Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

393 Ergebnisse für steuer erbschaftssteuer

Schenkung nötig?
vom 12.9.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgendes Vermögen liegt bei einer Familie mit 2 Kindern vor: -selbstgenutztes Einfamilienhaus: Wert ca. 200.000 € - Geldvermögen (Depots, Tagesgeldkonten, Lebensversicherungen): Wert ca. 500.000 € Um möglichst keine Erbschaftssteuer zu zahlen, ist eine vorweggenomene Erbschaft zu empfehlen?
Bodenrichtwerte zur Erbschaftssteuer
vom 26.5.2023 für 85 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, sehr geehrte Frau Rechtsanwältin Für unsere Erbschaftssteuererklärung sollen die Bodenrichtwerte des Gutachterausschusses der Stadt an das Finanzamt übermittelt werden. Am 25.05. ist ein Schreiben vom Finanzamt zur Fristsetzung 23.06.2023 eingegangen. Die Bodenrichtwerte sind aufgrund der Starkregen und Hochwasserlage nicht annähernd richtig.
Erbe - wie kann es ablaufen?
vom 7.3.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Brüder haben einen Steuersatz von 20% Erbschaftssteuer, danach von dem was dann über bleibt und mir geschenkt wird müsste ich dann auch nochmal entsprechend Steuern zahlen, richtig? ... Die weitere Immobilie würde ich ggf. veräußern wollen um die ErbSteuern abzudecken, den Rest der Erb-Steuern ggf. über eine Finanzierung abdecken. Frage wäre nun:Gibt es eine Möglichkeit in irgendeiner Form noch Steuern zu sparen in dieser Konstellation, wie sieht es aus mit den abzudeckenden Steuern und der Fälligkeit beim Finanzamt?
Partage amiable in Frankreich
vom 8.8.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Damit sieht er ja, dass ich nicht leer ausgehe, sondern in Deutschland erben werde. ansonsten ist es ja gar nicht möglich, dass meine Schwester alles in Frankreich bekommen kann ohne dass es ein Wahnsinnsaufwand wäre mit immensen Schenkungs- oder Erbschaftssteuern.
Erbschaftssteuer bzw. Schenkungssteuer bei beschränkter Steuerpflicht
vom 9.8.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin deutscher Staatsbürger und wohne seit ca. 07/ 2009 in der Schweiz, und gehe dort einer unselbständigen Arbeit nach. Habe seit Anfang 2009 keinen Wohnsitz mehr in Deutschland. Habe für das Jahr 2010 in Deutschland die beschränkte Steuerpflicht beantragt, da ich noch vom alten Arbeitgeber in Deutschland für das Jahr 2010 eine Erfolgsbeteiligung, anteilsmässig für die Monate für das Jahr 2009 erhalten habe.
Habe ich eine Anzeigepflicht beim Finanzamt nach einer Erbschaft?
vom 20.6.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe vor einigen Monaten aufgrund eines notariell beglaubigten und beim Amtsgericht hinterlegtem Testaments, eine Erbschaft gemacht. Der Erblasser war nicht mit mir verwandt. 1.Werde ich von amtswegen vom Finanzamt zur Abgabe einer Erbschaftsteuererklärung aufgefordert oder besteht in diesem Fall meinerseits eine Anzeigepflicht beim Finanzamt . 2.Wann ist mit der Aufforderung zu rechnen, wenn meinerseits keine Anzeigepflicht besteht. 3.Wann verjährt die Steuerpflicht im Erbschaftsfall ?