Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

205 Ergebnisse für strafe strafbar euro frage

Insolvenz einer geerbten GmbH
vom 3.3.2014 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die GmbH hat nie Geld verdient und hat Verbindlichkeiten von einigen unbezahlten Rechnungen ca 10000 Euro und Gesellschafterdarlehen von ca 200‘000 Euro, die er selbst oder der frühere Mitgesellschafter/Geschäftsführer der GmbH gegeben haben. ... Das Vermögen der GmbH besteht aus einem Auto ca 1000-2000 Euro und 7 Jahre alter PC Ausstattung.
Gnadenantrag & Hausbesuch; Änderung der Verhältnisse
vom 13.11.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Einspruch richtete sich auch gegen die Höhe der Strafe, da ich Hartz IV Empfängerin (Finanzübersicht s.u.) bin. ... Würden sich durch den Zusammenzug und den Wegfall von Hartz IV („Bedarfsgemeinschaft“, „eheähnliche Gemeinschaft“) meine finanziellen Verhältnisse derart ändern, dass ich letztlich die Strafe doch noch in voller Höhe (und evtl. sogar in 1 Betrag) zahlen muss? sprich: Könnte es sein, dass mir die finanzielle Grundlage soweit entzogen wird (durch die Abzahlung der Strafe und der Schulden), dass mein Lebenspartner komplett für mich und die Kinder aufkommen müßte?
Bafög-Betrug trotz Einhaltung der Vermögensgrenze?
vom 12.10.2006 24 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Evtl. waren nun zum Zeitpunkt der Antragstellung ca. 3.500 Euro auf einem Geldmarktkonto geparkt, die dann für Kaufnebenkosten/Renovierung verwendet wurden. ... Frage: Sollte sich bei der Bankrecherche ergeben, daß zum Zeitpunkt der Antragstellung diese ca. 3.500 Euro auf dem Geldmarktfond geparkt waren, erwartet mich dann etwa eine Strafe?
BEHÖRDLICHES FÜHRUNGSZEUGNIS - könnten die meine "Akte" im BZR einsehen?
vom 31.3.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe meine Frage so ähnlich gestern schon auf ihrer Seite gefunden... will hier aber meinen speziellen Fall schildern.(da diese Frage Frau True-Bohle beantwortet hat, wäre es nett, wenn eine andere Person hierzu seine Meinung geben würde). ... Meine Frage: Habe ich einen Eintrag im ausführlichen behördlichen Führungszeugnis zu erwarten?
Stromklau: Abhilfe Nichtbeuzahlen der Rechnung?
vom 13.2.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun haben wir eine Gesamtrechnung von 1000 Euro für das Jahr 2016, obwohl keine Stomkosten anfallen und sogar ein Ruheentgelt von 20 Euro mit dem Energieversorger vereinbart ist. ... Nun meine Frage: Der Nachweis wird für uns ziemlich schwierig.
Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung §§2;72 UrhG
vom 22.4.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 19.4. 05 habe ich mittags 12 Uhr eine schriftliche Abmahnung eines Anwaltes wegen verstoß des Uhrheberrechtes bekommen.Es wird mir vorgeworfen das ich gegen das Urheberrecht §§2;72 UrhG und Bandbreitendiebstahl §242 StGB verstoßen habe.Ohne jeglicher Vorwarnung ,Ermanung oder Hinweis das diese Strafbar ist und ich die Bilder und Texte zu entfernen habe. ... Ich soll eine Unterlassungsverpflichtungserklärung unterschreiben die beinhaltet das ich kein Bilder ,Texte und Links mehr von dem geschädigten verwenden werde und in jedem Fall der Zuwiederhandlungunter unter Ausschluß der Einrede des Fortsetzungszusammenhangs eine Strafe i.H.v. 10 000Euro zu zahlen. Die Kosten für die Abmahnung: " Die kosten unserer Inanspruchnahme werden Ihnen wie folgt aufgegeben" Gegenstandswert: 20000Euro Gesammtsumme 756 Euro Diese soll ich nun bis 27.4.05 zahlen!!
kauf auf fremden namen/ insolvenz NOTFALL!!!
vom 21.8.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
(das habe ich auch gemacht und somit zahle ich nächste woche die letzten 100 euro auch auf einmal obwohl die rate noch längst nicht fällig wäre. sie sollten wissen, das ich alleinerziehend bin mit einem behinderten kind und wir erhalten zu harz4 leistungen aus der pflegekasse da mein sohn schwer kank ist hat er auch die plegestufe 2. ich möchte ihm einfach ein schönes leben machen und habe wichtige sachen gekauft die mir/uns das leben trotz seiner erkranung leichter machen und ich viel zeit für ihn habe. jetzt habe ich aber angst das meine restschuldbefreiung richtig in gefahr ist. meine inso ist am 07.08.2013 abgelaufen und ich habe ein schreiben vom gericht bekommen (das wohl bei jedem so ist) das die gläubiger und der treuhänder 4 wochen zeit haben um versagunggründe zu nennen..... habe ich mein restschuldbefreiung verloren? ... ich glaub nämlich das ich mich ganz sicher wegen betrugs strafbar gemacht habe und so die strafe etwas milder ausfallen könnte. da mein sohn und ich jetzt alles haben was uns gefehlt hat werde ich sowas auch nicht weiter machen.
Lohnabrechnung durch Kollegen geöffnet, danach folge finanzieller Nachteil für mich
vom 12.9.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Mein Arbeitskollege vermutete, dass ich einen höheren Stundenlohn erhalte und hat sich eine Lohnabrechnung in meinem Firmwagen durchgelesen. Die Lohnabrechnung war meiner Meinung nach noch in einem verschlossenen Umschlag, er sagt dies war nicht der Fall, es hätte da einfach gelegen. Der Kollege erfuhr dadurch, dass ich 2€ mehr in der Stunde verdiene und erzählte es den restlichen Angestellten.
Anzeige wegen vorsaetzlichen Betrugs bei ebay
vom 16.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkaufbetrag betrug 1460 Euro und wurde vom Kaeufer umgehend ueberwiesen. ... Ich war die letzte Tage aufgrund anhaltender Arbeitslosigkeit, Schulden in Hoehe von 20 000 Euro sehr angespannt. ... Ein Teil des Geldes wurde auch fuer private Schulden verwendet, sodass ich jetzt nur noch 300 Euro besitze.
Löschfrist einfaches Führungszeugnis
vom 13.7.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Löschfrist einfaches Führungszeignis zur Vorlage bei einem Arbeitgeber in der freien Wirtschaft Urteil vor 2016: Ich glaube 90 oder 120 Tagessätze wegen Beleidigung und Bedrohung Urteil Januar 2019: 9 Monate auf Bewährung und 5.000 Euro Schmerzensgeld im Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung.
Warenbetrug bei Ebay - nicht vorbestraft - 20 jahre alt
vom 19.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Freund hat vor ca. 1 1/2 Jahren bei Ebay 4-5 Handys im Wert von 200 Euro verkauft, das Geld erhalten aber die Ware nie verschickt. ... Meine Frage nun ist, was erwartet ihn? ... Entschuldigen sie die vielen Fragen, aber ich brauche ihn und habe Angst das ich ihn verliere und generell davor was auf ihn zukommen wird.
Gläubiger droht mit Insolvenz um Darlehensvertrag zu erhalten. Nötigung ?
vom 16.9.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Tatsächlich wechselt kein einziger Euro den Besitzer. ... Unter Berücksichtigung der vorgenannten Gesammtumstände entsprechen die Darlehensverträge faktisch "erpressten Schenkungen an die Darlehensnehmerin" (mein "Gefühl" als juristischer Laie) Meine konkrete Frage: kann ich Ihrer Meinung nach den Darlehensvertrag fristlos kündigen ? ... evtl. sogar sogar Ungültigkeit wg. strafbarer Nötigung zum Vertragsabschluß "Drohung mit einem empfindlichen Übel" ?)
Mopedschild & unberechtigtes Parken auf Privatgelände
vom 28.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bekam eine Anzeige wegen Hausfriedensbruch und das Verfahren wurde eingestellt mit der Aufforderung der Zahlung eines Verwarnungsgeldes zu 40,- EURO. ... Meine Fragen: Mit welchen Anklagepunkten muß ich rechnen? ... Mit welchen Strafen muß ich rechnen?
Einnahmen nachträglich angeben?
vom 3.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Frage: Mein Mann ist selbständig. ... Nun meine Frage: Wenn ich beispielsweise in den letzten 3 Jahren jeweils 20 000 Euro mehr Einnahmen hatte, als in den Einkommenssteuererklärungen vorher angegeben, sollte ich diese dem Finanzamt nachträglich "anzeigen"? ... 3 x 20 000 Euro wäre ja ein sehr hoher Betrag (sofern man die Ausgaben nicht dagegensetzt).