über die spätere Verteilung an ihre Kinder frei verfügen solle.
Haus geerbt-Gegenleistung nicht erbracht
vom 12.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Vater ist 1995 verstorben. Unsere Mutter hat seit dem Tod unseres Vaters Debresionen. ... Unser Vater war bei der Überschreibung sehr krank, er wollte das es unserer Mutter gut geht.
Erbrecht - gemeinschaftliches Testament meiner Eltern
vom 11.8.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation: meine verstorbenen Eltern (Vater 1988, Mutter 1992) haben sich in einem gemeinschaftlichen Testament gegenseitig als Erben eingesetzt. ... Ein weiterer Grundbesitz wurde zu ihren Lebzeiten auf unseren Bruder (verstorben 02.2020) überschrieben.
Enterbung?
vom 13.2.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Erbmasse besteht aus einem gemeinsamen Haus (in dem meine Oma lebt) und Vermögen. Erben waren also die gemeinsamen Söhne, allerdings sind sowohl mein Vater, als auch mein Onkel mittlerweile verstorben. ... Nach dem Tod meines Onkels letzten Monat wird sicherlich bald ein neues Testament das vom August 2012 ersetzen.
Berliner Testament Pflichtteilsergänzungsanspruch
vom 5.2.2024 für 72 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern ( Vater verstorben ) haben ein Berliner Testament gemacht.... Diese Summe, hat mein Bruder schon im Jahre 2001 erhalten. Noch ist das Geld da.aber ich denke, meine Mutter wird dafür sorgen, das es ausgegeben wird bzw an meinen Bruder verschenkt wird.