Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

729 Ergebnisse für steuer dba

Malta Remittance Basis: Weltweites Einkommen in Deutschland versteuern?
vom 16.9.2022 für 125 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich bin Deutscher und lebe derzeit vollzeit über 8 Monate im Jahr in Malta und werde hier auf "Remittance Basis" versteuert, was soviel heisst dass ich steuerlich erfasst bin aber keine Steuern auf mein weltweites Einkommen zahlen muss nur auf inländisches. ... Im Doppelbesteuerungsabkommen wird folgendes erwähnt hierzu: https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Standardartikel/Themen/Steuern/Internationales_Steuerrecht/Staatenbezogene_Informationen/Laender_A_Z/Malta/2001-12-17-Malta-Abkommen-DBA-Gesetz.pdf - - Artikel 22 - (4) Alle anderen Vermögensteile einer in einem Vertragsstaat ansässigen Person können nur in diesem Staat besteuert werden. Heisst dies nun konkret dass nur Malta Steuern auf Kapitalerträge erheben könnte und Deutschland dies nicht tun darf?
Steuerliche Abwicklung nach Hausverkauf in Polen
vom 8.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich eine Frage zu Steuer: Gilt für die Abwicklung der Steuer nach dem Verkauf für mich Polnisches oder Deutsches Recht? Wenn ich jetzt die Steuer in Polen beim dortigen Finanzamt bezahlt habe und nach Abzug der Kosten für eine internationale Banküberweisung der Restbetrag auf meinem Deutschen Konto eingeht, muss ich dann evtl auch mit Post vom Finanzamt in Deutschland rechnen? Vielleicht sogar doppelt Steuer zahlen also in Polen und Deutschland?
Erbschaft in Deutschland
vom 4.7.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
zu meiner frage. meine mutter ist am juli 2013 in deutschland gestorben. ich wohna mit meiner familie in spanien und zahle dort meine steuern,in deutschland bin ich steuerauslander, aber habe noch einen wohnsitz dort.das erbe habe ich steuerfrei in deutschland bekommen,und es auf eine deutsche bank angelegt wo ich auch die kabitalertragssteuer bezahle. nun meine frage. muss ich das erbe in spanien beim finazamt melden ,und es versteuern,oder soll ich es verschweigen. vom dt.finanzamt her ist es ja steuerfrei.was soll ich tun,und arbeiten die finanzamter zusammen,wie hoch ist der freibetrag und erbschaftssteuer in spanien, was raten sie......
Steuerabkommen mit den USA bez Erbschaftssteuer
vom 1.9.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage Nummer 1: gibt es ein DBA zwischen Deutschland und den USA welches Erbschaftssteuern regelt und wenn, was beinhaltet dieses? Frage Nummer 2: wenn kein DBA diesbez besteht, wie muss ich mir die Besteuerung im Erbschaftsfall vorstellen, wenn das dortige Vermoegen an den ueberlebenden Ehegatten geht?
Grenzgängerschaft Deutschland/Schweiz - Ansässigkeit - 60 Tage Regelung
vom 19.2.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Steuern zurückhalten, wenn ich mittels GRE-3 Formular die 60Tageregelung nachweise. ... Konkret: Ist es zulässig/ratsam, die Ansässigkeit mittels GRE-1 in D nicht anzumelden, sondern "normal" in der Schweiz Steuern zu zahlen und die Nichtrückehrtage zu dokumentieren? ... Dies müsste ja dann unter Progressionsvorbehalt im Rahmen des DBA ausreichen, um nicht in Deutschland besteuert zu werden.
Limited in Südkorea, Projektarbeit in DE
vom 21.2.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das DBA beinhaltet zur Definition der Betriebsstätte "Ort der Leistung". ... Wird die koreanische Steuer aufgerechnet? ... Wenn ja, ist die koreanische Steuer anrechenbar oder erfolgt ein Split: Für in DE geleistete Tätigkeiten wird ausschließlich in DE besteuert?
Steuer - Freistellung
vom 26.4.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, bin ein Gewebetreibender und war für eine deutsch Firma als Auftragnehmer über 3 Monate im Sultanat Oman tätig. Dort ein wichtiges Thema unter den bei dieser Firma angestellten Kollegen: Über 90 Tage - Steuerfrei. Das interessiert mich natürlich auch, habe im Internet nachgeforscht, bin nun etwas verwirrt.
Steuer - Erbe Ausland
vom 19.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Todesfall war in Dezember 2009 und ich versuche jetzt die Steuer in Deutscland zu berechnen, im Land der Erblasser wird kein Erbsteuer gehoben...
Doppelbesteuerung Steuerpflicht Grenzgänger nach Österreich
vom 11.2.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Mein Ziel ist es, weiter in Deutschland Steuern zu zahlen, und mich in Österreich davon befreien zu lassen (Grenzgänger im steuerlichen Sinn). ... Zu meinen Fragen: Ist es aufgrund der geschilderten Situation für mich möglich, den Status des Grenzgängers im steuerlichen Sinn zu erhalten, d.h. ohne Lohnsteuerabzüge in Österreich weitenhin meine Steuern nur in Deutschland zu entrichten (quartalsmäßige Vorauszahlungen).
Internationaler Wochenaufenthalter Schweiz
vom 20.4.2017 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Steuerrecht auch jetzt schon in DE Steuern bezahlen. (Der Teil der in der Schweiz an Steuern bezahlt wird, würde dann in DE angerechnet). ... Darum wird Ihr Lohn in der CH versteuert, müsste dann abzüglich der in der Schweiz bezahlten Steuern auch in Deutschland deklariert werden und den Differenzbetrag zwischen Schweizer und Deutscher Steuer in Deutschland bezahlt werden."
doppelte Haushaltsführung Belgien/Deutschland
vom 3.8.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, aktuell arbeite ich in Belgien, wo ich auch eine Wohnung habe. Gleichzeitig jedoch habe ich mit meinem Partner eine Wohnung in Deutschland, fahre am Wochenende dorthin und verbringe die Ferien dort. Kann ich beide Wohnsitze behalten?